Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SEDL Antikörper (JK-4): sc-101312

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SEDL Antikörper JK-4 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) SEDL Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes SEDL aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von SEDL aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SEDL (JK-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SEDL-Antikörper (JK-4) ist ein IgG2b κ-muriner Antikörper (auch als SEDL-Antikörper bezeichnet), der das SEDL-Protein von menschlicher, muriner und Rattenherkunft mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der SEDL-Antikörper (JK-4) ist als nicht-konjugierter Anti-SEDL-Antikörper erhältlich. SEDL (sedlin), auch bekannt als TRAPPC2 (Trafficking Protein Particle Complex Subunit 2), SEDT, TRS20, MIP-2A (MBP-1-interagierendes Protein 2A) oder ZNF547L, ist ein evolutionär konserviertes Mitglied der Sedlin-Unterfamilie der TRAPP-Kleinunterteilungsfamilie von Proteinen. SEDL lokalisiert sich in der perinuklearen Region des Zytoplasmas und bindet an α-Enolase und hemmt durch seine Sequestrierung im Zytoplasma die transkriptionelle Repression und die α-Enolase-vermittelte Zelltod. Darüber hinaus wird angenommen, dass SEDL an der Transport von der Endoplasmatischen Retikulum (ER) zum Golgi beteiligt ist und als Komponente des 'multisubunit' Transportprotein-Partikels (TRAPP) komplex fungiert. Mutationen des Gens, das SEDL codiert, können zu einem spätkindlichen Beginn der Spondyloepiphyseal Dysplasia Tarda (SEDT) führen, einer X-chromosomal rezessiven Erkrankung der Endochondralknochenbildung, die Männer betrifft. SEDT-Patienten zeigen einen kurzen Rumpf und Hüften mit degenerativer Erkrankung.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SEDL Antikörper (JK-4) Literaturhinweise:

    1. Interaktion von Sedlin mit intrazellulären Chloridkanalproteinen.  |  Fan, L., et al. 2003. FEBS Lett. 540: 77-80. PMID: 12681486
    2. Identifizierung von drei neuen SEDL-Mutationen, darunter eine Mutation an der seltenen, nicht-kanonischen Spleißstelle von Exon 4.  |  Shaw, MA., et al. 2003. Clin Genet. 64: 235-42. PMID: 12919139
    3. Spondyloepiphyseale Dysplasie tarda (SEDL, MIM #313400).  |  Savarirayan, R., et al. 2003. Eur J Hum Genet. 11: 639-42. PMID: 12939648
    4. Das menschliche Wildtyp-SEDL-Protein ergänzt funktionell das Hefe-Trs20p, einige natürlich vorkommende SEDL-Mutanten tun dies jedoch nicht.  |  Gécz, J., et al. 2003. Gene. 320: 137-44. PMID: 14597397
    5. [Gendiagnose der X-chromosomalen spondyloepiphysealen Dysplasie tarda durch Kopplungsanalyse und DNA-Sequenzierung].  |  Wang, HL., et al. 2003. Zhonghua Er Ke Za Zhi. 41: 256-9. PMID: 14754526
    6. X-chromosomale spondyloepiphyseale Dysplasie tarda: eine neue SEDL-Mutation in einer jüdischen Ashkenazi-Familie und Überlegungen zu klinischen Maßnahmen.  |  Bar-Yosef, U., et al. 2004. Am J Med Genet A. 125A: 45-8. PMID: 14755465
    7. Die Mutation der Akzeptor-Spleißstelle des SEDL-Gens bei der X-chromosomalen spondyloepiphysealen Dysplasie tarda verursacht die Aktivierung einer kryptischen Spleißstelle.  |  Ma, HW., et al. 2005. Zhonghua Yi Xue Yi Chuan Xue Za Zhi. 22: 251-3. PMID: 15952107
    8. Die Struktur der TRAPP-Untereinheit TPC6 legt ein Modell für einen TRAPP-Unterkomplex nahe.  |  Kümmel, D., et al. 2005. EMBO Rep. 6: 787-93. PMID: 16025134

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SEDL Antikörper (JK-4)

    sc-101312
    100 µg/ml
    $333.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with SEDL (JK-4): sc-101312 antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_101312, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 103ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects a band at the expected molecular weight in human cell line HeLa. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_101312, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SEDL Antikörper (JK-4) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_101312, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
    • REVIEWS, PRODUCT