Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Silica gel 60 (CAS 63231-67-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Silica gel 60 ist ein nützliches Produkt für die Säulenchromatographie (HPLC)
CAS Nummer:
63231-67-4
Molekulargewicht:
78.09
Summenformel:
H2O3Si
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Silica Gel 60 ist eine wasserlösliche Verbindung, die aus Silica hergestellt wird und wird aufgrund seiner bemerkenswerten Eigenschaften, die es für eine Vielzahl von Laborversuchen sehr geeignet machen, in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet eingesetzt. Silica Gel 60 findet in der wissenschaftlichen Forschung eine breite Anwendung und dient als wertvolles Reagenz in verschiedenen Laborversuchen wie der Synthese von Nanopartikeln und der Herstellung silicabasierter Materialien. Es wird auch als Quelle für Silizium in Zellkulturmedien und der Herstellung siliciumbasierter Beschichtungen verwendet. Obwohl die genaue Wirkungsweise von Metasilicic-Säure nicht vollständig verstanden wird, wird angenommen, dass sie durch die Bildung von Komplexen mit Proteinen und anderen Biomolekülen wirkt und dadurch deren Struktur und Funktion beeinflusst. Darüber hinaus wird Silica Gel 60 auch antioxidative Eigenschaften zugeschrieben.


Silica gel 60 (CAS 63231-67-4) Literaturhinweise

  1. Asymmetrische Synthese eines 3-Acyltronensäure-Derivats, RK-682, und Bildung seines Calciumsalzes während der Kieselgelsäulenchromatographie.  |  Sodeoka, M., et al. 2001. Chem Pharm Bull (Tokyo). 49: 206-12. PMID: 11217111
  2. Verwendung von mit Aspergillus niger beladenem Kieselgel 60 als Festphasenextraktor für die Abtrennung/Vorkonzentration von Chrom(III), Kupfer(II), Zink(II) und Cadmium(II).  |  Baytak, S., et al. 2005. J Sep Sci. 28: 2482-8. PMID: 16405178
  3. Quantifizierung des Sonnenschutzmittels Ethylhexyltriazon in aktuellen Hautpflegeprodukten durch Normalphasen-TLC/Densitometrie.  |  Sobanska, AW. and Pyzowski, J. 2012. ScientificWorldJournal. 2012: 807516. PMID: 22629203
  4. Validierung von stationären Phasen in der planaren (111)In-Pentetreotid-Chromatographie.  |  Moreno-Ortega, E., et al. 2013. Rev Esp Med Nucl Imagen Mol. 32: 290-3. PMID: 23499123
  5. Einige Aspekte der TLC in homogenen Magnetfeldern.  |  Malinowska, I., et al. 2011. J Sep Sci. 34: 1788-95. PMID: 25363353
  6. Trennung von Pigmentformulierungen durch Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie mit automatisierter Mehrfachentwicklung.  |  Stiefel, C., et al. 2016. J Chromatogr A. 1462: 134-45. PMID: 27495370
  7. Optimierung der Markierung von PSMAHBED mit Ethanol-postprocessed 68Ga und seiner Qualitätskontrollsysteme.  |  Eppard, E., et al. 2017. J Nucl Med. 58: 432-437. PMID: 28082433
  8. Biologische Aktivitäten und antibakterielle Biomarker von Sesbania grandiflora-Rindenextrakt.  |  Anantaworasakul, P., et al. 2017. Drug Discov Ther. 11: 70-77. PMID: 28458298
  9. Hyporientalin A, ein Anti-Candida-Peptaibol aus einem marinen Trichoderma orientale.  |  Touati, I., et al. 2018. World J Microbiol Biotechnol. 34: 98. PMID: 29922855
  10. Klassifizierung rumänischer Heilpflanzenextrakte nach ihrer therapeutischen Wirkung mittels Dünnschichtchromatographie und robuster Chemometrie.  |  Simion, IM., et al. 2019. J Pharm Biomed Anal. 163: 137-143. PMID: 30296715
  11. Einfluss verschiedener chromatographischer Bedingungen auf den Nachweis und die Quantifizierung von Spironolacton mit Hilfe der TLC-Densitometrie.  |  Dołowy, M. 2019. J Anal Methods Chem. 2019: 8792783. PMID: 31016064
  12. Zytotoxisches und antibiotisches Potenzial von Sekundärmetaboliten aus der Flechte Umbilicaria muhlenbergii.  |  Letwin, L., et al. 2020. Curr Pharm Biotechnol. 21: 1516-1527. PMID: 32364069
  13. Erster Bericht über Fettsäuren in Mimosadiplotricha-Bienenpollen mit in vitro lipasehemmender Wirkung.  |  Khongkarat, P., et al. 2022. PeerJ. 10: e12722. PMID: 35036098
  14. Phytochemische Inhaltsstoffe, insbesondere Spermidin-Derivate, mit antioxidativer und Antilipoxygenase-Aktivität in thailändischen Bienenpollen.  |  Khongkarat, P., et al. 2022. PeerJ. 10: e13506. PMID: 35637714
  15. Umkehrphasen-Reinigung und Kieselgel-Dünnschichtchromatographie von Porphyrincarbonsäuren.  |  Friedmann, HC. and Baldwin, ET. 1984. Anal Biochem. 137: 473-80. PMID: 6731829

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Silica gel 60, 250 g

sc-296380
250 g
$42.00

Silica gel 60, 1 kg

sc-296380A
1 kg
$133.00