Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

seco Rapamycin Sodium Salt (CAS 148554-65-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
[2R-[2α,2(S*),3α,6β[2S*,3E,5E,7E,9S*,11R*,13R*,14R*,15E,17R*,19E/Z,21R*,22(1S*,3R*,4R*)]]]-1-[Oxo[tetrahydro-2-hydroxy-6-[14-hydroxy-22-(4-hydroxy-3-methoxycyclohexyl)-2,13-dimethoxy-3,9,11,15,17,21-hexamethyl-12,18-dioxo-3,5,7,15,19-docosapentaenyl]-3-methyl-2H-pyran-2-yl]acetyl]-2-piperidinecarboxylic Acid Monosodium Salt
Anwendungen:
seco Rapamycin Sodium Salt ist ein Abbauprodukt von Rapamycin
CAS Nummer:
148554-65-8
Reinheit:
≥80%
Molekulargewicht:
936.15
Summenformel:
C51H78NO13•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

seco Rapamycin Natriumsalz hemmt die Aktivität des mTOR-Proteins (mammalian target of rapamycin). Es bindet an das FK506-bindende Protein 12 (FKBP12) und bildet einen Komplex, der direkt mit mTOR interagiert, was zur Hemmung seiner Kinaseaktivität führt. Dadurch wird letztlich der mTOR-Signalweg unterbrochen, der an der Regulierung zellulärer Prozesse wie Zellwachstum, -vermehrung und -überleben beteiligt ist. Durch die Hemmung von mTOR beeinflusst seco seco Rapamycin-Natriumsalz die Translation spezifischer mRNAs und die Expression von Genen, die für die Zellzyklusprogression und den Stoffwechsel zuständig sind. Es induziert die Autophagie, einen zellulären Prozess, bei dem beschädigte Organellen und Proteine abgebaut und recycelt werden. seco Rapamycin-Natriumsalz spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse und Signalwege, indem es auf den mTOR-Signalweg abzielt.


seco Rapamycin Sodium Salt (CAS 148554-65-8) Literaturhinweise

  1. Identifizierung eines neuen Extraktionsweges für Sirolimus im menschlichen Dünndarm: Rolle von Stoffwechsel und Sekretion.  |  Paine, MF., et al. 2002. J Pharmacol Exp Ther. 301: 174-86. PMID: 11907172
  2. Neue Erkenntnisse über die Arzneimittelabsorption: Studien mit Sirolimus.  |  Paine, MF., et al. 2004. Ther Drug Monit. 26: 463-7. PMID: 15385826

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

seco Rapamycin Sodium Salt, 2.5 mg

sc-212918
2.5 mg
$430.00