Date published: 2025-9-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SB-215505 (CAS 162100-15-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-Chloro-5-methyl-1-5-quinolycarbamoyl-indoline
Anwendungen:
SB-215505 ist ein selektiver 5-HT2B-Serotoninrezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
162100-15-4
Molekulargewicht:
337.80
Summenformel:
C19H16N3OCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SB-215505 ist eine chemische Verbindung, die intensiv auf ihre Rolle als selektiver Antagonist des 5-HT2B-Rezeptors, eines Subtyps des Serotoninrezeptors, untersucht wird. In der Forschung wird SB-215505 eingesetzt, um die physiologischen und biochemischen Wege zu entschlüsseln, die von 5-HT2B-Rezeptoren moduliert werden. Es ist besonders nützlich in der neurowissenschaftlichen Forschung, die darauf abzielt, die Auswirkungen der 5-HT2B-Rezeptoraktivität auf das Verhalten und die Neuromodulation zu verstehen. Darüber hinaus wird SB-215505 in kardiovaskulären Studien eingesetzt, da der 5-HT2B-Rezeptor mit der Herzfunktion in Verbindung gebracht wurde. Forscher nutzen diese Verbindung auch, um die molekularen Signalereignisse zu erforschen, die dem Rezeptorantagonismus folgen, und um die Beteiligung des Rezeptors an der Zellproliferation und der Freisetzung bestimmter Hormone zu klären. Darüber hinaus trägt SB-215505 durch die spezifische Blockade des 5-HT2B-Rezeptors dazu bei, die Rolle der verschiedenen Subtypen von Serotoninrezeptoren zu differenzieren.


SB-215505 (CAS 162100-15-4) Literaturhinweise

  1. Nachweis, dass die durch Orexin-A ausgelöste Körperpflege bei der Ratte durch Orexin-1 (OX1)-Rezeptoren vermittelt wird, mit nachgeschalteter Beteiligung von 5-HT2C-Rezeptoren.  |  Duxon, MS., et al. 2001. Psychopharmacology (Berl). 153: 203-9. PMID: 11205420
  2. Nachweis, dass die durch d-Fenfluramin und d-Norfenfluramin induzierte Hypophagie bei der Ratte durch 5-HT2C-Rezeptoren vermittelt wird.  |  Vickers, SP., et al. 2001. Neuropharmacology. 41: 200-9. PMID: 11489456
  3. m-CPP-induzierte Selbstbefriedigung wird durch 5-HT2C-Rezeptoren vermittelt.  |  Graf, M., et al. 2003. Behav Brain Res. 142: 175-9. PMID: 12798279
  4. Erhöhte Wachsamkeit, motorische Aktivität und verringerte Theta-Aktivität nach Blockade des 5-HT2B-Rezeptors durch den subtypselektiven Antagonisten SB-215505.  |  Kantor, S., et al. 2004. Br J Pharmacol. 142: 1332-42. PMID: 15265808
  5. WAY-163909 [(7bR, 10aR)-1,2,3,4,8,9,10,10a-Octahydro-7bH-cyclopenta-[b][1,4]diazepino[6,7,1hi]indol], ein neuartiger 5-Hydroxytryptamin-2C-Rezeptor-selektiver Agonist mit anorektischer Wirkung.  |  Dunlop, J., et al. 2005. J Pharmacol Exp Ther. 313: 862-9. PMID: 15705738
  6. Expression der Serotoninrezeptoren 2B und 4 in menschlichem Prostatakrebsgewebe und Auswirkungen ihrer Antagonisten auf Prostatakrebszelllinien.  |  Dizeyi, N., et al. 2005. Eur Urol. 47: 895-900. PMID: 15925089
  7. Beitrag der 5-HT2-Rezeptor-Subtypen zum Schlaf-Wach-Rhythmus und zur Atemkontrolle sowie funktionelle Anpassungen bei Knock-out-Mäusen, denen 5-HT2A-Rezeptoren fehlen.  |  Popa, D., et al. 2005. J Neurosci. 25: 11231-8. PMID: 16339018
  8. Die Aktivierung des 5-HT2c-Rezeptors löst bei Ratten das Grooming-Verhalten aus: mögliche Zusammenhänge mit Zwangsstörungen.  |  Gráf, M. 2006. Neuropsychopharmacol Hung. 8: 23-8. PMID: 16841562
  9. Antidepressiva-ähnliche Wirkungen des neuartigen, selektiven 5-HT2C-Rezeptor-Agonisten WAY-163909 bei Nagetieren.  |  Rosenzweig-Lipson, S., et al. 2007. Psychopharmacology (Berl). 192: 159-70. PMID: 17297636
  10. Rikkunshito, ein pflanzliches Arzneimittel, unterdrückt die Cisplatin-induzierte Anorexie bei Ratten über einen 5-HT2-Rezeptor-Antagonismus.  |  Takeda, H., et al. 2008. Gastroenterology. 134: 2004-13. PMID: 18439428
  11. Wirkungen der aktiven Bestandteile von Crocus Sativus L., der Crocine, in einem Tiermodell für Zwangsneurosen.  |  Georgiadou, G., et al. 2012. Neurosci Lett. 528: 27-30. PMID: 22985509
  12. Die Beeinträchtigung der Magenakkommodation, die durch Wasservermeidungsstress ausgelöst wird, wird durch 5-HT2B-Rezeptoren vermittelt.  |  Miwa, H., et al. 2016. Neurogastroenterol Motil. 28: 765-78. PMID: 26833428
  13. Die anxiolytischen Wirkungen von BW 723C86 im Vogelkonflikttest bei Ratten werden durch 5-HT2B-Rezeptoren vermittelt.  |  Kennett, GA., et al. 1998. Neuropharmacology. 37: 1603-10. PMID: 9886683

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SB-215505, 5 mg

sc-253540
5 mg
$439.00