Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SF2/ASF Antikörper (3G268): sc-73026

4.7(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SF2/ASF Antikörper (3G268) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Epitopkartierung in der Nähe des N-terminus des SF2/ASF Proteins, bestehend aus der RRM1-Region
  • Empfohlen für die Detektion von SF2/ASF aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SF2/ASF (3G268): sc-73026 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SF2/ASF Antikörper (3G268) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SF2/ASF Antikörper (3G268) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

SF2/ASF Antikörper (3G268) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ SF2/ASF Antikörper (auch bezeichnet als SF2/ASF Antikörper oder SRSF1 Antikörper), der SF2/ASF von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP und IF nachweist. SF2/ASF Antikörper (3G268) ist als nicht konjugierte Form des Anti-SF2/ASF Antikörpers erhältlich. Prä-mRNA-Splicing-Enhancer-Elemente sind kurze RNA-Sequenzen, die schwache Splice-Sites in benachbarten Introns aktivieren können, die für eine genaue Splice-Site-Erkennung und die Kontrolle des alternativen Splicing erforderlich sind. Splicing-Enhancer-Elemente enthalten spezifische Bindungsstellen für serin-/argininhaltige Splicing-Faktoren, zu denen SC35, 9G8, SRp20 und SF2/ASF gehören. Die Familie der SR-Faktoren enthält alle ein oder mehrere RNA-Erkennungsmotifs (RRM) und ein arginin-/serinreiches Domäne. Sie sind nicht nur für die konstitutive Splicing erforderlich, sondern regulieren das Splicing auch in einer konzentrationsabhängigen Weise, indem sie die Auswahl alternativer Splice-Sites beeinflussen. Die Mehrheit der SR-Proteine, einschließlich SC35 und SRp40, sind im Kern lokalisiert, während SF2/ASF, SRp20 und 9G8 ständig zwischen Kern und Cytoplasma geschleust werden und zum mRNA-Transport beitragen. Die Aktivität der SR-Proteine in der regulierten Splicing wird durch Mitglieder der hnRNP A/B-Familie von Proteinen antagonisiert, die drastische Verschiebungen in der Auswahl von Splice-Sites verursachen. Ein zusätzliches SR-assoziiertes Protein, p32, bindet sich eng an SR-Faktoren und hemmt die Funktion von ASF/SF2 als Splicing-Enhancer und Splicing-Repressor-Protein, indem es die stabile Interaktion von ASF/SF2 und RNA verhindert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SF2/ASF Antikörper (3G268) Literaturhinweise:

  1. Kartierung der SF2/ASF-Bindungsstellen im exonischen Spleiß-Enhancer des Rinderwachstumshormons.  |  Dirksen, WP., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 29170-7. PMID: 10880506
  2. Hypophosphoryliertes ASF/SF2 bindet TAP und ist in Boten-Ribonukleoproteinen enthalten.  |  Lai, MC. and Tarn, WY. 2004. J Biol Chem. 279: 31745-9. PMID: 15184380
  3. Das SF2/ASF-Protein bindet über zwei RRM-Domänen an die Cap-Region der menschlichen Topoisomerase I.  |  Kowalska-Loth, B., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 331: 398-403. PMID: 15850773
  4. Der alternative Spleißfaktor ASF/SF2 wird in entzündeten Muskeln herunterreguliert.  |  Xiong, Z., et al. 2006. J Clin Pathol. 59: 855-61. PMID: 16574722
  5. Das Serin/Arginin-reiche Protein SF2/ASF reguliert die Proteinsumoylierung.  |  Pelisch, F., et al. 2010. Proc Natl Acad Sci U S A. 107: 16119-24. PMID: 20805487
  6. Die Behandlung mit IL-17 verlängert die Halbwertszeit des Chemokins CXCL1 mRNA über den Adaptor TRAF5 und den spleißregulierenden Faktor SF2 (ASF).  |  Sun, D., et al. 2011. Nat Immunol. 12: 853-60. PMID: 21822258
  7. Expression des JC-Polyomavirus und glockenförmige Regulierung seines SF2/ASF-Suppressors während der Nachbeobachtung von mit Natalizumab behandelten Multiple-Sklerose-Patienten.  |  Uleri, E., et al. 2017. J Neurovirol. 23: 226-238. PMID: 27812788
  8. Regulation des alternativen Spleißens und der Funktion von Cyclin T1 durch das Serin-Arginin-reiche Protein ASF/SF2.  |  Zhou, J., et al. 2017. J Cell Biochem. 118: 4020-4032. PMID: 28422315
  9. miR-30c unterdrückt das Überleben von Prostatakrebs, indem es auf das Onkoprotein des Spleißfaktors ASF/SF2 abzielt.  |  Huang, YQ., et al. 2017. Mol Med Rep. 16: 2431-2438. PMID: 28677791
  10. Der allgemeine Spleißfaktor SF2/ASF fördert alternatives Spleißen durch Bindung an einen exonischen Spleißverstärker.  |  Sun, Q., et al. 1993. Genes Dev. 7: 2598-608. PMID: 8276242

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SF2/ASF Antikörper (3G268)

sc-73026
200 µg/ml
$316.00

SF2/ASF (3G268): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528655
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SF2/ASF (3G268): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521099
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

SF2/ASF (3G268): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550060
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using SF2/ASF (3G268): sc-73026?

Gefragt von: Germaine
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_73026, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Nice specific bands on WB4-12% SDS-PAGE of HeLa lysates. Block in 5% milk and antibody diluted 1:500 in 1% milk. Unique clean band at expected size (~32 kDa).
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-14
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody is great in western blot analysis of SF2/ASF expression in Jurkat, A-431, LADMAC, F9, C6 and H19-7/IGF-IR whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 5 von 5 von aus This antibody was used in a publication forThis antibody was used in a publication for WB on MCF7 - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
Rated 3 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-07
Rated 5 von 5 von aus Publishable WB and IP data with HCT116 cellsPublishable WB and IP data with HCT116 cells, SW620 cells, NIH3T3 cells, and HEK293T cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human left ventricleWB publishable data with human left ventricle, skeletal muscle tibialis anterior,longissimus dorsi - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-02
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_73026, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SF2/ASF Antikörper (3G268) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_73026, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT