Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SA-1 Antikörper (LL-16): sc-81851

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SA-1 Antikörper (LL-16) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes SA-1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von SA-1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SA-1 (LL-16) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cohesionskomplex ist eine multi-proteine Struktur, die für die Cohesion von Schwesterchromatiden nach der DNA-Replikation benötigt wird und möglicherweise an der Mitose-Spindelstangen-Assembly beteiligt ist. Der Komplex besteht aus einem Heterodimer zwischen SMC1 und SMC3, die an ihren Köpfen durch Rad21 verbunden sind, sowie einem zusätzlichen Protein namens SA-1 (Stromalantigen 1). SA-1, auch als STAG1 bekannt, ist ein 1258 Aminosäure-Komponent des Cohesionskomplexes, der direkt mit Rad21 interagiert. Lokalisiert im Nukleus, assoziiert SA-1 mit Chromatin und, nach Phosphorylierung durch Plk, löst es sich von Chromatin, um eine korrekte Chromosomen-Separation während der Anaphase zu ermöglichen. SA-1, das humane Homolog des Hefeproteins Scc3p, wird in Thymus, Knochenmark und Milz exprimiert und ist 99% ähnlich zu seinem maus-Homologen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SA-1 Antikörper (LL-16) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung eines neuen Gens, STAG1/PMEPA1, das bei Nierenzellkarzinomen und anderen soliden Tumoren hochreguliert ist.  |  Rae, FK., et al. 2001. Mol Carcinog. 32: 44-53. PMID: 11568975
  2. Identifizierung von STAG1 als Schlüsselvermittler eines p53-abhängigen apoptotischen Weges.  |  Anazawa, Y., et al. 2004. Oncogene. 23: 7621-7. PMID: 15361841
  3. Prostata--spezifische G-Protein-Rezeptor-Gene und STAG1/PMEPA1 im peripheren Blut von Patienten mit Prostatakrebs.  |  Cardillo, MR. and Di Silverio, F. 2006. Int J Immunopathol Pharmacol. 19: 871-8. PMID: 17166409
  4. STAG1-Mutationen verursachen eine neuartige Kohäsinopathie, die durch unspezifische syndromale Intelligenzminderung gekennzeichnet ist.  |  Lehalle, D., et al. 2017. J Med Genet. 54: 479-488. PMID: 28119487
  5. Synthetische Letalität zwischen den Cohesin-Untereinheiten STAG1 und STAG2 in verschiedenen Krebskontexten.  |  van der Lelij, P., et al. 2017. Elife. 6: PMID: 28691904
  6. Die Cohesin-Mitglieder Stag1 und Stag2 spielen unterschiedliche Rollen bei der Chromatin-Zugänglichkeit und der topologischen Kontrolle der Selbsterneuerung und Differenzierung von HSC.  |  Viny, AD., et al. 2019. Cell Stem Cell. 25: 682-696.e8. PMID: 31495782
  7. STAG1-Schwachstellen zur Ausnutzung der synthetischen Letalität von Cohesin in STAG2-defizienten Krebsarten.  |  van der Lelij, P., et al. 2020. Life Sci Alliance. 3: PMID: 32467316
  8. Unterschiedliche und überlappende Rollen von STAG1 und STAG2 bei der Cohesin-Lokalisation und Expression von Genen in embryonalen Stammzellen.  |  Arruda, NL., et al. 2020. Epigenetics Chromatin. 13: 32. PMID: 32778134
  9. Abbau von Salicylsäure zu Katechol in Solanaceae durch SA 1-Hydroxylase.  |  Zhou, F., et al. 2021. Plant Physiol. 185: 876-891. PMID: 33793924
  10. Unterschiedliche NIPBL-Anforderungen von Cohesin-STAG1 und Cohesin-STAG2.  |  Alonso-Gil, D., et al. 2023. Nat Commun. 14: 1326. PMID: 36898992

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SA-1 Antikörper (LL-16)

sc-81851
100 µg/ml
$333.00

Can sc-81851: SA-1 (LL-16) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes, sc-81851: SA-1 (LL-16) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81851, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus WB publishable data with human H4 cellsWB publishable data with human H4 cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
Rated 4 von 5 von aus Robust band seen in WB using HeLa whole cellRobust band seen in WB using HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-16
Rated 4 von 5 von aus Good immunoperoxidase nuclear staining in formalinGood immunoperoxidase nuclear staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human smooth muscle tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-12-16
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_81851, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SA-1 Antikörper (LL-16) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_81851, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT