Direktverknüpfungen
Sandramycin, ein Mitglied der Anthrazyklin-Familie von Antibiotika, hat aufgrund seiner starken krebsbekämpfenden Eigenschaften und seines charakteristischen Wirkmechanismus großes Interesse in der wissenschaftlichen Forschung geweckt. Diese Verbindung übt ihre zytotoxische Wirkung aus, indem sie sich in die DNA-Stränge einlagert und die Topoisomerase II hemmt, ein entscheidendes Enzym, das an der DNA-Replikation und an Reparaturprozessen beteiligt ist. Durch die Beeinträchtigung der durch Topoisomerase II vermittelten DNA-Spaltung und -Wiederverknüpfung führt Sandramycin zu DNA-Doppelstrangbrüchen und verhindert die DNA-Synthese, was letztlich zum Stillstand des Zellzyklus und zur Apoptose in Krebszellen führt. Die Forschung hat die strukturellen Merkmale von Sandramycin und seine Bindungsinteraktionen mit der DNA und der Topoisomerase II weiter aufgeklärt, was Einblicke in seinen Wirkmechanismus und sein Potenzial für die Entwicklung neuer Krebsmittel ermöglicht. Darüber hinaus wurde Sandramycin in Kombinationstherapien mit anderen Krebsmedikamenten untersucht, um seine Wirksamkeit zu erhöhen und die unerwünschten Wirkungen zu minimieren. Darüber hinaus wurde in Studien das Potenzial von Sandramycin-Analoga und -Derivaten als Gerüstsubstanzen für die Entwicklung neuer Krebsmedikamente mit verbesserten pharmakologischen Eigenschaften und geringerer Toxizität untersucht. Insgesamt stellt Sandramycin ein wertvolles Instrument in der Krebsforschung dar, das Einblicke in DNA-gerichtete Krebsbekämpfungsstrategien bietet und als potenzielle Leitverbindung für die Krebsforschung dient.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Sandramycin, 1 mg | sc-202333 | 1 mg | $465.00 |