Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SLC13A5 Antikörper (2G4): sc-293277

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SLC13A5 Antikörper 2G4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SLC13A5 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 152-206 von SLC13A5 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von SLC13A5 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SLC13A5 (2G4): sc-293277 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für SLC13A5 Antikörper (2G4) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit SLC13A5 Antikörper (2G4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SLC13A5-Antikörper (2G4) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das SLC13A5-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-SLC13A5-Antikörper (2G4) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. SLC13A5, auch bekannt als „Solute Carrier Family 13 (sodium-dependent citrate transporter), member 5", ist ein Multipass-Membranprotein mit 568 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle im Zellstoffwechsel spielt. SLC13A5 kommt hauptsächlich in der Leber, im Gehirn und im Hodengewebe vor, wo SLC13A5 als hochaffiner Natrium/Citrat-Kotransporter fungiert und den elektrogenen Import von Citrat in Zellen erleichtert. Die Fähigkeit von SLC13A5, Citrat zu transportieren, ist für verschiedene Stoffwechselprozesse von entscheidender Bedeutung, darunter die Erzeugung von Stoffwechselenergie und die Synthese von Cholesterin und Fettsäuren. Darüber hinaus befindet sich das Gen, das SLC13A5 kodiert, auf dem menschlichen Chromosom 17, einer Region, die nicht nur für ihre hohe Gendichte, sondern auch für ihre Assoziation mit wichtigen Tumorsuppressorgenen wie p53 und BRCA1 von Bedeutung ist, die für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und die Vorbeugung von Krebs entscheidend sind. Die Interaktion von SLC13A5 mit diesen Signalwegen unterstreicht seine Bedeutung sowohl für die normale Physiologie als auch für potenzielle Krankheitszustände und macht SLC13A5 zu einem wertvollen Ziel für die Erforschung von Stoffwechselstörungen und Krebsbiologie.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SLC13A5 Antikörper (2G4) Literaturhinweise:

  1. Zitrattransport durch Niere und Darm.  |  Pajor, AM. 1999. Semin Nephrol. 19: 195-200. PMID: 10192253
  2. Struktur, Funktion und Expressionsmuster eines neuen Natrium-gekoppelten Citrat-Transporters (NaCT), der aus dem Gehirn von Säugetieren kloniert wurde.  |  Inoue, K., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 39469-76. PMID: 12177002
  3. Menschlicher Na+ -gekoppelter Citrat-Transporter: Primärstruktur, genomische Organisation und Transportfunktion.  |  Inoue, K., et al. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 299: 465-71. PMID: 12445824
  4. Der menschliche Natrium-gekoppelte Citrat-Transporter, das Ortholog von Drosophila Indy, ist ein neues Ziel für die Lithiumwirkung.  |  Inoue, K., et al. 2003. Biochem J. 374: 21-6. PMID: 12826022
  5. Die SLC13-Genfamilie der Natriumsulfat/Carboxylat-Cotransporter.  |  Markovich, D. and Murer, H. 2004. Pflugers Arch. 447: 594-602. PMID: 12915942
  6. Molekulare Eigenschaften der SLC13-Familie von Dicarboxylat- und Sulfattransportern.  |  Pajor, AM. 2006. Pflugers Arch. 451: 597-605. PMID: 16211368
  7. Expression und funktionelle Eigenschaften von NaCT, einem Natrium-gekoppelten Citrat-Transporter, in menschlichen und Rattenlebern und Zelllinien.  |  Gopal, E., et al. 2007. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 292: G402-8. PMID: 16973915
  8. Plasmamembran-Na⁺-gekoppelter Zitrattransporter (SLC13A5) und neonatale epileptische Enzephalopathie.  |  Bhutia, YD., et al. 2017. Molecules. 22: PMID: 28264506
  9. Die Folgen des NaCT/SLC13A5/mINDY-Mangels: Gut und Böse, nur durch die Blut-Hirn-Schranke getrennt.  |  Kopel, JJ., et al. 2021. Biochem J. 478: 463-486. PMID: 33544126
  10. Molekulare Mechanismen der Transkription des SLC13A5-Gens.  |  Li, Z. and Wang, H. 2021. Metabolites. 11: PMID: 34677420
  11. Das neuroimaging Spektrum von SLC13A5-bedingter Entwicklungs- und epileptischer Enzephalopathie.  |  Whitney, R., et al. 2023. Seizure. 106: 8-13. PMID: 36701889
  12. Der Citrat-Transporter SLC13A5 als therapeutisches Ziel für Nierenerkrankungen: Erkenntnisse aus der Mendelschen Randomisierung als Grundlage für die Arzneimittelentwicklung.  |  Gill, D., et al. 2023. BMC Med. 21: 504. PMID: 38110950

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SLC13A5 Antikörper (2G4)

sc-293277
100 µg/ml
$316.00

SLC13A5 (2G4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-551999
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Can sc-293277: SLC13A5 (2G4) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes, sc-293277: SLC13A5 (2G4) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293277, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for IFAntibody works for immunofluorescense staining with paraffin-embedded mouse brain in published research -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus GreatWorked well. Clean band at approximately 55Kda with 1:500 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-12
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_293277, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SLC13A5 Antikörper (2G4) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_293277, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT