Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sabinene hydrate (CAS 546-79-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Thujanol
Anwendungen:
Sabinene hydrate ist ein gestrecktes bicyclisches Monoterpen
CAS Nummer:
546-79-2
Molekulargewicht:
154.25
Summenformel:
C10H18O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sabinenhydrat ist eine chemische Verbindung, die in experimentellen Anwendungen als potenzielles antimikrobielles Mittel eingesetzt wird. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es die Zellmembranen von Mikroorganismen stört, was zu deren Destabilisierung und schließlich zum Zelltod führt. Es wurde beobachtet, dass Sabinenhydrat die Integrität der Lipiddoppelschicht beeinträchtigt, was zum Austreten von Zellinhalten führt und die strukturelle Integrität des Mikroorganismus gefährdet. Sabinenhydrat hemmt auch das Wachstum und die Vermehrung bestimmter Bakterien, indem es ihr Membranpotenzial stört und zellulären Stress auslöst. Es kann gegen bestimmte Pilze wirken, indem es deren Membranstruktur und -funktion beeinträchtigt. In experimentellen Anwendungen zeigt Sabinenhydrat durch seinen Wirkmechanismus auf zellulärer und molekularer Ebene ein Potenzial als antimikrobielles Mittel, das für die weitere Entwicklung von Interesse ist.


Sabinene hydrate (CAS 546-79-2) Literaturhinweise

  1. Eine biochemische Interpretation der Terpenchemotypen in Melaleuca alternifolia.  |  Keszei, A., et al. 2010. J Chem Ecol. 36: 652-61. PMID: 20509043
  2. Valutazione in vitro degli effetti protettivi del 4-tujanolo contro i danni genotossici indotti da mitomicina-C e ciclofosfamide nei linfociti periferici umani.  |  Kocaman, AY., et al. 2013. Toxicol Ind Health. 29: 23-37. PMID: 22323477
  3. Stereochemischer Mechanismus von zwei Sabinenhydrat-Synthasen, die antipodische Monoterpene in Thymian (Thymus vulgaris) bilden.  |  Krause, ST., et al. 2013. Arch Biochem Biophys. 529: 112-21. PMID: 23246843
  4. Antioxidative Wirkung der Monoterpene Carvacrol, Thymol und Sabinenhydrat auf die chemische und sensorische Stabilität von gerösteten Sonnenblumenkernen.  |  Quiroga, PR., et al. 2015. J Sci Food Agric. 95: 471-9. PMID: 24841286
  5. Vielfalt der ätherischen Öle des europäischen Origanum vulgare L. (Lamiaceae).  |  Lukas, B., et al. 2015. Phytochemistry. 119: 32-40. PMID: 26454793
  6. Begasungstoxizität von ätherischen Ölen aus Lamiaceae-Pflanzen und Mischungen ihrer Bestandteile gegen den erwachsenen Reiskäfer Sitophilus oryzae.  |  Kim, SW., et al. 2016. Molecules. 21: 361. PMID: 26999084
  7. Charakterisierung des ätherischen Öls von Thymus vulgaris aus verschiedenen geografischen Regionen.  |  Satyal, P., et al. 2016. Foods. 5: PMID: 28231164
  8. Zytotoxizität und antimikrobielle Wirkung ausgewählter Phytochemikalien gegen planktonische und sessile Streptococcus mutans.  |  Ribeiro, M., et al. 2018. PeerJ. 6: e4872. PMID: 29888127
  9. Cannabis und die Angst vor der Zersplitterung - Ein Systemansatz für die Suche nach einem anxiolytischen Cannabis-Chemotyp.  |  Kamal, BS., et al. 2018. Front Neurosci. 12: 730. PMID: 30405331
  10. Phytochemische Inhaltsstoffe, biologische Aktivitäten und gesundheitsfördernde Wirkungen der Gattung Origanum.  |  Sharifi-Rad, M., et al. 2021. Phytother Res. 35: 95-121. PMID: 32789910
  11. Asymmetrische Synthese von sauerstoffhaltigen Monoterpenoiden, die für die Ökologie des Borkenkäfers von Bedeutung sind.  |  Ganji, S., et al. 2020. J Nat Prod. 83: 3332-3337. PMID: 33170693
  12. Bewertung ethnopharmakologisch ausgewählter Vitex negundo L. im Hinblick auf die In-vitro-Aktivität gegen Malaria und die Erstellung eines Profils der Sekundärmetaboliten.  |  Dwivedi, MK., et al. 2021. J Ethnopharmacol. 275: 114076. PMID: 33789139
  13. Biosintesi dei monoterpeni: dimostrazione di una geranil pirofosfato:sabinene idrato ciclasi in preparati enzimatici solubili di maggiorana (Majorana hortensis).  |  Hallahan, TW. and Croteau, R. 1988. Arch Biochem Biophys. 264: 618-31. PMID: 3401015
  14. Antioxidative und entzündungshemmende Aktivitäten von Zingiber montanum Öl in HepG2-Zellen und Lipopolysaccharid-stimulierten RAW 264.7 Makrophagen.  |  Truong, VL., et al. 2021. J Med Food. 24: 595-605. PMID: 34077680

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sabinene hydrate, 500 mg

sc-236845
500 mg
$42.00

Sabinene hydrate, 5 g

sc-236845A
5 g
$237.00