Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SIRP-α Antikörper (OX41): sc-53115

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SIRP-α Antikörper (OX41) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Peritonealmakrophagen rat
  • Empfohlen für die Detektion von SIRP-α aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von SIRP-α wird SIRP-α/β (A-1): sc-17803 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für SIRP-α Antikörper (OX41) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit SIRP-α Antikörper (OX41) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SIRP-α-Antikörper (OX41) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der SIRP-α in Proben von Mäusen und Ratten durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. SIRP-α, auch bekannt als SIRP-α1, SIRP-α2 oder SIRP-α3, ist ein wichtiges Transmembran-Glykoprotein, das eine bedeutende Rolle bei der Regulierung von Immunantworten spielt. SIRP-α befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von Immunzellen, einschließlich Makrophagen und dendritischen Zellen, wo SIRP-α mit CD47 interagiert, einem „Nicht-fressen"-Signal, das die Phagozytose hemmt. Diese Interaktion ist für die Aufrechterhaltung der Selbsttoleranz und die Verhinderung von Autoimmunität von entscheidender Bedeutung, da SIRP-α dazu beiträgt, die Aktivität von Immunzellen als Reaktion auf verschiedene Reize zu modulieren. Die extrazelluläre Domäne von SIRP-α enthält drei Immunglobulin-ähnliche Strukturen, die für Bindungsinteraktionen unerlässlich sind, während die zytoplasmatische Region mehrere Tyrosin-Phosphorylierungsstellen aufweist, die nachgeschaltete Signalwege erleichtern. Durch das Verständnis der Funktion und der Lage von SIRP-α können Forscher die Auswirkungen auf die Immunregulation und potenzielle therapeutische Ziele für Krankheiten, die durch eine Fehlregulation des Immunsystems gekennzeichnet sind, besser erforschen. Der Anti-SIRP-α-Antikörper (OX41) ist ein unschätzbares Werkzeug für die Untersuchung dieser Prozesse sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der angewandten Forschung.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SIRP-α Antikörper (OX41) Literaturhinweise:

    1. Gezielte SIRPα-Varianten als immuntherapeutische Adjuvantien für Antikrebs-Antikörper.  |  Weiskopf, K., et al. 2013. Science. 341: 88-91. PMID: 23722425
    2. Die Interaktion zwischen dem Signalregulationsprotein Alpha (SIRPα) und CD47: Struktur, Funktion und therapeutisches Ziel.  |  Barclay, AN. and Van den Berg, TK. 2014. Annu Rev Immunol. 32: 25-50. PMID: 24215318
    3. Die Unterbrechung der CD47-SIRPα-Antiphagozytoseachse durch einen humanisierten Anti-CD47-Antikörper ist eine wirksame Behandlung für bösartige Hirntumoren bei Kindern.  |  Gholamin, S., et al. 2017. Sci Transl Med. 9: PMID: 28298418
    4. Glutaminylcyclase ist ein enzymatischer Modifikator der CD47-SIRPα-Achse und ein Ziel für die Krebsimmuntherapie.  |  Logtenberg, MEW., et al. 2019. Nat Med. 25: 612-619. PMID: 30833751
    5. Der Verlust von mikroglialem SIRPα fördert die synaptische Ausdünnung in präklinischen Modellen der Neurodegeneration.  |  Ding, X., et al. 2021. Nat Commun. 12: 2030. PMID: 33795678
    6. Intratumorale SIRPα-defiziente Makrophagen aktivieren tumorantigenspezifische zytotoxische T-Zellen unter Strahlentherapie.  |  Bian, Z., et al. 2021. Nat Commun. 12: 3229. PMID: 34050181
    7. Die Blockade der CD47-SIRPα-Achse bei NASH fördert die nekroptotische Hepatozyten-Clearance durch Lebermakrophagen und verringert die Leberfibrose.  |  Shi, H., et al. 2022. Sci Transl Med. 14: eabp8309. PMID: 36417485
    8. Die Reprogrammierung von TAMs über die STAT3/CD47-SIRPα-Achse fördert die erworbene Resistenz gegen EGFR-TKIs bei Lungenkrebs.  |  Lu, J., et al. 2023. Cancer Lett. 564: 216205. PMID: 37146936
    9. Hypoxie-induziertes ZEB1 fördert die Immunevasion von Gebärmutterhalskrebs durch Stärkung der CD47-SIRPα-Achse.  |  Chen, XJ., et al. 2024. Cell Commun Signal. 22: 15. PMID: 38183060
    10. Sirpα auf tumorassoziierten myeloischen Zellen hemmt die Antitumorimmunität bei Darmkrebs unabhängig von seiner Interaktion mit CD47.  |  Huang, C., et al. 2024. Nat Cancer. 5: 500-516. PMID: 38200243

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SIRP-α Antikörper (OX41)

    sc-53115
    200 µg/ml
    $316.00

    SIRP-α (OX41): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-536893
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    SIRP-α (OX41): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534065
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    SIRP-α (OX41): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547893
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    SIRP-α Antikörper (OX41) FITC

    sc-53115 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    SIRP-α Antikörper (OX41) PE

    sc-53115 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    How can SIRP-α (OX41): sc-53115 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-53115 PE) or fluoroscein (sc-53115 FITC).
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_53115, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Robust band seen in WB using rat PBL wholeRobust band seen in WB using rat PBL whole cell lysate under non-reducing conditions. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-09-19
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_53115, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SIRP-α Antikörper (OX41) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_53115, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
    • REVIEWS, PRODUCT