Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Senktide (CAS 106128-89-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Senktide ist ein Tachykinin-NK-3-Rezeptor-Agonist
CAS Nummer:
106128-89-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
841.97
Summenformel:
C40H55N7O11S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Senktide wird gezeigt, dass es selektiv mit einem Tachykinin-Rezeptor-Subtyp (SP-N) interagiert und in Studien verwendet werden kann, um die Regulation, Verteilung und funktionelle Rolle dieses Rezeptors herauszufinden. Dieser Wirkstoff wird auch als NK-3R-Agonist berichtet und kann in murinen Modellen Verhaltensweisen ähnlich der serotonergen Stimulation verursachen. NK-3R (Tachykinin-NK-3-Rezeptoren) wurden bemerkt, um Bronchokonstriktion in Meerschweinchenlungen zu vermitteln, und die Aktivierung dieser Rezeptoren durch Senktide wurde auch gezeigt, um Bronchokonstriktion zu induzieren. Darüber hinaus hat dieser Wirkstoff die Fähigkeit gezeigt, die Anzahl der Fos-LI-Neuronen in zahlreichen Regionen des Meerschweinchenhirns zu erhöhen.


Senktide (CAS 106128-89-6) Literaturhinweise

  1. Verteilung der Fos-ähnlichen Immunreaktivität im Rattenhirn nach intraventrikulärer Injektion des selektiven NK(3)-Rezeptor-Agonisten Senktid.  |  Smith, ME. and Flynn, FW. 2000. J Comp Neurol. 426: 413-28. PMID: 10992247
  2. Die zentrale Injektion von Senktid, einem NK3-Rezeptor-Agonisten, oder Neuropeptid Y hemmt die LH-Sekretion und induziert unterschiedliche Muster der Fos-Expression im Hypothalamus der Ratte.  |  Sandoval-Guzmán, T. and Rance, NE. 2004. Brain Res. 1026: 307-12. PMID: 15488494
  3. Interaktion des Tachykinin-NK3-Rezeptor-Agonisten Senktid mit den Verhaltenseffekten von Kokain bei Marmosetten (Callithrix penicillata).  |  de Souza Silva, MA., et al. 2006. Peptides. 27: 2214-23. PMID: 16621146
  4. Visualisierung von Neurokinin-3-Rezeptorstellen im Rattenhirn mit Hilfe des hochselektiven Liganden [3H]Senktid.  |  Dam, TV., et al. 1990. Brain Res. 506: 175-9. PMID: 1689199
  5. Intra-Mittelhirn-Raphe-Injektionen des Neurokinin-3-Agonisten Senktid hemmen die Nahrungs- und Wasseraufnahme bei der Ratte.  |  Paris, JM., et al. 1991. Pharmacol Biochem Behav. 38: 223-6. PMID: 1708148
  6. Senktid-induziertes Fußklopfverhalten von Wüstenrennmäusen wird durch selektive Tachykinin-NK1- und NK3-Rezeptorantagonisten blockiert.  |  Sundqvist, M., et al. 2007. Eur J Pharmacol. 577: 78-86. PMID: 17920583
  7. Der Tachykinin-NK3-Rezeptor-Agonist Senktid induziert die Bewegungsaktivität bei männlichen mongolischen Rennmäusen.  |  Nordquist, RE., et al. 2008. Eur J Pharmacol. 600: 87-92. PMID: 18930726
  8. Beweise für die Vermittlung von Nozizeption durch Injektion des NK-3-Rezeptor-Agonisten Senktid in das dorsale periaquäduktale Grau von Ratten.  |  Bassi, GS., et al. 2009. Psychopharmacology (Berl). 204: 13-24. PMID: 19093101
  9. Bronchokonstriktorische Wirkung der Tachykinin-NK₃-Rezeptor-Agonisten [MePhe⁷]-Neurokinin B und Senktid in der isolierten Meerschweinchenlunge.  |  Corboz, MR., et al. 2010. Exp Lung Res. 36: 509-21. PMID: 20939761
  10. Charakterisierung einer Neurokinin-B-Rezeptorstelle im Rattenhirn mit Hilfe eines hochselektiven Radioliganden.  |  Laufer, R., et al. 1986. J Biol Chem. 261: 10257-63. PMID: 2426259
  11. Senktide, ein selektiver Neurokinin B-ähnlicher Agonist, löst nach intrazosteraler Verabreichung bei der Maus Serotonin-vermitteltes Verhalten aus.  |  Stoessl, AJ., et al. 1987. Neurosci Lett. 80: 321-6. PMID: 2446214
  12. Der NK-3-Tachykininrezeptor-Agonist Senktid löst nach zentraler oder peripherer Verabreichung bei Mäusen und Ratten ein 5-HT-vermitteltes Verhalten aus.  |  Stoessl, AJ., et al. 1988. Br J Pharmacol. 94: 285-7. PMID: 2456111
  13. Eine umfassende Methode zur Quantifizierung von Anpassungen bei männlichen und weiblichen Mäusen mit Hitzewallungen, die durch den Neurokinin-B-Rezeptor-Agonisten Senktid ausgelöst werden.  |  Krull, AA., et al. 2017. Endocrinology. 158: 3259-3268. PMID: 28531316
  14. Die zentrale Verabreichung von Senktid, einem Tachykinin-NK-3-Agonisten, hat eine antidiuretische Wirkung durch Stimulierung der AVP-Freisetzung bei wasserbelasteten Ratten.  |  Saigo, A., et al. 1993. Neurosci Lett. 159: 187-90. PMID: 7505413
  15. Lokalisierung der Fos-ähnlichen Immunreaktivität, die durch den NK3-Tachykininrezeptor-Agonisten Senktid im Meerschweinchenhirn ausgelöst wird.  |  Yip, J. and Chahl, LA. 1997. Br J Pharmacol. 122: 715-25. PMID: 9375969

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Senktide, 1 mg

sc-201174
1 mg
$135.00

Senktide, 5 mg

sc-201174A
5 mg
$537.00