Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SAOB solution

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sulfide antioxidant solution
Anwendungen:
SAOB solution ist eine Lösung auf Glycin-Ascorbinsäure-Basis, die zur Verhinderung der Oxidation von Sulfid in ionenselektiven Elektrodentests (ISE) verwendet wird.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SAOB-Lösung (Sodium Azide Oxidative Burst) ist ein spezielles Reagenz, das in der immunologischen Forschung eingesetzt wird, um einen oxidativen Burst in Immunzellen, insbesondere Neutrophilen und Makrophagen, auszulösen. Diese Lösung spielt eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung der angeborenen Immunreaktion, insbesondere bei der schnellen Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) durch Phagozyten, wenn sie auf Krankheitserreger oder Fremdpartikel treffen. Der Wirkmechanismus der SAOB-Lösung beinhaltet die Freisetzung von Natriumazid (NaN₃), das als starker Inhibitor der mitochondrialen Cytochrom-c-Oxidase wirkt, die Elektronentransportkette unterbricht und die Zellatmung hemmt. Infolgedessen sind Immunzellen gezwungen, alternative Wege zur ATP-Erzeugung zu nutzen, z. B. das NADPH-Oxidase-System. Diese Stoffwechselverschiebung löst die Aktivierung von NADPH-Oxidase-Enzymen aus, was zur raschen Produktion von Superoxid-Anionen (O₂-) und anderen ROS als Teil der oxidativen Burst-Reaktion führt. In der Forschung wird die SAOB-Lösung verwendet, um die Bedingungen des oxidativen Stresses zu imitieren, denen Immunzellen während einer Infektion oder Entzündung ausgesetzt sind. Durch die Induktion des oxidativen Bursts in vitro können Forscher die molekularen Mechanismen untersuchen, die der ROS-Produktion, der Phagozytenaktivierung und den Signalwegen der Immunzellen zugrunde liegen. Darüber hinaus dienen SAOB-behandelte Zellen als wertvolles Modellsystem für die Untersuchung der antimikrobiellen Aktivität von Immunzellen und die Evaluierung potenzieller Maßnahmen, die auf ROS-vermittelte Signalwege abzielen. Laufende Forschungsarbeiten untersuchen die Rolle der SAOB-Lösung bei der Aufklärung des komplexen Zusammenspiels zwischen oxidativem Stress, Entzündung und Immunzellenfunktion. Außerdem wird an der Verfeinerung der SAOB-Protokolle und der Optimierung der Versuchsbedingungen gearbeitet, um die Reproduzierbarkeit und Genauigkeit immunologischer Studien zu verbessern.


SAOB solution Literaturhinweise

  1. Messung von sauren flüchtigen Sulfiden in Sedimenten von Auenseen: Auswirkungen von Reaktionszeit, Probengröße und Belüftung.  |  van Griethuysen, C., et al. 2002. Chemosphere. 47: 395-400. PMID: 11999615
  2. Verstärkte potentiometrische Bestimmung von pK(00), pK(0), pK(l) und pK(2) von Schwefelwasserstoffen mit Ag(2)S ISE.  |  Su, YS., et al. 1997. Talanta. 44: 1757-63. PMID: 18966915
  3. [Begg-Technik – Untersuchung und Erklärung eines Inkognito (Übersetzung des Autors)].  |  Tenenbaum, M., et al. 1979. Ortodoncia. 43: 41-4. PMID: 296368
  4. Technik zur Verlängerung der Haltbarkeit von Sulfid-Antioxidationsmittel-Pufferlösung (SAOB) bei Sulfidbestimmungen.  |  Donaldson, et al. 1978. Analytical Letters. 11.1: 39-41.
  5. Schnelle Bestimmung von Sulfid in Abwässern durch kontinuierliche Durchflussanalyse und Gasdiffusion sowie einen potentiometrischen Detektor.  |  Brunt, K. 1984. Analytica Chimica Acta. 163: 293-297.
  6. Diffusionsmethode für die Bestimmung von säureflüchtigen Sulfiden (AVS) in Sedimenten.  |  Brouwer, et al. 1994. Environmental Toxicology and Chemistry: An International Journal. 13.8: 1273-1275.
  7. Flüchtige Sulfide und ihre Toxizität in Süßwassersedimenten.  |  Brouwer, et al. 1995. Environmental Toxicology and Chemistry: An International Journal. 14.2: 203-208.
  8. Automatisierte Bestimmung von Sulfid als Schwefelwasserstoff in Abfallströmen durch Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie.  |  Hill, et al. 1997. Analyst. 122.7: 689-693.
  9. Die Permeation von hochkonzentriertem Schwefelwasserstoff (H2S) unter Verwendung von PTFE (Polytetrafluorethylen)- und PVDF (Polyvinylidenfluorid)-Membranen.  |  Asnawati and Asnawati, et al. 2022. Indonesian Chimica Letters. 1.2: 28-33.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SAOB solution, 500 ml

sc-296368
500 ml
$369.00