Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SATL1 Antikörper (E-8): sc-398793

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SATL1 Antikörper E-8 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) SATL1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 163-191 innerhalb einer internen Region von SATL1 aus der Spezies human liegt
  • SATL1 Antikörper (E-8) ist empfohlen für die Detektion von SATL1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SATL1 Antikörper (E-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SATL1 (E-8): sc-398793 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SATL1 Antikörper (E-8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SATL1 Antikörper (E-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SATL1-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ SATL1-Antikörper (auch als SATL1-Antikörper bezeichnet), der das SATL1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der SATL1-Antikörper (E-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des SATL1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. SATL1 (Spermin N(1)-Acetyltransferase-ähnliches Protein 1) ist ein 508 Aminosäure langes Protein, das ein N-Acetyltransferase-Domäne enthält und zur Acetyltransferase-Familie gehört. Als zwei alternativ gespleißte Isoformen existierend, wird das SATL1-Gen beim Schimpansen, Hund, Rind, Maus und Rat konserviert und auf das menschliche Chromosom Xq21.1 abgebildet. Chromosom X besteht aus etwa 153 Millionen Basenpaaren und fast 1.000 Genen. Die Kombination eines X- und Y-Chromosoms führt zu einer normalen männlichen Entwicklung, während zwei Kopien von X zu einer normalen weiblichen Entwicklung führen. Es gibt eine Reihe von Zuständen, die mit einer ungewöhnlichen Anzahl und Kombination von Geschlechtschromosomen in Verbindung stehen, die vererbt werden. Mehr als eine Kopie des X-Chromosoms mit einem Y-Chromosom verursacht das Klinefelter-Syndrom. Eine einzelne Kopie von X allein führt zum Turner-Syndrom. Mehr als zwei Kopien des X-Chromosoms ohne Y-Chromosom wird als Triple-X-Syndrom bezeichnet. Farbenblindheit, Hämophilie und Duchenne-Muskeldystrophie sind bekannte X-Chromosom-verknüpfte Zustände, die häufiger bei Männern auftreten, da Männer ein einzelnes X-Chromosom tragen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SATL1 Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

    1. Gesamt-DNA-Methylierung und Chromatinstruktur von normalen und abnormen X-Chromosomen.  |  Bernardino-Sgherri, J., et al. 2002. Cytogenet Genome Res. 99: 85-91. PMID: 12900549
    2. Die DNA-Sequenz des menschlichen X-Chromosoms.  |  Ross, MT., et al. 2005. Nature. 434: 325-37. PMID: 15772651
    3. Die molekulare Basis der Variation im menschlichen Farbsehen.  |  Deeb, SS. 2005. Clin Genet. 67: 369-77. PMID: 15811001
    4. Neuartige Form eines einzelnen X-gebundenen Gens für das visuelle Pigment bei einem einzigartigen dichromatischen Farbsehfehler.  |  Hayashi, T., et al. 2006. Vis Neurosci. 23: 411-7. PMID: 16961974
    5. Erkennung von X-Chromosomenpaaren vor der X-Inaktivierung über eine neuartige X-Paarungsregion des Xic.  |  Augui, S., et al. 2007. Science. 318: 1632-6. PMID: 18063799
    6. Ein Haplotyp auf dem Chromosom Xq27.2 verleiht eine Anfälligkeit für Prostatakrebs.  |  Yaspan, BL., et al. 2008. Hum Genet. 123: 379-86. PMID: 18350320
    7. Epileptische Enzephalopathie bei einem Mädchen mit einer interstitiellen Deletion von Xp22, die den Promotor und das Exon 1 des CDKL5-Gens umfasst.  |  Bahi-Buisson, N., et al. 2010. Am J Med Genet B Neuropsychiatr Genet. 153B: 202-7. PMID: 19455595

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SATL1 Antikörper (E-8)

    sc-398793
    200 µg/ml
    $316.00

    SATL1 (E-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530931
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    SATL1 (E-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524489
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    SATL1 (E-8): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547638
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    SATL1 Antikörper (E-8) AC

    sc-398793 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    SATL1 Antikörper (E-8) HRP

    sc-398793 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    SATL1 Antikörper (E-8) FITC

    sc-398793 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    SATL1 Antikörper (E-8) PE

    sc-398793 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    SATL1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 488

    sc-398793 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    SATL1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 546

    sc-398793 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    SATL1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 594

    sc-398793 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    SATL1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 647

    sc-398793 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    SATL1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 680

    sc-398793 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    SATL1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 790

    sc-398793 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    SATL1 (E-8) Neutralizing Peptid

    sc-398793 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-398793 P appropriate for?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398793, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 122ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of SATL1 expressionVery good Western blot data of SATL1 expression in Hep G2, A-431, Jurkat, HeLa and K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-10-30
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398793, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SATL1 Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398793, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 133ms
    • REVIEWS, PRODUCT