Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SCD Antikörper (CD.E10): sc-58420

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SCD Antikörper CD.E10 ist ein monoklonales IgG2b aus der Maus, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen rekombinantes SCD mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von SCD of human origin and SCD1, SCD2, SCD3 and SCD4 of mouse and rat origin per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SCD (CD.E10): sc-58420 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für SCD Antikörper (CD.E10) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit SCD Antikörper (CD.E10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

SCD Antikörper (CD.E10) ist ein monoklonaler Maus IgG2b SCD Antikörper, der SCD von menschlicher Herkunft und SCD1, SCD2, SCD3 und SCD4 von Maus- und Rattenherkunft von Maus, Ratte und Mensch durch WB, IP, IF und ELISA erkennt. SCD Antikörper (CD.E10) ist als nicht-konjugierte Anti-SCD Antikörperform erhältlich. Stearoyl-CoA-Desaturase (SCD) ist ein mikrosomaler Enzym, das für die Synthese von Ölsäure und Palmitolsäure erforderlich ist, die die wichtigsten einfach ungesättigten Fettsäuren der Membranphospholipide, Triglyceride und Cholesterinester sind. SCD spielt eine wichtige Rolle beim Triacylglycerol- und Phospholipidsekretionsprozess und bei Mechanismen der zellulären Cholesterinhomöostase. Es unterliegt einem schnellen Abbau in der Zelle und stellt daher ein Modell für die selektive Abbau von kurzlebigen Proteinen des ER dar. SCD ist auch ein wichtiger Regulator der Membranfluidität. Eine Erhöhung der Expression von SCD wird in Zellen beobachtet, die zur Differenzierung in Adipozyten induziert werden, und in bestimmten Tumorzelllinien. Aufgrund von Gen-Duplikationsereignissen unterscheidet sich die Anzahl der Gene in der SCD-Familie zwischen den Arten. Ihre Expression wird durch den Gehalt an ungesättigten Fettsäuren in der Ernährung des Tieres beeinflusst.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SCD Antikörper (CD.E10) Literaturhinweise:

  1. Die Biosynthese von hepatischen Cholesterinestern und Triglyceriden ist bei Mäusen mit einer Störung des Gens für Stearoyl-CoA-Desaturase 1 beeinträchtigt.  |  Miyazaki, M., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 30132-8. PMID: 10899171
  2. Der N-Terminus der mikrosomalen Delta-9-Stearoyl-CoA-Desaturase enthält die Sequenzdeterminante für ihren schnellen Abbau.  |  Mziaut, H., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 8883-8. PMID: 10922050
  3. Stearoyl-CoA-Desaturase 1 kodierende Sequenzen und Antisense-RNA beeinflussen die Lipidsekretion in transfizierten LMH-Hühnerhepatomzellen.  |  Diot, C., et al. 2000. Arch Biochem Biophys. 380: 243-50. PMID: 10933878
  4. Unterschiedliche Regulierung der Stearoyl-CoA-Desaturase-Gene durch Thiazolidindione in 3T3-L1-Adipozyten.  |  Kim, YC., et al. 2000. J Lipid Res. 41: 1310-6. PMID: 10946019
  5. Die Stearoyl-CoA-Desaturase (SCD) erleichtert die Proliferation von Prostatakrebszellen durch die Verstärkung der Androgenrezeptor-Transaktivierung.  |  Kim, SJ., et al. 2011. Mol Cells. 31: 371-7. PMID: 21331774
  6. Differenzierungsinduzierte Genexpression in 3T3-L1 Präadipozyten. Ein zweites differentiell exprimiertes Gen, das für die Stearoyl-CoA-Desaturase kodiert.  |  Kaestner, KH., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 14755-61. PMID: 2570068
  7. Differenzierungsinduzierte Genexpression in 3T3-L1-Präadipozyten. Charakterisierung eines differentiell exprimierten Gens, das für Stearoyl-CoA-Desaturase kodiert.  |  Ntambi, JM., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 17291-300. PMID: 2903162
  8. Die Reduzierung der Stearoyl-CoA-Desaturase (SCD) trägt durch den übermäßigen Stress des endoplasmatischen Retikulums bei chronischen Nierenerkrankungen zur Muskelatrophie bei.  |  Niida, Y., et al. 2020. J Clin Biochem Nutr. 67: 179-187. PMID: 33041516
  9. Stearoyl-CoA-Desaturase (SCD) induziert Herzfunktionsstörungen mit kardialer Lipidüberladung und Angiotensin-II-AT1-Rezeptorprotein-Hochregulierung.  |  Abd Alla, J., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34576047
  10. Fettsäureprofile und Delta9-Desaturase (Stearoyl-CoA-Desaturase; SCD 1)-Expression in Fettgewebe, das gutartige und bösartige Brusttumore umgibt.  |  Sefidabi, R., et al. 2023. Heliyon. 9: e20658. PMID: 37885725
  11. Die Regulierung der Stearoyl-CoA-Desaturase (SCD).  |  Ntambi, JM. 1995. Prog Lipid Res. 34: 139-50. PMID: 7480063
  12. Teilweise Charakterisierung einer cDNA für die menschliche Stearoyl-CoA-Desaturase und Veränderungen in ihrer mRNA-Expression in einigen normalen und bösartigen Geweben.  |  Li, J., et al. 1994. Int J Cancer. 57: 348-52. PMID: 7909540

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SCD Antikörper (CD.E10)

sc-58420
100 µg/ml
$316.00

SCD (CD.E10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539081
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Is it recommended to detection of SCD1 of of human origin?

Gefragt von: Luna_BR
Thank you for your question. Yes, this monoclonal antibody is recommended for detection of SCD of human origin (also designated SCD1).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-02

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with SCD (CD.E10): sc-58420 antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_58420, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 97ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody has been used for western blotting in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 2 von 5 von aus SCD antibodyRegarding the mouse monoclonal antibody raised against SCD, that was recommended for detection of SCD of mouse, rat and human origin by western Blotting, we did not achieve satisfactory results on different kinds of samples obtained from rat liver and HepG2 whole cell lysates. The antibody was incubated overnight at the dilutions of 1:1000 and 1:500 obtaining the same result shown in figure 1. The molecular weight of SCD is 40 KDa, but as can be seen in figure 1, we have not obtained a single recognizable band. We got a band between 75 and 50 KDa and another one at around 37 KDa. Besides identifying the correct height of the bands, another problem is that the bands do not appear in all the samples that we loaded in the gel, but their arrangement appears at least random.
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-16
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_58420, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SCD Antikörper (CD.E10) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_58420, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT