Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SC 19220 (CAS 19395-87-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
8-chloro-dibenz[b,f][1,4]oxazepine-10(11H)-carboxy-(2-acetyl)hydrazide
Anwendungen:
SC 19220 ist ein selektiver EP1-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
19395-87-0
Molekulargewicht:
331.76
Summenformel:
C16H14ClN3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SC 19220 ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer Eigenschaften als Antagonist spezifischer Rezeptoren hauptsächlich in der biochemischen Forschung eingesetzt wird. Es ist besonders wertvoll für Studien, die darauf abzielen, die Rolle dieser Rezeptoren in physiologischen und pathologischen Prozessen zu verstehen. Forscher setzen SC 19220 ein, um die Modulation von Signalwegen zu untersuchen, die Einblicke in die Wirkungsmechanismen verschiedener zellulärer Reaktionen geben können. Die Substanz ist auch für Studien zur Interaktion zwischen Rezeptoren und Liganden von Bedeutung, wo sie dazu beitragen kann, die Bindungseigenschaften und die Spezifität von Rezeptoren zu beschreiben. Darüber hinaus wird SC 19220 verwendet, um die nachgeschalteten Effekte der Rezeptorhemmung in zellbasierten Assays zu charakterisieren, was zu einem umfassenderen Verständnis der intrazellulären Kommunikation und Regulation beiträgt.


SC 19220 (CAS 19395-87-0) Literaturhinweise

  1. sc-19220, ein Prostaglandin-E2-Antagonist, hemmt die Osteoklastenbildung durch 1,25-Dihydroxyvitamin D3 in Zellkulturen.  |  Inoue, H., et al. 1999. J Endocrinol. 161: 231-6. PMID: 10320820
  2. Die Behandlung mit einem Prostaglandin-E2-Rezeptor-Antagonisten (sc-19220) stellt das Gleichgewicht der Myelopoese im Knochenmark nach einer Verbrennungssepsis wieder her.  |  Santangelo, S., et al. 2000. J Trauma. 48: 826-30; discussion 830-1. PMID: 10823525
  3. Auswirkungen des Prostaglandin-Antagonisten sc-19220 auf die Körpertemperatur und auf hyperthermische Reaktionen auf Prostaglandin E-1 und leukozytisches Pyrogen bei der Katze.  |  Clark, WG. and Cumby, HR. 1975. Prostaglandins. 9: 361-8. PMID: 1138292
  4. Kontraktile Wirkungen von Prostaglandin E2 im Rattenrektum: Empfindlichkeit gegenüber den Prostaglandin-Antagonisten Diphloretinphosphat und SC 19220.  |  Vassilev, P. and Radomirov, R. 1992. Prostaglandins. 44: 471-83. PMID: 1361677
  5. sc-19220, ein Antagonist des Prostaglandin-E2-Rezeptors EP1, hemmt die Osteoklastogenese durch RANKL.  |  Tsujisawa, T., et al. 2005. J Bone Miner Res. 20: 15-22. PMID: 15619665
  6. Presynaptische Prostaglandin E2 EP1-Rezeptoren erleichtern die zerebrale nitrergische neurogene Vasodilatation.  |  Jadhav, V., et al. 2009. Stroke. 40: 261-9. PMID: 18948615
  7. Morphologische Transformation und Katalaseaktivität von Embryozellen des Syrischen Hamsters, die mit hepatischen Peroxisom-Proliferatoren, TPA und Nickelsulfat behandelt wurden.  |  Mikalsen, SO., et al. 1990. Cell Biol Toxicol. 6: 1-13. PMID: 2334865
  8. Die Wirkung von sc-19220, einem Prostaglandin-Antagonisten, auf den Miktionsreflex bei Ratten.  |  Maggi, CA., et al. 1988. Eur J Pharmacol. 152: 273-9. PMID: 2906002
  9. Auswirkung der selektiven Hemmung oder Aktivierung des PGE2 EP1-Rezeptors auf die Glomerulosklerose.  |  Chen, X., et al. 2020. Mol Med Rep. 22: 2887-2895. PMID: 32700746
  10. EP1-Rezeptor-Antagonismus mildert Nierenfibrose im Früh- und Spätstadium.  |  Kresse, JC., et al. 2022. Acta Physiol (Oxf). 234: e13780. PMID: 34989478
  11. Antagonismus von Tonus und Prostaglandin-vermittelten Reaktionen in einem Trachealpräparat durch Indomethacin und sc-19220.  |  Farmer, JB., et al. 1974. Br J Pharmacol. 52: 559-65. PMID: 4455330
  12. Antagonistische Wirkung von sc-19220 auf die Reaktionen der Magenmuskulatur von Meerschweinchen auf die Prostaglandine E1, E2 und F2 alpha.  |  Rakovska, A. and Milenov, K. 1984. Arch Int Pharmacodyn Ther. 268: 59-69. PMID: 6145394
  13. Rezeptor-Subtypen, die an den durch Prostaglandin E2 induzierten dualen Effekten in der zirkulären glatten Muskulatur des Hundedarmes beteiligt sind.  |  Botella, A., et al. 1995. J Pharmacol Exp Ther. 273: 1008-14. PMID: 7791070
  14. Klonierung und Expression einer cDNA für den menschlichen Prostaglandin-E-Rezeptor EP1-Subtyp.  |  Funk, CD., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 26767-72. PMID: 8253813

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SC 19220, 1 mg

sc-203450B
1 mg
$22.00

SC 19220, 5 mg

sc-203450C
5 mg
$104.00

SC 19220, 10 mg

sc-203450
10 mg
$184.00

SC 19220, 50 mg

sc-203450A
50 mg
$797.00