Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SGK3 Antikörper (C-6): sc-166847

4.6(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SGK3 Antikörper C-6 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ SGK3 Antikörper, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 67-145 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von SGK3 aus der Spezies human
  • SGK3 Antikörper (C-6) ist empfohlen für die Detektion von SGK3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-SGK3 Antikörper (C-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SGK3 (C-6): sc-166847 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SGK3 Antikörper (C-6) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SGK3 Antikörper (C-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Serin/Threonin-Protein-Kinase Sgk3 (SGK3), auch als serum- und glukokortikoid-regulierter Kinase 3 bezeichnet, gehört zur Familie der Serin/Threonin-Protein-Kinasen. Die serum- und glukokortikoid-regulierten Kinasen sind eng mit der Akt-Protein-Familie verwandt. SGK1, ein Homolog von SGK3, aktiviert Ionenkanäle, insbesondere Kalium (K+) Kanäle. SGK2 und SGK3 wurden ebenfalls als beteiligt an diesem Aktivierungsprozess identifiziert, wodurch alle drei Proteine wichtige Regulatoren für Zellproliferation, epithelialen Transport und neuromuskuläre Erregbarkeit sind. SGK3 fungiert als Mediator von IL-3 abhängigen Überlebenssignalen in der Zelle. Es lokalisiert sich in den frühen Endosomen und in vesikulären Strukturen. SGK3 ist ein weit verbreitetes Protein, wird aber hauptsächlich in Niere, Leber, Pankreas, Gehirn und Herz nachgewiesen. Die Phosphorylierung von SGK3 an der Serin 486 führt zu einer Erhöhung der SGK3-Aktivierung. Der SGK3-Antikörper (C-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ SGK3-Antikörper (auch als SGK3-Antikörper bezeichnet), der das SGK3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der SGK3-Antikörper (C-6) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des SGK3-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SGK3 Antikörper (C-6) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung der Struktur und Regulierung von zwei neuen Isoformen der Serum- und Glucocorticoid-induzierten Proteinkinase.  |  Kobayashi, T., et al. 1999. Biochem J. 344 Pt 1: 189-97. PMID: 10548550
  2. Klonierung und Kartierung eines neuen menschlichen Serum/Glucocorticoid-regulierten Kinase-ähnlichen Gens, SGKL, auf Chromosom 8q12.3-q13.1.  |  Dai, F., et al. 1999. Genomics. 62: 95-7. PMID: 10585774
  3. Aktivierung des K+-Kanals durch alle drei Isoformen der serum- und glucocorticoidabhängigen Proteinkinase SGK.  |  Gamper, N., et al. 2002. Pflugers Arch. 445: 60-6. PMID: 12397388
  4. Regulierung von Kanälen durch die Serum- und Glukokortikoid-induzierbare Kinase - Auswirkungen auf Transport, Erregbarkeit und Zellproliferation.  |  Lang, F., et al. 2003. Cell Physiol Biochem. 13: 41-50. PMID: 12649601
  5. Regulation des spannungsgesteuerten K+-Kanals Kv1.3 durch die Ubiquitin-Ligase Nedd4-2 und die Serum- und Glukokortikoid-induzierbare Kinase SGK1.  |  Henke, G., et al. 2004. J Cell Physiol. 199: 194-9. PMID: 15040001
  6. Gezielte Unterbrechung der Proteinkinase SGK3/CISK beeinträchtigt die postnatale Haarfollikelentwicklung.  |  McCormick, JA., et al. 2004. Mol Biol Cell. 15: 4278-88. PMID: 15240817
  7. Die Serin/Threonin-Kinasen SGK1, 3 und PKB stimulieren den Aminosäuretransporter ASCT2.  |  Palmada, M., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 331: 272-7. PMID: 15845389
  8. Beiträge von SGK3 zu transporterbedingten Krankheiten.  |  Liao, QQ., et al. 2022. Front Cell Dev Biol. 10: 1007924. PMID: 36531961
  9. Die Rolle des SGK3/TOPK-Signalwegs beim Übergang von akutem Nierenversagen zu chronischer Nierenerkrankung.  |  Shu, H., et al. 2023. Front Pharmacol. 14: 1169054. PMID: 37361201
  10. Die SGK3-Catalase-Antioxidans-Signalachse treibt das Wachstum von Gebärmutterhalskrebs und die Therapieresistenz voran.  |  Wang, M., et al. 2023. Redox Biol. 67: 102931. PMID: 37866161
  11. SGK3 fördert die Gefäßverkalkung über Pit-1 bei chronischer Nierenerkrankung.  |  Dong, QQ., et al. 2024. Theranostics. 14: 861-878. PMID: 38169564
  12. SGK3-Mangel in Makrophagen unterdrückt die Angiotensin-II-induzierte kardiale Remodellierung durch Regulierung des Ndufa13-vermittelten mitochondrialen oxidativen Stresses.  |  Ren, J., et al. 2024. Cell Mol Life Sci. 81: 359. PMID: 39158709

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SGK3 Antikörper (C-6)

sc-166847
200 µg/ml
$316.00

SGK3 (C-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529070
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SGK3 (C-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521771
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

SGK3 (C-6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550076
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SGK3 Antikörper (C-6) AC

sc-166847 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SGK3 Antikörper (C-6) HRP

sc-166847 HRP
200 µg/ml
$316.00

SGK3 Antikörper (C-6) FITC

sc-166847 FITC
200 µg/ml
$330.00

SGK3 Antikörper (C-6) PE

sc-166847 PE
200 µg/ml
$343.00

SGK3 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 488

sc-166847 AF488
200 µg/ml
$357.00

SGK3 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 546

sc-166847 AF546
200 µg/ml
$357.00

SGK3 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 594

sc-166847 AF594
200 µg/ml
$357.00

SGK3 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 647

sc-166847 AF647
200 µg/ml
$357.00

SGK3 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 680

sc-166847 AF680
200 µg/ml
$357.00

SGK3 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 790

sc-166847 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using SGK3 (C-6): sc-166847 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Germaine
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2023-11-16
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166847, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyThe antibody detects a very strong band near 50-kDa and another strong band near 60-kDa which is decreased by SGK3 siRNA.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-11
Rated 4 von 5 von aus Potent and quite specific antibodyThis monoclonal antibody was independently tested in-house by Kinexus Bioinformatics Corporation and validated for use for Western blotting. There was strong detection of the ~65+53 kDa target proteins in mouse tissues (brain/testes/thymus/muscle mix). No major cross-reactivities were observed at 2 µg/ml antibody concentration with off-target proteins in the mouse tissues tested, but slightly higher backgrounds.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-10
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic andExcellent immunoperoxidase cytoplasmic and nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human gall bladder tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-30
Rated 5 von 5 von aus Positive western blot detection of SGK3 expressionPositive western blot detection of SGK3 expression in A-375 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-02
Rated 5 von 5 von aus Strong signal in immunofluorescence stainingStrong signal in immunofluorescence staining of methanol-fixed HeLa cells showed cytoplasmic localization. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-17
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_166847, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SGK3 Antikörper (C-6) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_166847, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
  • REVIEWS, PRODUCT