Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Saccharocarcin A (CAS 158475-32-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Saccharocarcin A ist eine ungewöhnliche Tetronsäure mit hemmender Wirkung auf grampositive Bakterien
CAS Nummer:
158475-32-2
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
1240.5
Summenformel:
C67H101NO20
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Saccharocarcin A, eine natürlich vorkommende Verbindung, die aus der Fermentationsbrühe von Saccharothrix aerocolonigenes isoliert wurde, hat in der Forschung aufgrund seiner starken Zytotoxizität gegen verschiedene Krebszelllinien Aufmerksamkeit erregt. Studien deuten darauf hin, dass Saccharocarcin A seine antiproliferative Wirkung durch Einlagerung in die DNA entfaltet, was zu DNA-Schäden und anschließendem Stillstand des Zellzyklus in der G1-Phase führt. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Saccharocarcin A durch die Aktivierung von Caspase-vermittelten Signalwegen die Apoptose auslöst. Die Forschung hat sich auch mit seinem Potenzial als Hilfsmittel zur Untersuchung von DNA-bindenden Proteinen und zur Klärung ihrer Rolle bei der Erhaltung des Genoms befasst. Darüber hinaus hat die einzigartige chemische Struktur von Saccharocarcin A das Interesse der synthetischen Chemie geweckt, wobei die Bemühungen auf die Entwicklung von Analoga mit verbesserten krebsbekämpfenden Eigenschaften gerichtet sind. Darüber hinaus haben Studien, die den Wirkmechanismus von Saccharocarcin A erforscht haben, Licht auf neue Ziele innerhalb der zellulären Maschinerie geworfen und Einblicke in grundlegende biologische Prozesse gewährt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Saccharocarcin A ein vielversprechender Kandidat für die weitere Erforschung in der Krebsforschung ist, insbesondere für die Aufklärung von DNA-bezogenen Mechanismen und die Entwicklung innovativer Strategien.


Saccharocarcin A (CAS 158475-32-2) Literaturhinweise

  1. Deglykosylierung als Mechanismus induzierbarer Antibiotikaresistenz, aufgedeckt mit Hilfe eines globalen relationalen Baums für Ein-Komponenten-Regulatoren.  |  Cuthbertson, L., et al. 2013. Chem Biol. 20: 232-40. PMID: 23438752
  2. Antichlamydiales Sterin aus dem Schwamm Callyspongia aff. implexa aus dem Roten Meer.  |  Abdelmohsen, UR., et al. 2015. Planta Med. 81: 382-7. PMID: 25782033

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Saccharocarcin A, 500 µg

sc-202330
500 µg
$294.00