Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SK&F 97541 (CAS 127729-35-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-aminopropyl(methyl)phosphinic acid
Anwendungen:
SK&F 97541 ist ein sehr potenter GABAB-Agonist/GABAC-Antagonist
CAS Nummer:
127729-35-5
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
137.1
Summenformel:
C4H12NO2P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


SK&F 97541 (CAS 127729-35-5) Literaturhinweise

  1. Molekulare Identifizierung des menschlichen GABABR2: Zelloberflächenexpression und Kopplung an die Adenylylzyklase in Abwesenheit von GABABR1.  |  Martin, SC., et al. 1999. Mol Cell Neurosci. 13: 180-91. PMID: 10328880
  2. Subpopulationen GABA-vermittelter synaptischer Potentiale in Schnitten des dorsalen Striatums der Ratte werden durch präsynaptische GABAB-Rezeptoren unterschiedlich moduliert.  |  Seabrook, GR., et al. 1991. Brain Res. 562: 332-4. PMID: 1663417
  3. Strukturelle Determinanten für die Pharmakologie von Antagonisten, die den rho1-GABAC-Rezeptor von GABAA-Rezeptoren unterscheiden.  |  Zhang, J., et al. 2008. Mol Pharmacol. 74: 941-51. PMID: 18599601
  4. Elektrophysiologische Charakterisierung potenter Agonisten und Antagonisten an prä- und postsynaptischen GABAB-Rezeptoren auf Neuronen in Rattenhirnschnitten.  |  Seabrook, GR., et al. 1990. Br J Pharmacol. 101: 949-57. PMID: 1964824
  5. Unterschiedliche In-vitro- und In-vivo-Profile von substituierten 3-Aminopropylphosphinat- und 3-Aminopropyl(methyl)phosphinat-GABA(B)-Rezeptor-Agonisten als Inhibitoren der vorübergehenden Entspannung des unteren Ösophagussphinkters.  |  Lehmann, A., et al. 2012. Br J Pharmacol. 165: 1757-1772. PMID: 21950457
  6. Phosphinsäure-Analoga von GABA. 1. Neue potente und selektive GABAB-Agonisten.  |  Froestl, W., et al. 1995. J Med Chem. 38: 3297-312. PMID: 7650684
  7. Mehrere GABA-Rezeptor-Subtypen vermitteln die Hemmung des Kalziumeinstroms an den Terminals der bipolaren Zellen der Rattennetzhaut.  |  Pan, ZH. and Lipton, SA. 1995. J Neurosci. 15: 2668-79. PMID: 7722621
  8. Phosphinsäurederivate als Baclofen-Agonisten und -Antagonisten im Rückenmark von Säugetieren: eine In-vivo-Studie.  |  Lacey, G. and Curtis, DR. 1994. Exp Brain Res. 101: 59-72. PMID: 7843303
  9. Elektrophysiologische Wirkungen von GABAB-Agonisten und -Antagonisten in dorsolateralen Septalneuronen der Ratte in vitro.  |  Bon, C. and Galvan, M. 1996. Br J Pharmacol. 118: 961-7. PMID: 8799569
  10. Regulation der intrazellulären [Ca2+] und GABA-Freisetzung durch präsynaptische GABAB-Rezeptoren in zerebrokortikalen Synaptosomen der Ratte.  |  Santos, AE., et al. 1995. Neurochem Int. 27: 397-406. PMID: 8845740
  11. Entwicklung und In-vitro-Pharmakologie eines selektiven Gamma-Aminobuttersäure-C-Rezeptor-Antagonisten.  |  Ragozzino, D., et al. 1996. Mol Pharmacol. 50: 1024-30. PMID: 8863850
  12. GABAc-Rezeptoren: relativ einfache Transmitter-gesteuerte Ionenkanäle?  |  Johnston, GA. 1996. Trends Pharmacol Sci. 17: 319-23. PMID: 8885697

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SK&F 97541, 5 mg

sc-200469
5 mg
$101.00

SK&F 97541, 25 mg

sc-200469A
25 mg
$450.00