Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Simvastatin Hydroxy Acid Sodium Salt (CAS 101314-97-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Simvastatin Sodium; Simvastatin Sodium Salt
Anwendungen:
Simvastatin Hydroxy Acid Sodium Salt ist Simvastatin Hydroxy Acid Sodium Salt ist ein Hemmstoff von HMGCR.
CAS Nummer:
101314-97-0
Molekulargewicht:
458.56
Summenformel:
C25H39O6•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Simvastatin Hydroxy Säure Natrium Salz, der aktive Metabolit von Simvastatin, ist ein Verbindung, die hauptsächlich in biochemischen Forschungen zur Cholesterinbiosynthese und Lipidmetabolismus verwendet wird. Im Labor dient es als ein potenter Inhibitor von 3-Hydroxy-3-Methylglutaryl Coenzym A (HMG-CoA) Reduktase, dem Schlüsselenzym, das für die Produktion von Cholesterin verantwortlich ist. Die Erforschung seiner hemmenden Wirkungen hilft Forschern, die Regulation der Cholesterinsynthese auf molekularer Ebene zu verstehen und den Einfluss auf die Lipidhomöostase innerhalb der Zellen. Die Natriumsalzform verbessert ihre Löslichkeit in wässrigen Lösungen, was ihre Verwendung in verschiedenen experimentellen Einrichtungen erleichtert. Darüber hinaus wird diese Verbindung in Studien verwendet, die die nicht-cholesterin-bezogenen Wirkungen der HMG-CoA-Reduktase-Inhibition untersuchen, einschließlich Protein-Prenylierung und Zellsignalwege.


Simvastatin Hydroxy Acid Sodium Salt (CAS 101314-97-0) Literaturhinweise

  1. Strukturelle Charakterisierung von in vivo Glutathion-Addukten bei Ratten und eines hydroxylierten Metaboliten von Simvastatin-Hydroxysäure.  |  Subramanian, R., et al. 2002. Drug Metab Dispos. 30: 225-30. PMID: 11854137
  2. Pharmakokinetik der Interkonversion von Simvastatin und seiner Hydroxysäure bei Hunden: Auswirkungen von Gemfibrozil.  |  Prueksaritanont, T., et al. 2005. Pharm Res. 22: 1101-9. PMID: 16028010
  3. Studie über die Umwandlung dreier natürlicher Statine von Lactonformen in ihre entsprechenden Hydroxysäureformen und deren Bestimmung in Pu-Erh-Tee.  |  Yang, DJ. and Hwang, LS. 2006. J Chromatogr A. 1119: 277-84. PMID: 16388814
  4. Verwendung eines grünen (Bio-)Lösungsmittels - Limonen - als Extraktionsmittel und nicht mischbares Verdünnungsmittel für die Injektion großer Volumina bei der RPLC-Tandem-MS-Bestimmung von Statinen und verwandten Metaboliten in menschlichem Plasma.  |  Medvedovici, A., et al. 2013. Biomed Chromatogr. 27: 48-57. PMID: 22511331
  5. Supramolekulare Poloxamin-Cyclodextrin-Simvastatin-Systeme fördern die Osteoblastendifferenzierung von mesenchymalen Stammzellen.  |  Simões, SM., et al. 2013. Macromol Biosci. 13: 723-34. PMID: 23610048
  6. Experimentelle nichtalkoholische Steatohepatitis erhöht die Exposition gegenüber Simvastatin-Hydroxysäure durch Verringerung der Expression von organischen Anionen transportierenden Polypeptiden in der Leber.  |  Clarke, JD., et al. 2014. J Pharmacol Exp Ther. 348: 452-8. PMID: 24403518
  7. Gleichzeitige Quantifizierung von Simvastatin und Simvastatin-Hydroxysäure in Blutserum bei physiologischem pH-Wert durch Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (UHPLC/MS/MS).  |  Bews, HJ., et al. 2014. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 947-948: 145-50. PMID: 24424299
  8. Validierte UPLC-MS/MS-Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von Simvastatin, Simvastatin-Hydroxysäure und Berberin in Rattenplasma: Anwendung auf die pharmakokinetische Interaktionsstudie von Simvastatin in Kombination mit Berberin nach oraler Verabreichung an Ratten.  |  Liu, M., et al. 2015. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1006: 8-15. PMID: 26519618
  9. Simvastatin-Hydroxysäure erreicht keine ausreichende Tumorexposition im Zentralnervensystem, um eine zytotoxische Wirkung zu erzielen: Ergebnisse einer präklinischen zerebralen Mikrodialyse-Studie.  |  Patel, YT., et al. 2016. Drug Metab Dispos. 44: 591-4. PMID: 26802130
  10. Antibakterielle In-vitro-Wirkungen von Statinen gegen bakterielle Erreger von Hautinfektionen.  |  Ko, HHT., et al. 2018. Eur J Clin Microbiol Infect Dis. 37: 1125-1135. PMID: 29569046
  11. Hepatische und intestinale Biotransformationsgenexpression und Medikamentendisposition in einem Dextransulfat-Natrium-induzierten Colitis-Mausmodell.  |  Fan, X., et al. 2020. Acta Pharm Sin B. 10: 123-135. PMID: 31993311
  12. Die Neupositionierung von nicht-antibiotischen Arzneimitteln als alternativer antimikrobieller Ansatz.  |  Barbarossa, A., et al. 2022. Antibiotics (Basel). 11: PMID: 35740222
  13. Bestimmung von Lovastatin und seinem Hydroxysäure-Metaboliten in Maus- und Rattenplasma mittels Flüssigchromatographie/ Ionenstrahl-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Wu, Y., et al. 1997. J Mass Spectrom. 32: 379-87. PMID: 9130396

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Simvastatin Hydroxy Acid Sodium Salt, 1 mg

sc-473941B
1 mg
$138.00

Simvastatin Hydroxy Acid Sodium Salt, 5 mg

sc-473941C
5 mg
$219.00

Simvastatin Hydroxy Acid Sodium Salt, 10 mg

sc-473941
10 mg
$291.00

Simvastatin Hydroxy Acid Sodium Salt, 25 mg

sc-473941A
25 mg
$566.00

Simvastatin Hydroxy Acid Sodium Salt, 100 mg

sc-473941D
100 mg
$1963.00