Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Salicylic Acid-d4 (CAS 78646-17-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (19)

Alternative Namen:
2-Hydroxybenzoic Acid-d4
Anwendungen:
Salicylic Acid-d4 ist eine mit Deuterium markierte Acetylsalicylsäure-Verunreinigung B, die in der organischen Synthese verwendet wird
CAS Nummer:
78646-17-0
Molekulargewicht:
142.15
Summenformel:
C7H2D4O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Salicylsäure-d4 ist eine deuterierte Verbindung, die in der Analytik und Umweltforschung eingesetzt wird. Als stabiles isotopenmarkiertes Analogon der Salicylsäure wird sie als interner Standard für die präzise Quantifizierung von Salicylsäure in verschiedenen Probenmatrices verwendet. Durch den Einbau von Deuteriumatomen kann Salicylsäure-d4 in der Massenspektrometrie von der nicht markierten Verbindung unterschieden werden, was einen methodischen Vorteil darstellt, da die Auswirkungen von Masseninterferenzen bei der Detektion reduziert werden. Dies ist besonders bei komplexen biologischen oder Umweltproben von Vorteil, bei denen eine genaue Messung entscheidend ist. Forscher setzen Salicylsäure-d4 auch in Studien über Biotransformationsprozesse ein, um die Stoffwechselwege von Salicylsäure in Organismen zu verfolgen und ihren Abbau in der Umwelt zu untersuchen. Diese Forschung ist wichtig für das Verständnis der ökologischen Auswirkungen von Salicylsäure und verwandten Verbindungen sowie ihres Verhaltens in biologischen Systemen.


Salicylic Acid-d4 (CAS 78646-17-0) Literaturhinweise

  1. Kurze Geschichte der antipyretischen Therapie.  |  Mackowiak, PA. 2000. Clin Infect Dis. 31 Suppl 5: S154-6. PMID: 11113017
  2. Salicylsäure fördert die Keimung von Samen unter hohem Salzgehalt durch Modulation der antioxidativen Aktivität von Arabidopsis.  |  Lee, S., et al. 2010. New Phytol. 188: 626-37. PMID: 20663063
  3. Screening und quantitative Bestimmung von zwölf sauren und neutralen Arzneimitteln in Vollblut durch Flüssig-Flüssig-Extraktion und Flüssig-Chromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Simonsen, KW., et al. 2010. J Anal Toxicol. 34: 367-73. PMID: 20822673
  4. Validierung einer Methode für die gezielte Analyse von 96 Drogen in Haaren mittels UPLC-MS/MS.  |  Montesano, C., et al. 2014. J Pharm Biomed Anal. 88: 295-306. PMID: 24095804
  5. Auswirkungen von Alkohol auf den menschlichen Carboxylesterase-Metabolismus.  |  Parker, RB., et al. 2015. Clin Pharmacokinet. 54: 627-38. PMID: 25511794
  6. Bestimmung von Arzneimitteln im Grundwasser von fünf Friedhöfen (Portugal).  |  Paíga, P. and Delerue-Matos, C. 2016. Sci Total Environ. 569-570: 16-22. PMID: 27328395
  7. Leptosperin ist ein ausgeprägtes und nachweisbares Fluorophor in Leptospermum-Honigen.  |  Bong, J., et al. 2017. Food Chem. 214: 102-109. PMID: 27507454
  8. Analyse von Valproinsäure, Salicylsäure und Ibuprofen in Vollblut mittels GC-MS.  |  Stephenson, JB., et al. 2016. J Anal Toxicol. 40: 649-652. PMID: 27562965
  9. Pharmakokinetik und relative Bioverfügbarkeit der Kombination aus Clopidogrel und Aspirin in fester Dosierung im Vergleich zur gleichzeitigen Verabreichung der einzelnen Formulierungen bei gesunden koreanischen Männern.  |  Choi, HK., et al. 2016. Drug Des Devel Ther. 10: 3493-3499. PMID: 27822013
  10. Entwicklung einer Multirückstandsmethode zur Bestimmung von Human- und Tierarzneimitteln und einigen ihrer Metaboliten in wässrigen Umweltmatrizes mittels SPE-UHPLC-MS/MS.  |  Paíga, P., et al. 2017. J Pharm Biomed Anal. 135: 75-86. PMID: 28012308
  11. Erforschung der natürlichen Variation der Resistenz gegen die Reisscheidefäule bei Brachypodium distachyon.  |  Gill, US., et al. 2019. Plant Signal Behav. 14: 1546527. PMID: 30540521
  12. Studie zur Bioverfügbarkeit von zwei 81-mg-Überzugstabletten-Formulierungen von Acetylsalicylsäure bei ernährten gesunden Probanden.  |  Dolores, RC., et al. 2020. Int J Clin Pharmacol Ther. 58: 457-464. PMID: 32469305
  13. Die Reaktionen von Erbsenpflanzen auf mehrere Antagonisten werden durch die Reihenfolge des Angriffs und die Überschneidung von Phytohormonen vermittelt.  |  Basu, S., et al. 2021. Mol Ecol. 30: 4939-4948. PMID: 34347913
  14. Bestimmung der Milchkonzentrationen und der Pharmakokinetik von Salicylsäure nach Verabreichung von Acetylsalicylsäure (Aspirin) bei postpartalen Milchkühen.  |  Fritz, BR., et al. 2022. J Dairy Sci. 105: 9869-9881. PMID: 36207189

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Salicylic Acid-d4, 5 mg

sc-212908
5 mg
$306.00

Salicylic Acid-d4, 50 mg

sc-212908A
50 mg
$408.00

Salicylic Acid-d4, 250 mg

sc-212908B
250 mg
$918.00

Salicylic Acid-d4, 1 g

sc-212908C
1 g
$2632.00