Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

sec-Butylbenzene (CAS 135-98-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Phenylbutane
CAS Nummer:
135-98-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
134.22
Summenformel:
C10H14
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sec-Butylbenzol dient in verschiedenen experimentellen Anwendungen als Lösungsmittel. Es löst andere Stoffe auf und ermöglicht so die Manipulation und Untersuchung ihrer Eigenschaften. Auf molekularer Ebene interagiert sec-Butylbenzol mit anderen Verbindungen durch nicht-kovalente Kräfte und ermöglicht so die Isolierung und Analyse spezifischer Komponenten innerhalb eines Gemischs. Sein Wirkmechanismus besteht in der Bildung vorübergehender Bindungen mit anderen Molekülen, was die Trennung und Reinigung verschiedener Substanzen erleichtert. Die Funktion von Sec-Butylbenzol als Lösungsmittel ermöglicht die Extraktion und Konzentration von Zielsubstanzen und hilft bei der Untersuchung ihrer Eigenschaften und ihres Verhaltens. In experimentellen Anwendungen spielt sec-Butylbenzol eine Rolle bei der Vorbereitung und Analyse von Proben und trägt so zum Verständnis verschiedener chemischer und biologischer Prozesse bei.


sec-Butylbenzene (CAS 135-98-8) Literaturhinweise

  1. Relative Ototoxizität von 21 aromatischen Lösungsmitteln.  |  Gagnaire, F. and Langlais, C. 2005. Arch Toxicol. 79: 346-54. PMID: 15660228
  2. Auswirkung der Hydrophobie der Zelloberfläche auf die bakterielle Umsetzung von mit Wasser nicht mischbaren Chemikalien in Zweiphasenkulturen.  |  Hamada, T., et al. 2009. J Biosci Bioeng. 108: 116-20. PMID: 19619857
  3. Biologischer Abbau von Alkylderivaten aromatischer Kohlenwasserstoffe und Eigenschaften der Zelloberfläche eines Stammes von Pseudomonas stutzeri.  |  Kaczorek, E., et al. 2013. Chemosphere. 90: 471-8. PMID: 22925424
  4. Einsatz von Nitrat zur Verbesserung des biologischen Abbaus von Benzinkomponenten im Boden durch einheimische Mikroorganismen unter anoxischen Bedingungen.  |  Yang, SC., et al. 2016. Environ Technol. 37: 1045-53. PMID: 26508265
  5. Amphiphiles Blockcopolymer PCL-PEG-PCL als stationäre Phase für kapillare gaschromatographische Trennungen.  |  Sun, T., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31480234
  6. I rendimenti di aldeidi e composti organici volatili nel fumo di sigaretta commerciale sono reciprocamente correlati e dipendono dal contenuto di zuccheri e umettanti nel tabacco.  |  Pennings, JLA., et al. 2020. Nicotine Tob Res. 22: 1748-1756. PMID: 31679033
  7. Indagine sulla distribuzione e sulla valutazione del rischio dei composti organici volatili nelle acque superficiali, nei sedimenti e nel suolo di un parco industriale chimico e dell'area adiacente.  |  Lei, R., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34641531
  8. SI-rückführbare Reinheitszuweisung des flüchtigen Stoffes Ethylbenzol durch quantitative kernmagnetische Resonanzspektroskopie.  |  Wan, K., et al. 2022. Anal Bioanal Chem. 414: 2461-2469. PMID: 35088130
  9. Die Rolle der Wechselwirkung zwischen neutralen organischen Verbindungen mit niedrigem Molekulargewicht und einer Polyamid-Umkehrosmose-Membran für den Abweisungsmechanismus.  |  Zhang, M., et al. 2020. RSC Adv. 10: 15642-15649. PMID: 35495441
  10. Leistung und Selektivität von niederkammersubstituiertem Calix[4]aren als stationäre Phase für die Kapillargaschromatographie.  |  Sun, T., et al. 2019. RSC Adv. 9: 21207-21214. PMID: 35521345
  11. Katalytische Oxidation von Polystyrol zu aromatischen Oxygenaten über einem graphitischen Kohlenstoffnitrid-Katalysator.  |  Cao, R., et al. 2022. Nat Commun. 13: 4809. PMID: 35974104
  12. Elektroumwandlung von Cumol in Acetophenon unter Verwendung von Bor-dotierten Diamantelektroden.  |  Kitano, M., et al. 2022. Beilstein J Org Chem. 18: 1154-1158. PMID: 36128427
  13. Enzymatische Hydrolyse von Textil- und Pappabfällen als Glukosequelle für die Produktion von Limonen in Escherichia coli.  |  Zebec, Ž., et al. 2022. Life (Basel). 12: PMID: 36143460

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

sec-Butylbenzene, 5 ml

sc-250972
5 ml
$44.00

sec-Butylbenzene, 25 ml

sc-250972A
25 ml
$86.00

sec-Butylbenzene, 100 ml

sc-250972B
100 ml
$163.00