Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SK-N-MC nuclear extract: sc-2154

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • supplied in four vials, each containing 250 µg nuclear extract in 50 µl buffer
  • provided in 20 mM HEPES (pH 7.9), 20% v/v glycerol, 0.1 M KCI, 0.2 mM EDTA, 0.5 mM PMSF and 0.5 mM DTT
  • human nuclear extract; neuroepithelioma cells
  • suitable for use in Gel Shift and Western Blotting assays
  • Extracts should be stored at -70°C and repeated freezing and thawing should be avoided.
  • prepared by the method of Dignam et al., (1983) Nucleic Acids Res. 11: 1475

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SK-N-MC-Kern-Extrakt, der aus der SK-N-MC-Zelllinie gewonnen wird, die von einem menschlichen Neuroepitheliom abstammt, wird in der neurowissenschaftlichen Forschung häufig verwendet. Dieser Extrakt enthält ein reichhaltiges Sortiment an Kernproteinen, einschließlich Transkriptionsfaktoren, die bei der Untersuchung der neuronalen Differenzierung, Neurogenese und Neuroplastizität von zentraler Bedeutung sind. Forscher verwenden SK-N-MC Kernextrakt für eine Vielzahl von Assays, wie z. B. elektrophoretische Mobilitätsverschiebungs-Assays (EMSA) zur Analyse von DNA-Protein-Interaktionen, Chromatin-Immunpräzipitations-Assays (ChIP) zur Untersuchung der Bindung von Transkriptionsfaktoren an neuronale Genpromotoren und Co-Immunpräzipitations-Experimente zur Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen innerhalb des Zellkerns. Diese Anwendungen sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der regulatorischen Mechanismen, die die Funktion neuronaler Zellen und die Pathologie in einem rein wissenschaftlichen Kontext steuern. Die Verwendung dieses Kernextrakts trägt dazu bei, die an der neuronalen Entwicklung beteiligten Wege und die molekularen Grundlagen neuroverhaltensrelevanter Prozesse zu ergründen. Die Sicherstellung des Ursprungs und der Integrität der SK-N-MC-Zelllinie ist von grundlegender Bedeutung, um die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit der Versuchsergebnisse aufrechtzuerhalten und dadurch unser grundlegendes Wissen über die Biologie neuronaler Zellen zu erweitern.

    SK-N-MC nuclear extract Literaturhinweise:

    1. Eine neuartige Glucocorticoid-Regulationseinheit vermittelt die Hormonempfindlichkeit des beta1-adrenergen Rezeptorgens.  |  Tseng, YT., et al. 2001. Mol Cell Endocrinol. 181: 165-78. PMID: 11476950
    2. Neuronspezifische regulatorische Elemente im proximalen Promotor des Apolipoprotein-E-Gens.  |  Ramos, MC., et al. 2005. Neuroreport. 16: 1027-30. PMID: 15931082
    3. CTIP2 assoziiert mit dem NuRD-Komplex am Promotor von p57KIP2, einem neu identifizierten CTIP2-Zielgen.  |  Topark-Ngarm, A., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 32272-83. PMID: 16950772
    4. Unterschiedliche IFN-Gamma-Stimulation der HLA-A-Genexpression durch CRM-1-abhängigen RNA-Kernexport.  |  Browne, SK., et al. 2006. J Immunol. 177: 8612-9. PMID: 17142760
    5. Analyse der Aktivatorregion des menschlichen D1A-Dopaminrezeptor-Gens.  |  Minowa, MT., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 23544-51. PMID: 8226883
    6. Wesentliche Promotorelemente befinden sich in der 5'-untranslatierten Region des humanen insulinähnlichen Wachstumsfaktors I, Exon I.  |  Mittanck, DW., et al. 1997. Mol Cell Endocrinol. 126: 153-63. PMID: 9089653
    7. Ein umgekehrtes cAMP-Reaktionselement vermittelt die cAMP-Induktion des beta-1-adrenergen Rezeptorgens des Schafs.  |  Tseng, YT., et al. 1998. Biochem Mol Biol Int. 46: 1127-34. PMID: 9891845

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SK-N-MC nuclear extract

    sc-2154
    250 µg/0.05 ml
    $160.00