Direktverknüpfungen
Siamycin I gehört zur Familie der trizyklischen Depsipeptide und ist für sein charakteristisches strukturelles Gerüst bekannt, das mehrere zyklische Peptide umfasst, die an Ester- und Amidbindungen gebunden sind. Diese Verbindung wurde ursprünglich aus dem Bakterium Streptomyces siamensis isoliert und hat seitdem in der wissenschaftlichen Gemeinschaft wegen ihrer einzigartigen biochemischen Eigenschaften Aufmerksamkeit erregt. In der Forschung wurde Siamycin I vor allem wegen seiner Fähigkeit untersucht, Protein-Protein-Wechselwirkungen in bakteriellen Systemen zu beeinträchtigen. Einer der untersuchten Wirkmechanismen ist die Hemmung der Bildung von Biofilmen, d. h. von Schutzschichten, die Bakterien entwickeln, um sich vor Umweltbedrohungen zu schützen. Siamycin I erreicht dies durch seine Interaktion mit bakteriellen Kommunikationsprozessen, die speziell auf die für die Biofilmbildung entscheidenden Quorum-Sensing-Wege abzielen. Darüber hinaus wurde Siamycin I in Studien eingesetzt, die sich mit den Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von Peptiden befassen. Seine komplexe molekulare Architektur macht es zu einem hervorragenden Modell, um zu verstehen, wie Depsipeptide modifiziert werden können, um ihre biologische Aktivität zu beeinflussen. Die Forscher manipulieren verschiedene funktionelle Gruppen innerhalb der Verbindung, um Veränderungen in der Bioaktivität zu beobachten, was Einblicke in die Rolle spezifischer Einheiten in biologischen Interaktionen ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Siamycin I, 250 µg | sc-396543 | 250 µg | $104.00 |