Salmonellen-Bakterien sind die häufigsten gemeldeten Ursachen für Lebensmittelvergiftungen. Salmonella ist ein Genus, das aus stäbchenförmigen, hoch mobilen Gram-negativen Bakterien besteht. Dieses nicht sporenbildende Genus umfasst mehr als 2.000 Serotypen von Salmonella-Bakterien, die in fünf verschiedene Serogruppen unterteilt sind, Salmonella A, B, C, D und E. Eine weit verbreitete Anwesenheit von Salmonella bei Tieren, hauptsächlich bei Schweinen und Geflügel, und in Umweltquellen, einschließlich Wasser, Boden, Insekten, Küchenoberflächen, Fabrikoberflächen, rohem Fleisch und Tierfäkalien, verursacht Salmonellose. Einige Arten sind schwach pathogen, produzieren leichte Gastroenteritis, während andere einen Fall schwerer und oft tödlicher Lebensmittelvergiftung verursachen. Lipopolysaccharid (LPS) besteht aus einem Lipid und einem Polysaccharid (Kohlenhydrat), die durch eine kovalente Bindung verbunden sind. LPS ist ein wesentlicher Bestandteil der Zellmembran aller Gram-negativen Bakterien und trägt erheblich zur Strukturintegrität der Bakterien bei, indem sie die Membran vor bestimmten Arten von chemischen Angriffen schützt. LPS ist ein Endotoxin, das aus einem endotoxischen inneren Lipid A, einem O-Polysaccharid und einem R-Kern besteht. Alle Salmonella-Arten behalten ein LPS-Endotoxin, das den meisten Gram-negativen Bakterien entspricht.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Salmonella LPS Antikörper (6351) Literaturhinweise:
- Lipopolysaccharide (LPS) von oralen schwarzpigmentierten Bakterien induzieren die Produktion von Tumor-Nekrose-Faktor durch LPS-refraktäre C3H/HeJ-Makrophagen auf eine andere Weise als LPS von Salmonellen. | Kirikae, T., et al. 1999. Infect Immun. 67: 1736-42. PMID: 10085012
- Lipopolysaccharid-bindendes Protein/CD14/ TLR4-abhängige Erkennung von Salmonellen-LPS induziert die funktionelle Aktivierung von Hühner-Heterophilen und eine Hochregulierung der pro-inflammatorischen Zytokin- und Chemokin-Genexpression in diesen Zellen. | Kogut, MH., et al. 2005. Anim Biotechnol. 16: 165-81. PMID: 16335810
- Durch Salmonella-Lipopolysaccharid (LPS) vermittelte Neurodegeneration in Hippocampus-Scheibenkulturen. | Johansson, S., et al. 2005. Neurotox Res. 8: 207-20. PMID: 16371315
- Das vasoaktive intestinale Peptid (VIP) beeinflusst in unterschiedlicher Weise die entzündlichen Immunreaktionen in menschlichen Monozyten, die mit lebensfähigen Salmonellen infiziert oder mit LPS stimuliert wurden. | Askar, B., et al. 2015. Peptides. 71: 188-95. PMID: 26206287
- Schneller Nachweis von Salmonella typhimurium in Trinkwasser durch einen Weißlicht-Reflexionsspektroskopie-Immunosensor. | Angelopoulou, M., et al. 2021. Sensors (Basel). 21: PMID: 33920297
- Systemische Entzündungen führten zu einer verzögerten Verringerung der erregenden Synapsen in der CA3 während des Alterungsprozesses. | Manabe, T., et al. 2021. J Neurochem. 159: 525-542. PMID: 34379806
- Ganzheitliche Charakterisierung eines Salmonella-Typhimurium-Infektionsmodells durch integrierte molekulare Bildgebung. | Strittmatter, N., et al. 2021. J Am Soc Mass Spectrom. 32: 2791-2802. PMID: 34767352
- Abgeschwächter Salmonella Typhimurium mit verkürztem LPS und RGD-Peptid in der äußeren Membran für die Krebstherapie. | Liang, K., et al. 2022. Biomed Pharmacother. 155: 113682. PMID: 36095964
- Die IRE1α-XBP1-Signalachse fördert die glykolytische Reprogrammierung als Reaktion auf entzündliche Stimuli. | English, BC., et al. 2023. mBio. 14: e0306822. PMID: 36475773
- Spezifische Markierung von neu synthetisiertem Lipopolysaccharid durch metabolischen Einbau von Azidogalaktose. | Xu, Y., et al. 2024. Biochim Biophys Acta Mol Cell Biol Lipids. 1869: 159467. PMID: 38382574