Der Sialosyl Lewis a Antikörper (B358) ist ein IgM-monoklonaler Maus Sialosyl Lewis a Antikörper (auch als Sialosyl Lewis a Antikörper bezeichnet), der das Sialosyl Lewis a Protein menschlichen Ursprungs mittels IF und IHC(P) nachweist. Der Sialosyl Lewis a Antikörper (B358) ist als nicht konjugierter Anti-Sialosyl Lewis a Antikörper erhältlich. Sialylierte Lewis x und Sialylierte Lewis a (auch als Sialosyl Lewis a bezeichnet) Antigene, die strukturelle Isomere voneinander sind, sind Kohlenhydratantigene, die bei der Detektion vieler Arten von menschlichem Krebs, einschließlich Brust-, Pankreas-, Magen- und hämatopoetischer Neoplasien, nützlich sein können. Eine erhöhte Expression von Sialosyl Lewis a ist ein Anzeichen für eine neoplastische Transformation für eine Vielzahl von Karzinomen. Glykoproteine und Ganglioside, die Sialosyl Lewis a Strukturen tragen, können die Adhäsion von Krebszellen an E-Selectin effektiv unterstützen, wenn sie richtig exponiert und in hoher Dichte auf der Oberfläche von Krebszellen vorhanden sind.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Sialosyl Lewis a Antikörper (B358) Literaturhinweise:
- Die Rolle sialylierter Lewis-Antigene bei hämatogenen Metastasen menschlicher Pankreaskarzinom-Zelllinien in vivo. | Kawarada, Y., et al. 2000. Pathol Res Pract. 196: 259-63. PMID: 10782470
- Expression von Lewis(x)-, sialylierten Lewis(x)-, Lewis(a)- und sialylierten Lewis(a)-Antigenen in menschlichen Lungenkarzinomen. | Fukushima, K. 1991. Tohoku J Exp Med. 163: 17-30. PMID: 1675497
- Das Sialosyl-Lewis-a-Gangliosid ist in tumorigenen menschlichen Urothelzelllinien vorhanden. | Ugorski, M., et al. 1990. Int J Cancer. 45: 1204-9. PMID: 2190940
- [Sialyliertes Lewis(x) und sialyliertes Lewis(a) als tumorassoziierte Kohlenhydratantigene in Seren von Patienten mit Magenkrebs - Nutzen eines Kombinationstests dieser beiden Antigene]. | Nakagoe, T., et al. 1989. Nihon Shokakibyo Gakkai Zasshi. 86: 19-25. PMID: 2567361
- [Expression von Lewis x und sialyliertem Lewis x-verwandtem Antigen in kanzerösen und präkanzerösen Läsionen des Dickdarms]. | Yuan, M. 1987. Zhonghua Bing Li Xue Za Zhi. 16: 213-5, 40. PMID: 2964921
- Expression sialylierter Lewis(x)- und Lewis(a)-Determinanten auf menschlichen neoplastischen Zelllinien: immunzytometrische Studie mit monoklonalen Antikörpern des 5. | Sedlák, J., et al. 1995. Neoplasma. 42: 49-52. PMID: 7542364
- Die Rolle von Sialosyl-Lewis(a) bei der Adhäsion von Dickdarmkrebszellen - der Antisense-RNA-Ansatz. | Kłopocki, AG., et al. 1998. Eur J Biochem. 253: 309-18. PMID: 9578490