Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SGC-0946 (CAS 1561178-17-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
SGC-0946 ist ein Inhibitor von DOT1L1.
CAS Nummer:
1561178-17-3
Molekulargewicht:
618.57
Summenformel:
C28H40BrN7O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SGC-0946 ist eine Protein-Methyltransferase (PMT), die für die Methylierung von Histon 3 an Lysin 79 (H3K79) verantwortlich ist und die Genexpression, die Reparatur von DNA-Schäden und die Kontrolle des Zellzyklus reguliert. Der Structural Genomics Consortium (SGC) hat SGC0946 entwickelt, ein potenter Inhibitor von SGC-0946 mit einem hohen Maß an Selektivität (über 100-fach) für andere PMTs. SGC0946 reduziert effektiv die H3K79-Dimethylierung in A431- und MCF10A-Zellen mit IC50-Werten von 2,6 nM und 8,8 nM, respectively. Dieser Inhibitor, der aus dem bromierten Analogon von EPZ004777 abgeleitet ist, zeigt bemerkenswerte Aktivität und Selektivität bei der Zielgerichtung auf MLL-Zellen, in denen SGC-0946 aufgrund seiner Interaktion mit einem onkogenen MLL-Fusionsprotein abnorm lokalisiert ist. SGC0649, die negative Kontrolle für SGC0956, ist ebenfalls ausschließlich über den SGC auf Anfrage erhältlich. Insgesamt zeigt SGC0946 eine potente inhibitory Wirkung auf SGC-0946 und reduziert effektiv die H3K79-Dimethylierung in zellulären Modellen.


SGC-0946 (CAS 1561178-17-3) Literaturhinweise

  1. Umbau der katalytischen Stelle der DOT1L-Methyltransferase durch selektive Inhibitoren.  |  Yu, W., et al. 2012. Nat Commun. 3: 1288. PMID: 23250418
  2. Die Trimethylierung von H3K79 ist beim TGF-β1-induzierten epithelialen-to-mesenchymalen Übergang bei Lungenkrebs vermindert.  |  Evanno, E., et al. 2017. Clin Epigenetics. 9: 80. PMID: 28804523
  3. Die Histon-Methyltransferase DOT1L ist bei Ornithodoros Moubata an der Häutung der Larven und der Nahrungsaufnahme im zweiten Nymphenstadium beteiligt.  |  Gobl, J., et al. 2020. Vaccines (Basel). 8: PMID: 32244625
  4. Disruptor of telomeric silencing 1-like fördert das Tumorwachstum bei Eierstockkrebs, indem er pro-tumorigene Stoffwechselwege stimuliert und die Apoptose blockiert.  |  Chava, S., et al. 2021. Oncogenesis. 10: 48. PMID: 34253709
  5. Identifizierung eines DOT1L-Inhibitors in einem Screening nach Faktoren, die das Überleben dopaminerger Neuronen fördern.  |  Cui, J., et al. 2022. Front Aging Neurosci. 14: 1026468. PMID: 36578445
  6. DOT1L fördert Zellproliferation und Invasion durch epigenetische Regulierung von STAT5B bei Nierenzellkarzinomen.  |  Hou, Y., et al. 2023. Am J Cancer Res. 13: 276-292. PMID: 36777512
  7. Gain-of-Function-Mutationen in der katalytischen Domäne von DOT1L fördern den bösartigen Phänotyp von Lungenkrebs über den MAPK/ERK-Signalweg.  |  Zhang, J., et al. 2023. Sci Adv. 9: eadc9273. PMID: 37256945

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SGC-0946, 5 mg

sc-473869
5 mg
$112.00