Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SDAD (NHS-SS-Diazirine)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Succinimidyl 2-([4,4′-azipentanamido]ethyl)-1,3′-dithiopropionate
Anwendungen:
SDAD (NHS-SS-Diazirine) ist ein photoreaktiver Vernetzer auf NHS-Diazirin-Basis. Er ist membrandurchlässig und spaltbar mit einem 13,5 Angström-Spacerarm.
Molekulargewicht:
388.46
Summenformel:
C14H20N4O5S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SDAD, die Abkürzung für NHS-SS-Diazirin, ist eine Verbindung, die häufig bei der Untersuchung molekularer Wechselwirkungen in biologischen Systemen eingesetzt wird, insbesondere durch die Methode der Photoaffinitätsmarkierung. Diese Chemikalie enthält einen N-Hydroxysuccinimid (NHS)-Ester, eine Disulfidbrücke (SS) und eine Diaziringruppe, die jeweils wichtige funktionelle Eigenschaften aufweisen, die eine eingehende biochemische Forschung erleichtern. Der NHS-Esterteil von SDAD ist entscheidend für seine Fähigkeit, stabile Amidbindungen mit primären Amingruppen zu bilden, die typischerweise an den Seitenketten von Lysinresten oder den N-Termini von Proteinen zu finden sind. Dies erleichtert die kovalente Bindung des SDAD-Moleküls an Zielproteine auf spezifische und effiziente Weise. Durch die Einbindung des NHS-Esters wird die Reaktivität der Verbindung gegenüber diesen biologischen Nukleophilen erheblich gesteigert, was eine präzise Modifizierung von Proteinen unter milden Bedingungen ermöglicht. Das Herzstück von SDAD ist die Diazirin-Gruppe, eine photoaktivierbare Einheit, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, bei Bestrahlung mit UV-Licht hochreaktive Carben-Spezies zu erzeugen. Dieses reaktive Zwischenprodukt kann kovalente Bindungen mit einer Vielzahl von nahe gelegenen Molekülstrukturen eingehen und so dynamische Proteininteraktionen und -konformationen in ihrem nativen Zustand einfangen. Außerdem stellt die Disulfidbrücke in SDAD eine reversible Verbindung dar, die unter reduzierenden Bedingungen gespalten werden kann. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich bei Forschungsmethoden, bei denen die anschließende Freisetzung und Rückgewinnung von vernetzten Peptiden für analytische Zwecke, wie z. B. die Massenspektrometrie, erforderlich ist.


SDAD (NHS-SS-Diazirine) Literaturhinweise

  1. Chemische Vernetzung mit einem photoaktivierbaren Diazirin-Vernetzer, untersucht mit MALDI- und ESI-MS/MS.  |  Gomes, AF. and Gozzo, FC. 2010. J Mass Spectrom. 45: 892-9. PMID: 20635431
  2. Muskel-FBPase bindet an Kardiomyozyten-Mitochondrien unter Hemmung der Glykogensynthase-Kinase-3 oder Erhöhung des zellulären Ca2+-Spiegels.  |  Gizak, A., et al. 2012. FEBS Lett. 586: 13-9. PMID: 22154964
  3. Das ribosomeninaktivierende Maisprotein interagiert über Lys158-lys161 mit dem ribosomalen Protein P2, und die Stärke der Interaktion korreliert mit den biologischen Aktivitäten.  |  Wong, YT., et al. 2012. PLoS One. 7: e49608. PMID: 23251345
  4. Chemische Vernetzer für Proteinstrukturstudien mittels Massenspektrometrie.  |  Paramelle, D., et al. 2013. Proteomics. 13: 438-56. PMID: 23255214
  5. Perspektiven der groß angelegten chemischen Vernetzungsmassenspektrometrie.  |  Zybailov, BL., et al. 2013. J Proteomics Bioinform. 6: 001. PMID: 25045217
  6. Die Insulin/IGF1-PI3K-abhängige nukleolare Lokalisierung eines glykolytischen Enzyms - Phosphoglyceratmutase 2 - ist für die korrekte Struktur des Nukleolus und die RNA-Synthese notwendig.  |  Gizak, A., et al. 2015. Oncotarget. 6: 17237-50. PMID: 26033454
  7. Die Translokation eines zelloberflächlichen spleißosomalen Komplexes induziert alternative Spleißvorgänge und die Nekrose von Lymphomzellen.  |  Tonapi, SS., et al. 2019. Cell Chem Biol. 26: 756-764.e6. PMID: 30930163
  8. Ein strukturbasierter Mechanismus für den Eintritt von DNA in den Cohesin-Ring.  |  Higashi, TL., et al. 2020. Mol Cell. 79: 917-933.e9. PMID: 32755595
  9. Lösungsmittelgesteuerte, selbstorganisierende säureempfindliche Poly(ketalisiertes Serin)/siRNA-Komplexe für die RNA-Interferenz.  |  Wong, S., et al. 2020. Biomater Sci. 8: 6718-6729. PMID: 33111729
  10. ISCOMs/MPLA-adjuvantierte SDAD-Protein-Nanopartikel induzieren verbesserte Schleimhaut-Immunreaktionen und Kreuzschutz bei Mäusen.  |  Zhu, W., et al. 2023. Small. 19: e2301801. PMID: 37162451

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SDAD (NHS-SS-Diazirine), 25 mg

sc-397280
25 mg
$593.00