Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Salmeterol-d3 (CAS 497063-94-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Hydroxy-α1[[[6-(4-phenylbutoxy)hexyl]amino]methyl]-1,3-benzenedimethanol-d3; GR-33343X-d3
Anwendungen:
Salmeterol-d3 ist ein deuteriertes Strukturanalogon von Albuterol
CAS Nummer:
497063-94-2
Molekulargewicht:
418.58
Summenformel:
C25H34D3NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Salmeterol-d3 ist eine deuterierte Form des länger wirkenden Beta-Adrenozeptor-Agonisten Salmeterol, bei der drei Wasserstoffatome durch Deuterium ersetzt sind. Diese subtile Veränderung ist für Forschungszwecke von Bedeutung, insbesondere bei der Anwendung von Analysetechniken, die ein hohes Maß an Präzision erfordern. Der Einbau von Deuteriumatomen in Salmeterol-d3 macht es zu einem idealen internen Standard für die Massenspektrometrie, der aufgrund der ähnlichen physikalisch-chemischen Eigenschaften, aber des deutlichen Massenunterschieds eine genauere Quantifizierung der Ausgangsverbindung in biologischen Proben ermöglicht. Darüber hinaus wird Salmeterol-d3 in kinetischen Studien verwendet, um den Stoffwechsel und die Verteilung von Salmeterol im Körper zu verstehen, da es eine stabile Isotopenmarkierung bietet, die während verschiedener Stoffwechselprozesse verfolgt werden kann. Die deuterierte Version ist auch für die detaillierte Untersuchung der Kinetik von Wechselwirkungen zwischen Chemikalien und Rezeptoren von wesentlicher Bedeutung, da sie das biochemische Profil der Verbindung nicht verändert und gleichzeitig einen nachweisbaren Marker liefert.


Salmeterol-d3 (CAS 497063-94-2) Literaturhinweise

  1. Die Pharmakologie von Salmeterol.  |  Johnson, M. 1990. Lung. 168 Suppl: 115-9. PMID: 1974668
  2. Inhaliertes Salmeterol und Salbutamol bei Asthmapatienten. Eine Bewertung der Asthmasymptome und der möglichen Entwicklung einer Tachyphylaxie.  |  Ullman, A., et al. 1990. Am Rev Respir Dis. 142: 571-5. PMID: 1975162
  3. Schutz vor allergeninduziertem Asthma durch Salmeterol.  |  Twentyman, OP., et al. 1990. Lancet. 336: 1338-42. PMID: 1978163
  4. Gleichzeitiger Nachweis von Rückständen von 25 β₂-Agonisten und 23 β-Blockern in tierischen Lebensmitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit linearer Ionenfallen-Massenspektrometrie.  |  Sai, F., et al. 2012. J Agric Food Chem. 60: 1898-905. PMID: 22329604
  5. Entwicklung einer empfindlichen Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von Fluticasonpropionat und Salmeterol in Plasmaproben durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Silvestro, L., et al. 2012. Biomed Chromatogr. 26: 627-35. PMID: 22577660
  6. Gleichzeitiger und bestätigender Nachweis von Multiresten von β₂-Agonisten und β-Blockern in Urin mittels LC-MS/MS/MS gekoppelt mit β-Rezeptor molekular geprägtem Polymer SPE clean-up.  |  Fan, S., et al. 2013. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 30: 2093-101. PMID: 24138591
  7. Pseudo-Template molekular geprägter Polymere für die Bestimmung von 14 Arten von β-Agonisten in Tierurin durch Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Suo, D., et al. 2017. J Chromatogr A. 1526: 23-30. PMID: 29050842
  8. Aufdeckung der regionalen Lokalisierung der Retention von inhaliertem Salmeterol in der Lunge.  |  Bäckström, E., et al. 2018. Drug Deliv. 25: 838-845. PMID: 29587546
  9. Auswirkung der Partikelablagerungsdichte von Trockenpulvern auf die Ergebnisse eines In-vitro-Testsystems, das die Auflösungs- und Absorptionsraten in der Lunge simuliert.  |  Malmlöf, M., et al. 2019. Eur J Pharm Biopharm. 139: 213-223. PMID: 30862480
  10. Aufdeckung der regionalen Lokalisierung und der unterschiedlichen Retention in der Lunge von inhalierten Substanzen durch Massenspektrometrie-Bildgebung.  |  Hamm, GR., et al. 2020. J Aerosol Med Pulm Drug Deliv. 33: 43-53. PMID: 31364961
  11. Bewertung von β-Agonisten in Blutmehl: Validierung der Bestimmungsmethode und potenzieller Weg für den Wiedereintritt in die Umwelt.  |  Decheng, S., et al. 2020. J Chromatogr A. 1612: 460624. PMID: 31668866
  12. Pharmakokinetik von inhaliertem Fluticasonpropionat und Salmeterol Xinafoat bei mechanisch beatmeten Schweinen in der Epithelschleimhaut der Atemwege und im Plasma.  |  Ewing, P., et al. 2021. J Aerosol Med Pulm Drug Deliv. 34: 231-241. PMID: 33216656
  13. Schnelle Hochdurchsatz-Quantifizierung von 22 β-Agonisten-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels enzymatischer Sondenbeschallung.  |  Xiao, Z., et al. 2023. Food Chem. 408: 135262. PMID: 36571879

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Salmeterol-d3, 1 mg

sc-220089
1 mg
$420.00