Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SLAM Antikörper (E-11): sc-166939

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SLAM Antikörper E-11 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SLAM Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 31-110 von SLAM aus der Spezies human
  • SLAM Antikörper (E-11) ist empfohlen für die Detektion von SLAM aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SLAM Antikörper (E-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SLAM (E-11): sc-166939 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SLAM Antikörper (E-11) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SLAM Antikörper (E-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SLAM-Antikörper (E-11) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SLAM-Antikörper, der das SLAM-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der SLAM-Antikörper (E-11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Nach der Besetzung des T-Zell-Rezeptors durch Antigen wird die T-Zell-Proliferation und Lymphokine-Produktion durch ein zweites Kostimulationssignal bestimmt, das durch einen Liganden auf antigenspezifischen Zellen ausgelöst wird. SLAM (für Signaling Lymphocyte-Activation Molecule, auch als CDw150 bezeichnet) ist ein neuer Rezeptor auf T-Zellen, der, wenn er aktiviert wird, die T-Zell-Expansion in einer CD28-unabhängigen Weise potenziert. SAP (für SLAM-assoziiertes Protein) enthält ein SH2-Domäne und fungiert als Inhibitor der SH-PTP2-Rekrutierung zur SLAM-Docking-Stelle, eine Aktivität, die durch Fyn-Phosphorylierung von SLAM induziert wird. Mutationen des SAP-Gens können mit der X-chromosomalen lymphoproliferativen Erkrankung (XLP) in Verbindung gebracht werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SLAM Antikörper (E-11) Literaturhinweise:

  1. Struktur, Expression und kostimulatorische T-Zell-Aktivität des murinen Homologs des menschlichen B-Lymphozyten-Aktivierungsantigens B7.  |  Freeman, GJ., et al. 1991. J Exp Med. 174: 625-31. PMID: 1714935
  2. Expression von SLAM (CD150)-Zelloberflächenrezeptoren auf menschlichen B-Zell-Untergruppen: von Pro-B- zu Plasmazellen.  |  De Salort, J., et al. 2011. Immunol Lett. 134: 129-36. PMID: 20933013
  3. Hämatopoetische Stammzellen von Menschen und Rhesusaffen können nicht allein auf der Grundlage von Markern der SLAM-Familie gereinigt werden.  |  Larochelle, A., et al. 2011. Blood. 117: 1550-4. PMID: 21163926
  4. Die Rolle des SLAM-SAP-Signalwegs bei der Modulation von CD4+-T-Zell-Reaktionen.  |  Vilar, ML., et al. 2011. Braz J Med Biol Res. 44: 276-82. PMID: 21445533
  5. Rezeptoren der SLAM-Familie in natürlichen Killerzellen – Vermittler von Adhäsion, Aktivierung und Hemmung über cis- und trans-Interaktionen.  |  Claus, M., et al. 2019. Clin Immunol. 204: 37-42. PMID: 30359773
  6. Erkennung hämatopoetischer Zellen durch NK-Zellen anhand von SLAM-SAP-Familien.  |  Chen, S. and Dong, Z. 2019. Cell Mol Immunol. 16: 452-459. PMID: 30911116
  7. SLAM-SAP-Fyn: Alte Spieler mit neuen Rollen in der Entwicklung und Funktion von iNKT-Zellen.  |  Bahal, D., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31569599
  8. Ein neuer Rezeptor, der an der Aktivierung von T-Zellen beteiligt ist.  |  Cocks, BG., et al. 1995. Nature. 376: 260-3. PMID: 7617038
  9. SLAM und seine Rolle bei der T-Zell-Aktivierung und Th-Zell-Reaktionen.  |  Aversa, G., et al. 1997. Immunol Cell Biol. 75: 202-5. PMID: 9107577
  10. Die Aktivierung des signalgebenden lymphozytären Aktivierungsmoleküls (SLAM) auf aktivierten T-Zellen führt zu einer IL-2-unabhängigen, Cyclosporin A-empfindlichen T-Zellproliferation und IFN-gamma-Produktion.  |  Aversa, G., et al. 1997. J Immunol. 158: 4036-44. PMID: 9126961
  11. Das Genprodukt SAP der X-chromosomalen lymphoproliferativen Erkrankung reguliert Signale, die durch den Co-Rezeptor SLAM ausgelöst werden.  |  Sayos, J., et al. 1998. Nature. 395: 462-9. PMID: 9774102
  12. Effektorwege zur Regulierung der T-Zell-Aktivierung.  |  Favero, J. and Lafont, V. 1998. Biochem Pharmacol. 56: 1539-47. PMID: 9973174

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SLAM Antikörper (E-11)

sc-166939
200 µg/ml
$316.00

SLAM (E-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529091
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SLAM (E-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521807
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

SLAM (E-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543312
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

SLAM Antikörper (E-11) AC

sc-166939 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SLAM Antikörper (E-11) HRP

sc-166939 HRP
200 µg/ml
$316.00

SLAM Antikörper (E-11) FITC

sc-166939 FITC
200 µg/ml
$330.00

SLAM Antikörper (E-11) PE

sc-166939 PE
200 µg/ml
$343.00

SLAM Antikörper (E-11) Alexa Fluor® 488

sc-166939 AF488
200 µg/ml
$357.00

SLAM Antikörper (E-11) Alexa Fluor® 546

sc-166939 AF546
200 µg/ml
$357.00

SLAM Antikörper (E-11) Alexa Fluor® 594

sc-166939 AF594
200 µg/ml
$357.00

SLAM Antikörper (E-11) Alexa Fluor® 647

sc-166939 AF647
200 µg/ml
$357.00

SLAM Antikörper (E-11) Alexa Fluor® 680

sc-166939 AF680
200 µg/ml
$357.00

SLAM Antikörper (E-11) Alexa Fluor® 790

sc-166939 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-166939: SLAM (E-11) monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166939, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of SLAM expressionGreat Western Blot data of SLAM expression in NAMALWA, BJAB, GA-10 and Raji whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-11-08
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_166939, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SLAM Antikörper (E-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_166939, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT