Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sarafloxacin hydrochloride (CAS 91296-87-6)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-Fluoro-1-(4-fluorophenyl)-1,4-dihydro-4-oxo-7-(1-piperazinyl)-3-quinolinecarboxylic acid . hydrochloride
Anwendungen:
Sarafloxacin hydrochloride ist ein antibakterieller Wirkstoff aus der Gruppe der Fluorchinolone
CAS Nummer:
91296-87-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
421.82
Summenformel:
C20H17F2N3O3•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sarafloxacinhydrochlorid ist ein Fluorchinolon-Antibiotikum, das durch Hemmung des bakteriellen DNA-Gyrase-Enzyms wirkt und dadurch die Supercoiling der DNA verhindert und letztlich die Replikations- und Transkriptionsprozesse in anfälligen Bakterien stört. Diese Störung führt zur Anhäufung von Doppelstrangbrüchen in der bakteriellen DNA, was zum Zelltod führt. Dieser Wirkmechanismus hemmt wirksam das Wachstum und die Vermehrung anfälliger bakterieller Krankheitserreger.


Sarafloxacin hydrochloride (CAS 91296-87-6) Literaturhinweise

  1. Metabolismus des veterinärmedizinischen Fluorchinolons Sarafloxacin durch den Pilz Mucor ramannianus.  |  Parshikov, IA., et al. 2001. J Ind Microbiol Biotechnol. 26: 140-4. PMID: 11420653
  2. Pharmakokinetik von Sarafloxacin bei Schweinen und Masthähnchen nach intravenöser, intramuskulärer und oraler Verabreichung einer Einzeldosis.  |  Ding, HZ., et al. 2001. J Vet Pharmacol Ther. 24: 303-8. PMID: 11696079
  3. Bestimmung von Difloxacin und Sarafloxacin in Hühnermuskel mittels Festphasenextraktion und Kapillarelektrophorese.  |  Barrón, D., et al. 2002. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 767: 313-9. PMID: 11885860
  4. Kinetische Modellierung des intestinalen Transports von Sarafloxacin. Studien in situ an der Ratte und in vitro an Caco-2-Zellen.  |  Fernandez-Teruel, C., et al. 2005. J Drug Target. 13: 199-212. PMID: 16036308
  5. Antibakterielle In-vitro-Restaktivität von Difloxacin, Sarafloxacin und ihren Photoprodukten nach Photolyse in Wasser.  |  Kusari, S., et al. 2009. Environ Pollut. 157: 2722-30. PMID: 19473738
  6. Quantifizierung von Danofloxacin und Difloxacin in Hühnergeweben in Gegenwart von Sarafloxacin als Interferenz.  |  Rodríguez Cáceres, MI., et al. 2009. J Agric Food Chem. 57: 7627-33. PMID: 19689131
  7. Photolyse von Difloxacin und Sarafloxacin in wässrigen Systemen.  |  Prabhakaran, D., et al. 2009. Chemosphere. 77: 739-46. PMID: 19751946
  8. Flüssigchromatographie kombiniert mit Tandem-Massenspektrometrie zum Nachweis von Sarafloxacin in Welsgewebe.  |  Schilling, JB., et al. 1996. Anal Chem. 68: 1905-9. PMID: 21619101
  9. Bestimmung von Temafloxacin, Sarafloxacin und Difloxacin in Bulk-Arzneimitteln und Darreichungsformen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Bauer, JF., et al. 1990. Pharm Res. 7: 1177-80. PMID: 2293219
  10. Herstellung des breiten spezifischen monoklonalen Antikörpers gegen Sarafloxacin für ein schnelles Immunoscreening von 12 Fluorchinolonen in Fleisch.  |  Liu, YZ., et al. 2013. J Environ Sci Health B. 48: 139-46. PMID: 23305282
  11. Ein schneller und zuverlässiger Test zur Bestimmung von Flumequin, Marbofloxacin, Difloxacin und Sarafloxacin in üblicherweise verzehrtem Fleisch mittels mizellarer Flüssigkeitschromatographie.  |  Peris-Vicente, J., et al. 2019. J Sci Food Agric. 99: 1375-1383. PMID: 30120781
  12. Herstellung monodisperser, mediengeprägter Polymere mit beschränktem Zugang unter Verwendung bifunktioneller Monomere für die Festphasenextraktion von Sarafloxacin aus komplexen Proben.  |  Cai, T., et al. 2021. J Chromatogr A. 1642: 462009. PMID: 33721811
  13. Selbstbeschränkendes DNA-Zym für Aptamer-basierte und empfindliche markierungsfreie Fluoreszenztests von Sarafloxacin über Signalverstärkungskaskaden.  |  Wang, Q., et al. 2023. Analyst.. PMID: 37158381
  14. Vergleichende Pharmakokinetik von vier Chinolonen, Oxolinsäure, Flumequin, Sarafloxacin und Enrofloxacin, bei atlantischen Lachsen (Salmo salar), die in Meerwasser bei 10 Grad Celsius gehalten werden.  |  Martinsen, B. and Horsberg, TE. 1995. Antimicrob Agents Chemother. 39: 1059-64. PMID: 7625789

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sarafloxacin hydrochloride, 5 g

sc-203255
5 g
$82.00

Sarafloxacin hydrochloride, 25 g

sc-203255A
25 g
$131.00