Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

[Sar-9, Met(O2)-11]-Substance P (CAS 110880-55-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
[Sar-9, Met(O2)-11]-Substance P ist ein selektiver NK1-Rezeptor-Agonist
CAS Nummer:
110880-55-2
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
1393.7
Summenformel:
C64H100N18O15S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sar-9, Met(O2)-11]-Substanz P ist ein hochselektiver NK-1R (NK-1 Neurokinin-Rezeptor)-Agonist, der die Endozytose von NK-1-Rezeptoren stimuliert, aber nur eine minimale Wirkung auf NK-3-Rezeptoren hat. Studien deuten darauf hin, dass dieses Peptid nicht in neutrale oder negativ geladene Lipidbilayer und dichte Lipidmonolayer bei Oberflächenspannungen größer als 31 mN/m eingefügt wird. Darüber hinaus zeigen in-vitro-Tests, dass Sar-9, Met(O2)-11]-Substanz P die Freisetzung von Vasopressin aus dem Hypothalamo-Neurohypophysial-System verstärkt.


[Sar-9, Met(O2)-11]-Substance P (CAS 110880-55-2) Literaturhinweise

  1. Verteilung der Fos-ähnlichen Immunreaktivität im Gehirn von Meerschweinchen nach Verabreichung des Neurokinin-1-Rezeptor-Agonisten [SAR9,MET(O2)11]Substanz P.  |  Yip, J. and Chahl, LA. 1999. Neuroscience. 94: 663-73. PMID: 10579226
  2. Substanz P-induzierte Hyperreaktivität der Atemwege wird durch eine neuronale M(2)-Rezeptor-Dysfunktion vermittelt.  |  Evans, CM., et al. 2000. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 279: L477-86. PMID: 10956622
  3. Unabhängige Endozytose der NK(1)- und NK(3)-Tachykininrezeptoren in Neuronen des Plexus myentericus der Ratte.  |  Jenkinson, KM., et al. 2000. Neuroscience. 100: 191-9. PMID: 10996469
  4. Unterschiedliche Rolle von Neurokininrezeptoren bei der Chemotaxis von menschlichen Lymphozyten und Monozyten.  |  Hood, VC., et al. 2000. Regul Pept. 96: 17-21. PMID: 11102647
  5. Wechselwirkung eines Substanz-P-Agonisten und von Substanz-P-Antagonisten mit Lipidmembranen. Eine thermodynamische Analyse.  |  Seelig, A. 1992. Biochemistry. 31: 2897-904. PMID: 1372515
  6. Merkmale des Substanz-P-Transports durch die Blut-Hirn-Schranke.  |  Chappa, AK., et al. 2006. Pharm Res. 23: 1201-8. PMID: 16729222
  7. Die Aktivierung des Neurokinin-1-Rezeptors im Botzinger-Komplex löst Bradypnoe aus.  |  Fong, AY. and Potts, JT. 2006. J Physiol. 575: 869-85. PMID: 16825299
  8. Bindungseigenschaften von [125I]Bolton-Hunter [Sar9,Met(O2)11]Substanz P, einem neuen selektiven Radioliganden für den NK1-Rezeptor.  |  Lew, R., et al. 1990. Eur J Pharmacol. 184: 97-108. PMID: 1698645
  9. 125I-BH[Sar9, Met(O2)11]-SP, ein neuer selektiver Ligand für den NK-1-Rezeptor im zentralen Nervensystem.  |  Tousignant, C., et al. 1990. Brain Res. 524: 263-70. PMID: 1705465
  10. Wirkung von Melatonin auf die Vasopressin-Sekretion unter dem Einfluss von Tachykinin-NK-1-Rezeptor-Agonisten und -Antagonisten: in vivo und in vitro Studien.  |  Juszczak, M., et al. 2007. J Physiol Pharmacol. 58: 829-43. PMID: 18195491
  11. Wirkung von Tachykininen auf die bedarfsfreie Natriumaufnahme von weiblichen Ratten: eine Studie zur kontinuierlichen intrazerebroventrikulären Infusion.  |  Polidori, C., et al. 1994. Physiol Behav. 56: 877-82. PMID: 7529926
  12. Charakterisierung und autoradiographische Lokalisierung von Tachykininrezeptoren im Magenfundus der Ratte.  |  Mussap, CJ. and Burcher, E. 1993. J Pharmacol Exp Ther. 266: 1043-53. PMID: 8394903
  13. Vergleichendes Verhaltensprofil von zentral verabreichten Tachykinin-NK1-, NK2- und NK3-Rezeptor-Agonisten beim Meerschweinchen.  |  Piot, O., et al. 1995. Br J Pharmacol. 116: 2496-502. PMID: 8581290

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

[Sar-9, Met(O2)-11]-Substance P, 1 mg

sc-201170
1 mg
$127.00