Direktverknüpfungen
Sand ist ein in der Natur reichlich vorhandenes körniges Material, das hauptsächlich aus fein verteilten Gesteins- und Mineralpartikeln besteht, wobei der häufigste Bestandteil Quarz ist. Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Sand machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil in verschiedenen Forschungsbereichen, insbesondere in der Geologie und den Umweltwissenschaften. In der Geologie wird Sand zur Untersuchung von Sedimentationsprozessen und der Erdgeschichte verwendet, indem Partikelgröße, -zusammensetzung und -schichtung analysiert werden, die Aufschluss über vergangene klimatische Bedingungen, geologische Ereignisse und Umweltveränderungen geben können. In Umweltstudien dient Sand als Medium in Filtersystemen zur Wasserreinigung, wobei seine große Oberfläche und die Fähigkeit, Schadstoffe zurückzuhalten, eine entscheidende Rolle spielen. Der Wirkungsmechanismus bei solchen Anwendungen besteht darin, dass die Partikel physikalisch festgehalten und die Schadstoffe an den Sandpartikeln adsorbiert werden. Darüber hinaus wird Sand bei der Erforschung des Hydraulic Fracturing eingesetzt, einer Methode zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas, bei der seine physikalischen Eigenschaften ausschlaggebend dafür sind, dass sich Risse im Gestein auftun und die Kohlenwasserstoffe ungehindert fließen können. Darüber hinaus ist Sand in der Materialwissenschaft von grundlegender Bedeutung für die Herstellung von Glas und Beton, wo er Einblicke in die für die Herstellung erforderlichen Eigenschaften und die Auswirkungen verschiedener Sandarten auf die Produktqualität und die ökologische Nachhaltigkeit liefert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Sand, 500 g | sc-212913 | 500 g | $40.00 | |||
Sand, 1 kg | sc-212913A | 1 kg | $50.00 |