

Direktverknüpfungen
Salvigenin, ein natürlich vorkommendes Flavonoid, das in verschiedenen Pflanzen, darunter Salvia miltiorrhiza, reichlich vorhanden ist. Als hoch sauerstoffhaltiges Cumarin-Derivat wurde Salvigenin ausgiebig erforscht. Seine in vitro nachgewiesenen entzündungshemmenden, antioxidativen und krebshemmenden Eigenschaften machen es zu einem interessanten Studienobjekt. Darüber hinaus wird Salvigenin eine neuroprotektive, hepatoprotektive und kardioprotektive Wirkung nachgesagt. Der genaue Wirkmechanismus von Salvigenin ist zwar noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass er über mehrere Wege funktioniert. Dazu gehören die Hemmung von proinflammatorischen Mediatoren, die Induktion von Apoptose und die Unterdrückung der Zellproliferation. Darüber hinaus hat Salvigenin die Fähigkeit gezeigt, die Expression des Nuklearfaktors-κB, eines Transkriptionsfaktors bei der Entzündungsregulierung, zu hemmen und gleichzeitig die Aktivität verschiedener Kinasen und Phosphatasen zu modulieren. In-vitro-Untersuchungen haben das therapeutische Potenzial von Salvigenin weiter untermauert. Insbesondere hemmt Salvigenin in menschlichen Nabelvenenendothelzellen wirksam die Expression von vaskulärem Zelladhäsionsmolekül-1, einem wichtigen Vermittler von Entzündungen. Auch bei menschlichen Leukämiezellen hat Salvigenin seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Apoptose zu induzieren und die Zellproliferation zu hemmen. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von Salvigenin als neuroprotektives Mittel und seine Auswirkungen auf den zellulären oxidativen Stress. In Anbetracht der vielfältigen Eigenschaften und der überzeugenden Forschungsergebnisse, die mit Salvigenin in Verbindung gebracht werden, ist eine weitere Erforschung gerechtfertigt, um seine potenziellen Vorteile vollständig zu erschließen.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Salvigenin, 10 mg | sc-472920 | 10 mg | $819.00 |