Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
Saccharocarcin A, eine natürlich vorkommende Verbindung, die aus der Fermentationsbrühe von Saccharothrix aerocolonigenes isoliert wurde, hat in der Forschung aufgrund seiner starken Zytotoxizität gegen verschiedene Krebszelllinien Aufmerksamkeit erregt. Studien deuten darauf hin, dass Saccharocarcin A seine antiproliferative Wirkung durch Einlagerung in die DNA entfaltet, was zu DNA-Schäden und anschließendem Stillstand des Zellzyklus in der G1-Phase führt. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Saccharocarcin A durch die Aktivierung von Caspase-vermittelten Signalwegen die Apoptose auslöst. Die Forschung hat sich auch mit seinem Potenzial als Hilfsmittel zur Untersuchung von DNA-bindenden Proteinen und zur Klärung ihrer Rolle bei der Erhaltung des Genoms befasst. Darüber hinaus hat die einzigartige chemische Struktur von Saccharocarcin A das Interesse der synthetischen Chemie geweckt, wobei die Bemühungen auf die Entwicklung von Analoga mit verbesserten krebsbekämpfenden Eigenschaften gerichtet sind. Darüber hinaus haben Studien, die den Wirkmechanismus von Saccharocarcin A erforscht haben, Licht auf neue Ziele innerhalb der zellulären Maschinerie geworfen und Einblicke in grundlegende biologische Prozesse gewährt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Saccharocarcin A ein vielversprechender Kandidat für die weitere Erforschung in der Krebsforschung ist, insbesondere für die Aufklärung von DNA-bezogenen Mechanismen und die Entwicklung innovativer Strategien.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Saccharocarcin A, 500 µg | sc-202330 | 500 µg | $294.00 |