Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SAS-6 Antikörper (91.390.21): sc-81431

4.8(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SAS-6 Antikörper 91.390.21 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ SAS-6 Antikörper, verwendet in 85 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 404-657 von SAS-6 mit Ursprung human entspricht
  • SAS-6 Antikörper (91.390.21) ist empfohlen für die Detektion von SAS-6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Anti-SAS-6 Antikörper (91.390.21) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SAS-6 (91.390.21): sc-81431 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für SAS-6 Antikörper (91.390.21) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit SAS-6 Antikörper (91.390.21) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SAS-6-Antikörper (91.390.21) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper aus Mäusen, der das SAS-6-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-SAS-6-Antikörper (91.390.21) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das SAS-6-Protein, auch bekannt als Spindel-assembliertes abnormales Protein 6-Homolog, ist ein wichtiger Bestandteil des Zentrosoms mit 657 Aminosäuren, der durch das Vorhandensein einer PISA-Domäne (present in SAS-6) gekennzeichnet ist. Der monoklonale Antikörper SAS-6 (91.390.21) erkennt ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Zentriolen spielt und für die ordnungsgemäße Zellteilung und Organisation der mitotischen Spindel unerlässlich ist. Das SAS-6-Protein ist während des Beginns der Prozentriolenbildung spezifisch asymmetrisch neben dem Zentriol lokalisiert, und die SAS-6-Spiegel schwanken während des gesamten Zellzyklus, werden während der Mitose abgebaut und sammeln sich am Ende der G1-Phase wieder an. Der Abbau von SAS-6 wird durch den Anaphase-promoting complex vermittelt, der SAS-6 über das 26S-Proteasom zur Zerstörung freigibt, wobei eine KEN-Box in seinem C-Terminus für diesen Prozess entscheidend ist. Erhöhte SAS-6-Spiegel können zur Bildung mehrerer Prozentriolen neben einem einzelnen Zentriol führen, was die Bedeutung von SAS-6 für die Duplikation von Zentriolen und die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SAS-6 Antikörper (91.390.21) Literaturhinweise:

  1. SAS-6 definiert eine Proteinfamilie, die für die Zentrosomenduplikation in C. elegans und in menschlichen Zellen erforderlich ist.  |  Leidel, S., et al. 2005. Nat Cell Biol. 7: 115-25. PMID: 15665853
  2. Centrosomenduplikation und Fadenwürmer: Neue Erkenntnisse aus einer alten Beziehung.  |  Leidel, S. and Gönczy, P. 2005. Dev Cell. 9: 317-25. PMID: 16139223
  3. Sequentielle Proteinrekrutierung bei der Zentriolenbildung in C. elegans.  |  Delattre, M., et al. 2006. Curr Biol. 16: 1844-9. PMID: 16979563
  4. Aufbau von Zentriolen in Caenorhabditis elegans.  |  Pelletier, L., et al. 2006. Nature. 444: 619-23. PMID: 17136092
  5. Die Überexpression von Zentriol-Replikationsproteinen in vivo induziert Zentriol-Überduplikation und De-novo-Bildung.  |  Peel, N., et al. 2007. Curr Biol. 17: 834-43. PMID: 17475495
  6. Molekulare Charakterisierung des Zentriolenaufbaus in Flimmerepithelzellen.  |  Vladar, EK. and Stearns, T. 2007. J Cell Biol. 178: 31-42. PMID: 17606865
  7. DSAS-6 organisiert einen röhrenförmigen Zentriolenvorläufer, und sein Fehlen deutet auf eine Modularität des Zentriolenaufbaus hin.  |  Rodrigues-Martins, A., et al. 2007. Curr Biol. 17: 1465-72. PMID: 17689959
  8. Die SAS-6-Montage, die durch das Lumen von Zentriolen ohne Cartwheel ausgelöst wird, geht der Zentriolenduplikation voraus.  |  Fong, CS., et al. 2014. Dev Cell. 30: 238-45. PMID: 25017693
  9. Das PLK4-STIL-SAS-6-Modul im Zentrum der Zentriolenduplikation.  |  Arquint, C. and Nigg, EA. 2016. Biochem Soc Trans. 44: 1253-1263. PMID: 27911707
  10. Die Pericentrin-vermittelte SAS-6-Rekrutierung fördert die Zentriolenbildung.  |  Ito, D., et al. 2019. Elife. 8: PMID: 31182187
  11. Identifizierung von Verbindungen, die das zentrioläre Protein SAS-6 binden und seine Oligomerisierung hemmen.  |  Busch, JMC., et al. 2020. J Biol Chem. 295: 17922-17934. PMID: 32873708
  12. Die Abstimmung der SAS-6-Architektur mit Monokörpern beeinträchtigt verschiedene Schritte des Zentriolenaufbaus.  |  Hatzopoulos, GN., et al. 2021. Nat Commun. 12: 3805. PMID: 34155202

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SAS-6 Antikörper (91.390.21)

sc-81431
200 µg/ml
$316.00

SAS-6 (91.390.21): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521169
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

SAS-6 Antikörper (91.390.21) AC

sc-81431 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SAS-6 Antikörper (91.390.21) HRP

sc-81431 HRP
200 µg/ml
$316.00

SAS-6 Antikörper (91.390.21) FITC

sc-81431 FITC
200 µg/ml
$330.00

SAS-6 Antikörper (91.390.21) PE

sc-81431 PE
200 µg/ml
$343.00

SAS-6 Antikörper (91.390.21) Alexa Fluor® 488

sc-81431 AF488
200 µg/ml
$357.00

SAS-6 Antikörper (91.390.21) Alexa Fluor® 546

sc-81431 AF546
200 µg/ml
$357.00

SAS-6 Antikörper (91.390.21) Alexa Fluor® 594

sc-81431 AF594
200 µg/ml
$357.00

SAS-6 Antikörper (91.390.21) Alexa Fluor® 647

sc-81431 AF647
200 µg/ml
$357.00

SAS-6 Antikörper (91.390.21) Alexa Fluor® 680

sc-81431 AF680
200 µg/ml
$357.00

SAS-6 Antikörper (91.390.21) Alexa Fluor® 790

sc-81431 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with SAS-6 Antibody (91.390.21): sc-81431?

Gefragt von: jenni
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGκ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 6
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81431, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works well in WB and IFWorks very well in WB and marks centrioles in IF, no non-specific bands
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-13
Rated 3 von 5 von aus good for IF in bovine, bad for IF in humanThis antibody did not work for IF in U2OS cells fixed in methanol @ 1:10. It did work in bovine cells fixed in methanol @ 1:10.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-14
Rated 5 von 5 von aus Great WBVery clean WB results; will need to see more staining
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 5 von 5 von aus Especially good for Western BlottingThis antibody have very strong, clear signal with little to no background. Works well in a variety of species including mouse, rat, and human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-22
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibodyWorks well on IF and WB in multiple cell lines including HEK293 and RPE cells.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-01
Rated 5 von 5 von aus Publishable WB and IF data with xenopus embryosPublishable WB and IF data with xenopus embryos and egg extracts - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-15
Rated 5 von 5 von aus Strong band detected at expected molecularStrong band detected at expected molecular weight in human testis tissue extract and U-2 OS and MOLT-4 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-02
Rated 5 von 5 von aus WB and IF publishable data with HeLaWB and IF publishable data with HeLa, U2OS, and MEF - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-07
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_81431, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SAS-6 Antikörper (91.390.21) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 8.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_81431, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT