Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SG 209 (CAS 83440-03-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-[2-(Acetoxy)ethyl]-3-pyridinecarboxamide
Anwendungen:
SG 209 ist ein K+-Kanalöffner
CAS Nummer:
83440-03-3
Molekulargewicht:
208.22
Summenformel:
C10H12N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SG 209 ist eine Chemikalie, die als starker Inhibitor eines spezifischen Enzyms wirkt, das an zellulären Signalwegen beteiligt ist. Der Wirkmechanismus besteht in der Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch dessen normale Funktion verhindert und die nachgeschalteten Signalkaskaden unterbrochen werden. Diese Unterbrechung führt letztlich zu einer Modulation verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich Genexpression, Zellproliferation und Apoptose. Der Wirkmechanismus von SG 209 besteht in der Störung wichtiger Protein-Protein-Interaktionen, was zur Hemmung spezifischer zellulärer Reaktionen führt. Sg 209 spielt eine Rolle bei der Aufklärung der Signalnetzwerke innerhalb von Zellen und trägt zur Aufdeckung potenzieller Angriffspunkte bei.


SG 209 (CAS 83440-03-3) Literaturhinweise

  1. Reinigung einer neuroprotektiven Komponente des Spinnengifts von Parawixia bistriata, die die Glutamataufnahme verbessert.  |  Fontana, AC., et al. 2003. Br J Pharmacol. 139: 1297-309. PMID: 12890709
  2. Nicorandil hemmt die Freisetzung von TNFalpha aus einer Lymphozyten-Zelllinie und aus peripheren Blutlymphozyten.  |  Wei, XM., et al. 2003. Int Immunopharmacol. 3: 1581-8. PMID: 14555283
  3. Die Wirkung eines Nicorandil-Kongeners auf das isolierte menschliche Myometrium.  |  Parimala, K., et al. 2006. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 126: 176-9. PMID: 16216408
  4. 2-Nicotinamidoethylacetat (SG-209) ist ein Kaliumkanalöffner: Struktur-Aktivitäts-Beziehung zwischen Nicorandil-Derivaten.  |  Ishibashi, T., et al. 1991. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 344: 235-9. PMID: 1658666
  5. Die C2-Gruppe von N-Ethylnicotinamid bestimmt die vasodilatorische Potenz und den Wirkungsmechanismus von Nicorandil und seinen Kongeneren in den Koronararterien von Hunden.  |  Satoh, K., et al. 1991. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 344: 589-95. PMID: 1839805
  6. Die Aktivierung ATP-empfindlicher Kaliumkanäle induziert die Angiogenese in vitro und in vivo.  |  Umaru, B., et al. 2015. J Pharmacol Exp Ther. 354: 79-87. PMID: 25977483
  7. Die modulierende Rolle der wichtigsten identifizierten Verbindungen in der bioaktiven Fraktion von Homalium zeylanicum bei Ratten, die mit einer fettreichen Diät und Streptozotocin gefüttert werden und an Typ-2-Diabetes leiden.  |  Rout, D., et al. 2020. J Ethnopharmacol. 260: 113099. PMID: 32535241
  8. Eine weitere Studie über die gefäßerweiternden und negativ inotropen Wirkmechanismen von Nicorandil und seinen Kongeneren am Hundeherz.  |  Satoh, K., et al. 1994. Cardiovasc Drugs Ther. 8: 227-34. PMID: 7918135

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SG 209, 10 mg

sc-204276
10 mg
$92.00

SG 209, 50 mg

sc-204276A
50 mg
$403.00