Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SDZ WAG 994 (CAS 130714-47-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Cyclohexyl-2′-O-methyladenosine
Anwendungen:
SDZ WAG 994 ist ein selektiver Adenosin-A1-R-Agonist
CAS Nummer:
130714-47-5
Molekulargewicht:
363.41
Summenformel:
C17H25N5O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SDZ WAG 994 ist ein selektiver und potenter A1-Adenosinrezeptor-Agonist (Ki-Werte von 23, > 10000 und 25000 nM für A1-, A2A- bzw. A2B-Rezeptoren).


SDZ WAG 994 (CAS 130714-47-5) Literaturhinweise

  1. Liponsäure induziert akut eine Hypoglykämie bei nüchternen, nicht diabetischen und diabetischen Ratten.  |  Khamaisi, M., et al. 1999. Metabolism. 48: 504-10. PMID: 10206446
  2. N-substituierte Adenosine als neue neuroprotektive A(1)-Agonisten mit verminderter hypotensiver Wirkung.  |  Knutsen, LJ., et al. 1999. J Med Chem. 42: 3463-77. PMID: 10479279
  3. A1-Adenosinrezeptor: Rolle bei Diabetes und Fettleibigkeit.  |  Dhalla, AK., et al. 2009. Handb Exp Pharmacol. 271-95. PMID: 19639285
  4. Ein Rückgang der freien Fettsäuren (FFA) im Plasma aktiviert die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse unabhängig von der Plasmaglukose: ein Hinweis darauf, dass das Gehirn die zirkulierenden FFA wahrnimmt.  |  Oh, YT., et al. 2012. Endocrinology. 153: 3587-92. PMID: 22669895
  5. Gegenregulierende Reaktion auf einen Rückgang der zirkulierenden Fettsäurespiegel bei Regenbogenforellen. Mögliche Beteiligung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse.  |  Librán-Pérez, M., et al. 2014. PLoS One. 9: e113291. PMID: 25405879
  6. Stoffwechselreaktion in Leber und Brockmann-Körper der Regenbogenforelle auf die Hemmung der Lipolyse; mögliche Beteiligung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPI).  |  Librán-Pérez, M., et al. 2015. J Comp Physiol B. 185: 413-23. PMID: 25666862
  7. 4-Amino-6-alkyloxy-2-alkylthiopyrimidin-Derivate als neue Nicht-Nukleosid-Agonisten für den Adenosin-A1-Rezeptor.  |  Cosimelli, B., et al. 2016. Chem Biol Drug Des. 88: 724-729. PMID: 27282729
  8. Medizinische Chemie und therapeutisches Potenzial von Agonisten, Antagonisten und allosterischen Modulatoren des Adenosin A1-Rezeptors: Aktueller Stand und Perspektiven.  |  Deb, PK., et al. 2019. Curr Pharm Des. 25: 2697-2715. PMID: 31333094
  9. Der Adenosin-A1-Rezeptor-Agonist WAG 994 unterdrückt den akuten Kaininsäure-induzierten Status epilepticus in vivo.  |  Klaft, ZJ., et al. 2020. Neuropharmacology. 176: 108213. PMID: 32615188
  10. Purinerge Signalübertragung in Gliazellen des peripheren Nervensystems.  |  Patritti-Cram, J., et al. 2021. Glia. 69: 1837-1851. PMID: 33507559
  11. Die kardialen Wirkungen eines neuen A1-Adenosinrezeptor-Agonisten im isolierten Meerschweinchenherz.  |  Belardinelli, L., et al. 1994. J Pharmacol Exp Ther. 271: 1371-82. PMID: 7996449
  12. Gründe und Hindernisse für den Einsatz von Hemmstoffen der hepatischen Glukoneogenese bei der Behandlung von Diabetes mellitus.  |  Kashiwagi, A. 1995. Diabetes Res Clin Pract. 28 Suppl: S195-200. PMID: 8529514
  13. Ein Tandem-Festphasenextraktions- und Umkehrphasen-HPLC-Verfahren zur Bestimmung von SDZ WAG 994 in Hunde-, Affen- und Rattenblut.  |  Cramer, JA., et al. 1997. J Pharm Biomed Anal. 15: 749-58. PMID: 9172100
  14. Hypoglykämische und hypotensive Wirkungen von 6-Cyclohexyl-2'-O-methyl-Adenosin, einem Adenosin-A1-Rezeptor-Agonisten, bei spontan hypertensiven Ratten, die mit Hyperglykämie kompliziert sind.  |  Ishikawa, J., et al. 1998. Diabetes Res Clin Pract. 39: 3-9. PMID: 9597368

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SDZ WAG 994, 10 mg

sc-204275
10 mg
$169.00