Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Silver cyanide (CAS 506-64-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Silver monocyanide 2; Argentous cyanide
CAS Nummer:
506-64-9
Molekulargewicht:
133.89
Summenformel:
AgCN
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Silbercyanid, eine weiße pulverförmige Substanz, ist bekannt für seine Löslichkeit in Wasser, Alkohol und Ammoniak. Diese Verbindung wird ausgiebig in der wissenschaftlichen Erforschung eingesetzt, mit Anwendungen, die von der Elektrochemie, der Entwicklung von Kristallen und der Halbleitertechnologie reichen. Es ist integraler Bestandteil bei der Synthese anderer Silbersalze. Darüber hinaus besitzt Silbercyanid mehrere biologische Eigenschaften, insbesondere seine Fähigkeiten, gegen Bakterien und Pilze zu wirken. Studien haben auch gezeigt, dass Silbercyanid Eigenschaften der Fluoreszenz aufweist.


Silver cyanide (CAS 506-64-9) Literaturhinweise

  1. Biodetoxifikation von Silber-Cyanid aus Abwässern der Galvanikindustrie.  |  Patil, YB. and Paknikar, KM. 2000. Lett Appl Microbiol. 30: 33-7. PMID: 10728557
  2. Kristallstrukturen einer Familie von Silbercyanid-Komplexen von Thioharnstoffen und substituierten Thioharnstoffen.  |  Stocker, FB., et al. Inorg Chem. 39: 3479-84. PMID: 11196805
  3. Einblicke in die Struktur von Silbercyanid durch (13)C- und (15)N-Festkörper-NMR-Spektroskopie.  |  Bryce, DL. and Wasylishen, RE. 2002. Inorg Chem. 41: 4131-8. PMID: 12160400
  4. Studio comparativo di reattori in fase solida AgX (X = Cl(-), Br(-), I(-) e N(3)(-)) per la determinazione a iniezione di flusso del cianuro in acque reflue galvaniche.  |  Noroozifar, M., et al. 2008. Anal Sci. 24: 669-72. PMID: 18469476
  5. Applicazione di reagenti in fase solida Ag2X (X=SO3(2-), Cr2O7(2-), C2O4(2-) e CO3(2-)) per la determinazione indiretta del cianuro negli effluenti industriali mediante sistema FIA-FAAS.  |  Noroozifar, M., et al. 2007. Talanta. 72: 1773-8. PMID: 19071831
  6. Einige mathematische Beziehungen im Zusammenhang mit der Löslichkeit von Silbercyanid.  |  RICCI, JE. 1947. J Phys Colloid Chem. 51: 1375-94. PMID: 20269044
  7. Entstehungsmechanismus von 1D-Mikrostrukturen aus Silbernanopartikeln und deren hierarchischer Aufbau zu 3D-Superstrukturen.  |  Suber, L. and Plunkett, WR. 2010. Nanoscale. 2: 128-33. PMID: 20648374
  8. Dotierung von Silbercyanid-Komplexen mit Kalium-Ionen für grüne Lumineszenz.  |  Liu, X., et al. 2014. Dalton Trans. 43: 4086-92. PMID: 24457829
  9. Graphen-katalysierte Bildung von C≡N-Bindungen durch Spaltung von C-C- und N-O-Bindungen in Ethanol und Nitrat bei Raumtemperatur.  |  Xiao, D., et al. 2018. Sci Rep. 8: 1750. PMID: 29379108
  10. Oxidation von Silbercyanid Ag(CN)2- durch das OH-Radikal: Von der Ab Initio-Berechnung zur Molekularsimulation und zum Experiment.  |  Léonard, C., et al. 2020. J Phys Chem A. 124: 10787-10798. PMID: 33315402
  11. Phenylargentat-Aggregate [AgnPhn+1]- (n = 2-8): Modelle für die Selbstorganisation von atomgenauen polynuklearen Organometallverbindungen.  |  Daly, S., et al. 2021. J Chem Phys. 154: 224301. PMID: 34241235
  12. Direkte Cyanidierung von Silbersulfid durch heterolytische Spaltung von C-CN-Bindungen in Acetonitril.  |  Das, B., et al. 2020. RSC Adv. 10: 8314-8318. PMID: 35497870
  13. Reversible Umwandlung zwischen Graphen-Nanoblättern und Graphen-Nanorollen bei Raumtemperatur.  |  Gai, Y., et al. 2018. RSC Adv. 8: 9749-9753. PMID: 35540862

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Silver cyanide, 10 g

sc-272460
10 g
$61.00