Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SB-505124 hydrochloride hydrate (CAS 694433-59-5 free base)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
SB-505124 hydrochloride hydrate ist ein Inhibitor der aktivinrezeptorähnlichen Kinase 5
CAS Nummer:
694433-59-5 free base
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
335.40
Summenformel:
C20H21N3O2•HCl•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SB-505124-Hydrochloridhydrat ist eine synthetische Verbindung, die für ihre selektive hemmende Wirkung gegen bestimmte Mitglieder der Familie der transformierenden Wachstumsfaktor-beta (TGF-β)-Rezeptoren bekannt ist, insbesondere ALK4 (activin receptor-like kinase 4), ALK5 und ALK7. Diese Rezeptoren sind am TGF-β-Signalweg beteiligt, der eine Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse spielt, darunter Proliferation, Differenzierung und Apoptose. Durch Hemmung dieser Rezeptoren kann SB-505124 Hydrochloridhydrat den TGF-β-Signalweg modulieren. Die Hydrochloridhydratform von SB-505124 verbessert die Löslichkeit der Verbindung in Wasser, was ihre Verwendung in biologischen Experimenten erleichtert. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für In-vitro-Studien, bei denen die Verbindung in wässrigen Medien aufgelöst werden muss, um Zellkulturen oder biochemischen Assays zugesetzt zu werden.


SB-505124 hydrochloride hydrate (CAS 694433-59-5 free base) Literaturhinweise

  1. Unterdrückung der Wirkung des transformierenden Wachstumsfaktors-β in subkonjunktivalen Fibroblasten von Kaninchen durch einen Aktivin-Rezeptor-ähnlichen Kinase-5-Inhibitor.  |  Sapitro, J., et al. 2010. Mol Vis. 16: 1880-92. PMID: 21031133
  2. Myofibroblasten aus dem Knochenmark tragen zur Nische der mesenchymalen Stammzellen bei und fördern das Tumorwachstum.  |  Quante, M., et al. 2011. Cancer Cell. 19: 257-72. PMID: 21316604
  3. Xeno- und feederfreie Differenzierung von humanen pluripotenten Stammzellen zu zwei verschiedenen Augenepithelzelltypen durch einfache Modifikationen einer Methode.  |  Hongisto, H., et al. 2017. Stem Cell Res Ther. 8: 291. PMID: 29284513
  4. Die Verabreichung eines TGF-ß-Inhibitors mildert die strahleninduzierte Fibrose in einem Mausmodell.  |  Gans, I., et al. 2021. Clin Orthop Relat Res. 479: 468-474. PMID: 33252888
  5. Submakuläre Integration von hEsc-RPE-Monolayer-Xenografts in einem chirurgischen Modell für nichtmenschliche Primaten.  |  Liu, Z., et al. 2021. Stem Cell Res Ther. 12: 423. PMID: 34315534

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SB-505124 hydrochloride hydrate, 5 mg

sc-253542
5 mg
$179.00