Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SID 26681509 (CAS 958772-66-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
N-[(1,1-Dimethylethoxy)carbonyl]-L-tryptophan-2-[[[2-[(2-ethylphenyl)amino]-2-oxoethyl]thio]carbonyl]hydrazide
Anwendungen:
SID 26681509 ist ein reversibler und wirksamer menschlicher Cathepsin-L-Inhibitor
CAS Nummer:
958772-66-2
Molekulargewicht:
539.65
Summenformel:
C27H33N5O5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SID 26681509 ist aufgrund seiner hemmenden Wirkung auf die humane Cathepsin L ein interessanter Wirkstoff für die biochemische Forschung. Als potenter Inhibitor ist diese chemische Verbindung entscheidend für Studien zur Protease-Aktivität, insbesondere zur Erforschung der Mechanismen des Proteinabbaus. Seine reversible Bindungsfähigkeit ermöglicht es Forschern, die dynamische Natur der Enzym-Substrat-Interaktionen zu untersuchen. Darüber hinaus wird diese Verbindung bei der Erforschung von Signalwegen eingesetzt, in denen Cathepsin L eine entscheidende Rolle spielt, was zur Aufklärung zellulärer Prozesse wie Apoptose und Autophagie beiträgt. Diese Verbindung ist auch eine wertvolle Ressource im Bereich des Protein-Engineerings, wo die Modifikation der Protease-Aktivität zur Entwicklung neuer Biomoleküle mit neuartigen Eigenschaften führen kann.


SID 26681509 (CAS 958772-66-2) Literaturhinweise

  1. Enzym-Mikroarrays, die mit Hilfe der akustischen Dispensiertechnik zusammengesetzt werden.  |  Wong, EY. and Diamond, SL. 2008. Anal Biochem. 381: 101-6. PMID: 18616925
  2. Vitamin D hemmt die Infektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus Typ 1 und Mycobacterium tuberculosis in Makrophagen durch die Induktion von Autophagie.  |  Campbell, GR. and Spector, SA. 2012. PLoS Pathog. 8: e1002689. PMID: 22589721
  3. Autophagie-Induktion durch Histon-Deacetylase-Inhibitoren hemmt HIV Typ 1.  |  Campbell, GR., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 5028-5040. PMID: 25540204
  4. Der HIV-Proteaseinhibitor Saquinavir hemmt HMGB1-gesteuerte Entzündungen durch gezielte Interaktion von Cathepsin V mit TLR4/MyD88.  |  Pribis, JP., et al. 2015. Mol Med. 21: 749-757. PMID: 26349060
  5. Der mit Schizophrenie assoziierte hERG-Kanal Kv11.1-3.1 weist ein einzigartiges Trafficking-Defizit auf, das durch Proteasom-Inhibition für das Hochdurchsatz-Screening gerettet werden kann.  |  Calcaterra, NE., et al. 2016. Sci Rep. 6: 19976. PMID: 26879421
  6. Das knochenmorphogenetische Protein 1 spaltet die Linker-Region zwischen den ligandenbindenden Wiederholungen 4 und 5 des LDL-Rezeptors und macht den LDL-Rezeptor funktionsunfähig.  |  Strøm, TB., et al. 2020. Hum Mol Genet. 29: 1229-1238. PMID: 31600776
  7. In-Silico-Identifizierung potenzieller Naturstoff-Inhibitoren menschlicher Proteasen, die für die SARS-CoV-2-Infektion entscheidend sind.  |  Vivek-Ananth, RP., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32842606
  8. Die Rolle von Cysteinpeptidasen beim Eindringen und der Replikation von Coronaviren in Zellen: Das therapeutische Potenzial von Cathepsin-Inhibitoren.  |  Pišlar, A., et al. 2020. PLoS Pathog. 16: e1009013. PMID: 33137165
  9. Cathepsin L spielt eine Schlüsselrolle bei der SARS-CoV-2-Infektion bei Menschen und humanisierten Mäusen und ist ein vielversprechendes Ziel für die Entwicklung neuer Medikamente.  |  Zhao, MM., et al. 2021. Signal Transduct Target Ther. 6: 134. PMID: 33774649
  10. Erforschung der Glykoproteine von SARS-CoV-2-Spikes zur Entwicklung potenzieller antiviraler Zielstrukturen.  |  Kamel, NA., et al. 2021. Viral Immunol. 34: 510-521. PMID: 34018828
  11. Rationales Design von Thioamidpeptiden als selektive Inhibitoren der Cysteinprotease Cathepsin L.  |  Phan, HAT., et al. 2021. Chem Sci. 12: 10825-10835. PMID: 35355937
  12. SARS-CoV-2 ORF7a hemmt in hohem Maße die antivirale Wirkung des Wirtsfaktors SERINC5.  |  Timilsina, U., et al. 2022. Nat Commun. 13: 2935. PMID: 35618710
  13. Erforschung der onkogenen Rolle von LINC00857 bei Krebserkrankungen.  |  Ren, X., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 996686. PMID: 36160408

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SID 26681509, 10 mg

sc-361358
10 mg
$413.00
USA: Nur in den USA erhältlich

SID 26681509, 50 mg

sc-361358A
50 mg
$1538.00
USA: Nur in den USA erhältlich