Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Saquayamycin B1 (CAS 99260-68-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
99260-68-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
596.6
Summenformel:
C31H32O12
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Saquayamycin B1 ist ein chemisch interessantes Mitglied der Gilvocarcin-Gruppe, das für seine komplexe tetrazyklische Struktur bekannt ist und in der Regel aus Actinobakterien stammt. Diese Verbindung zeichnet sich insbesondere durch ihre einzigartige Wechselwirkung mit der DNA aus, an die sie bindet und bei Lichteinwirkung reaktive Sauerstoffspezies erzeugt, die die DNA durch die Bildung von Addukten und Strangbrüchen schädigen. Dieser Mechanismus ist von zentraler Bedeutung für Studien, die sich mit den Wegen der DNA-Schädigung und -Reparatur befassen, und bietet Einblicke in die zellulären Reaktionen auf solchen Stress, ohne dass dies therapeutische Auswirkungen hätte. In der Forschung dient Saquayamycin B1 als wertvolles Instrument zur Herbeiführung und Untersuchung kontrollierter DNA-Schäden. Es trägt dazu bei, die zellulären Reparaturmechanismen und die Aufrechterhaltung der genomischen Integrität aufzuklären, und vertieft so unser Verständnis der molekularbiologischen Prozesse, die für die Aufrechterhaltung der Zellfunktionen und die Verhinderung der Mutagenese entscheidend sind.


Saquayamycin B1 (CAS 99260-68-1) Literaturhinweise

  1. Saquayamycine G-K, zytotoxische Angucycline aus Streptomyces sp. Einschließlich zweier Analoga, die den Aminozucker Rednose tragen.  |  Shaaban, KA., et al. 2012. J Nat Prod. 75: 1383-92. PMID: 22758660
  2. Zwei kooperative Glykosyltransferasen sind für die Zuckervielfalt der aus Streptomyces sp. KY 40-1 isolierten Saquayamycine verantwortlich.  |  Salem, SM., et al. 2017. ACS Chem Biol. 12: 2529-2534. PMID: 28892347
  3. Zytotoxische Antibiotika Angucycline und Actinomycine aus Streptomyces sp. XZHG99T.  |  Bao, J., et al. 2018. J Antibiot (Tokyo). 71: 1018-1024. PMID: 30158647
  4. Zytotoxische, migrationshemmende und invasionshemmende Wirkung von Angucyclin-Glykosiden, die aus einer aus dem Meer stammenden Streptomyces sp. isoliert wurden, auf Brustkrebszellen.  |  Qu, XY., et al. 2019. Mar Drugs. 17: PMID: 31075906
  5. Verbesserung der Angucyclin-Produktion durch kombinierte UV-Mutagenese und Ribosomen-Engineering sowie Optimierung der Fermentation in Streptomyces dengpaensis XZHG99T.  |  Li, Y., et al. 2021. Prep Biochem Biotechnol. 51: 173-182. PMID: 32815762
  6. Saquayamycin B1 unterdrückt Proliferation, Invasion und Migration durch Hemmung des PI3K/AKT-Signalweges in menschlichen Darmkrebszellen.  |  Li, J., et al. 2022. Mar Drugs. 20: PMID: 36135759
  7. Gezielte Isolierung von N-Acetylcystein-haltigen Angucyclin-Derivaten aus Streptomyces sp. MC16 und deren antiproliferative Wirkung.  |  Kim, JG., et al. 2023. ACS Omega. 8: 38263-38271. PMID: 37867696
  8. Resistomycin unterdrückt das Wachstum von Prostatakrebszellen durch Auslösung von oxidativem Stress, mitochondrialer Apoptose und Zellzyklus-Arrest.  |  Aloufi, AS., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 38067602
  9. Entschlüsselung der Glykosylierungsschritte bei der Biosynthese von P-1894B und Grincamycin, isoliert aus dem marinen Streptomyces lusitanus SCSIO LR32.  |  Huang, H., et al. 2024. Mar Drugs. 22: PMID: 38248657
  10. nanoRAPIDS als analytische Pipeline für die Entdeckung neuer bioaktiver Metaboliten in komplexen Kulturextrakten auf der Nanoskala.  |  Nuñez Santiago, I., et al. 2024. Commun Chem. 7: 71. PMID: 38561415

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Saquayamycin B1, 500 µg

sc-364135
500 µg
$147.00

Saquayamycin B1, 1 mg

sc-364135A
1 mg
$227.00