Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4): sc-518066

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SDF-1/CXCL12 Antikörper F-4 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ SDF-1/CXCL12 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 66-92 am C-terminus von aus der Spezies human liegt
  • SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) ist empfohlen für die Detektion von all known isoforms of SDF-1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SDF-1/CXCL12 (F-4): sc-518066 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SDF-1-Antikörper (F-4) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette kappa der Maus, der das SDF-1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der SDF-1-(F-4)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. SDF-1, auch bekannt als CXCL12, spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem es als starker Chemoattraktant für T-Zellen und Monozyten wirkt und deren Wanderung zu Entzündungs- oder Verletzungsherden erleichtert. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung der Immunüberwachung und der Gewebereparatur von entscheidender Bedeutung, da SDF-1 diese Immunzellen zu den Bereichen leitet, in denen sie am dringendsten benötigt werden. Darüber hinaus ist SDF-1 an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, darunter Hämatopoese und Organogenese, und wurde mit der Pathogenese mehrerer Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Krebs und HIV-Infektionen. Die Interaktion von SDF-1 mit seinem Rezeptor CXCR-4 ist besonders bedeutsam, da diese Interaktion nicht nur den Transport von Immunzellen vermittelt, sondern auch als Korezeptor für das T-Zell-tropen HIV-1 dient, was die Bedeutung von SDF-1 sowohl für die Gesundheit als auch für Krankheiten unterstreicht. Aufgrund des alternativen Spleißens des CXCL12-Gens existieren sechs humane SDF-1-Isoformen, wobei drei Isoformen bei Mäusen und Ratten identifiziert wurden, was die Komplexität und Bedeutung von SDF-1 in verschiedenen biologischen Kontexten weiter unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SDF-1/CXCL12 Literaturhinweise:

  1. Identifizierung und Expression neuer Isoformen des aus menschlichen Stromazellen stammenden Faktors 1.  |  Yu, L., et al. 2006. Gene. 374: 174-9. PMID: 16626895
  2. SDF-1 steuert die Megakaryozytenverlagerung.  |  Thon, JN. 2014. Blood. 124: 161-3. PMID: 25013161
  3. SDF-1 hemmt die Dedifferenzierung von Insel-β-Zellen bei Hyperglykämie durch Hochregulierung von FoxO1 über die Bindung an CXCR4.  |  Chen, XY., et al. 2022. J Cell Mol Med. 26: 750-763. PMID: 34935260
  4. SDF-1-editierte humane amniotische mesenchymale Stammzellen stimulieren die Angiogenese bei der Behandlung von Ischämie der Hinterbeine.  |  Zhang, HZ., et al. 2022. J Cell Mol Med. 26: 3726-3735. PMID: 35615995
  5. In-situ-Wundheilung durch SDF-1-mimisches Peptid-beladenes, klickvernetztes Hyaluronsäuregerüst.  |  Kim, YH., et al. 2023. J Control Release. 364: 420-434. PMID: 37918486
  6. CXC-Chemokine binden an einzigartige Gruppen von Selektivitätsdeterminanten, die unabhängig voneinander funktionieren können und auf mehreren Domänen des menschlichen Interleukin-8-Rezeptors B breit verteilt sind. Die Determinanten der hochaffinen Bindung und der Rezeptoraktivierung sind unterschiedlich.  |  Ahuja, SK., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 225-32. PMID: 8550564
  7. Schnelle Mobilisierung von hämatopoetischen Vorläuferzellen bei Rhesusaffen durch eine einzige intravenöse Injektion von Interleukin-8.  |  Laterveer, L., et al. 1996. Blood. 87: 781-8. PMID: 8555503
  8. HIV-1-Eintrittskofaktor: Funktionelle cDNA-Klonierung eines G-Protein-gekoppelten Rezeptors mit sieben Transmembranen.  |  Feng, Y., et al. 1996. Science. 272: 872-7. PMID: 8629022
  9. Identifizierung eines wichtigen Co-Rezeptors für Primärisolate von HIV-1.  |  Deng, H., et al. 1996. Nature. 381: 661-6. PMID: 8649511
  10. Das Lymphozyten-Chemoattraktivum SDF-1 ist ein Ligand für LESTR/fusin und blockiert den Eintritt von HIV-1.  |  Bleul, CC., et al. 1996. Nature. 382: 829-33. PMID: 8752280
  11. Ein homozygoter Defekt im HIV-1-Corezeptor ist für die Resistenz einiger mehrfach exponierter Personen gegenüber einer HIV-1-Infektion verantwortlich.  |  Liu, R., et al. 1996. Cell. 86: 367-77. PMID: 8756719
  12. Defekte der B-Zell-Lymphopoese und der Myelopoese des Knochenmarks bei Mäusen, denen das CXC-Chemokin PBSF/SDF-1 fehlt.  |  Nagasawa, T., et al. 1996. Nature. 382: 635-8. PMID: 8757135

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4)

sc-518066
200 µg/ml
$316.00

SDF-1/CXCL12 (F-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-525348
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) AC

sc-518066 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) HRP

sc-518066 HRP
200 µg/ml
$316.00

SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) FITC

sc-518066 FITC
200 µg/ml
$330.00

SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) PE

sc-518066 PE
200 µg/ml
$343.00

SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 488

sc-518066 AF488
200 µg/ml
$357.00

SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 546

sc-518066 AF546
200 µg/ml
$357.00

SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 594

sc-518066 AF594
200 µg/ml
$357.00

SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 647

sc-518066 AF647
200 µg/ml
$357.00

SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 680

sc-518066 AF680
200 µg/ml
$357.00

SDF-1/CXCL12 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 790

sc-518066 AF790
200 µg/ml
$357.00