Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

S26948 (CAS 353280-43-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
[[4-[2-(6-Benzoyl-2-oxo-3(2H)-benzothiazolyl)ethoxy]phenyl]methyl]-1,3-propanedioic acid dimethyl ester
Anwendungen:
S26948 ist ein selektiver PPARγ-Agonist
CAS Nummer:
353280-43-0
Molekulargewicht:
519.57
Summenformel:
C28H25NO7S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

S26948 hat sich als selektiver PPARγ-Agonist erwiesen. Dieser Wirkstoff zeigt auch die Fähigkeit, eine normale Adipozytendifferenzierung zu bewirken und den Lipidspiegel in Mausmodellen zu senken.


S26948 (CAS 353280-43-0) Literaturhinweise

  1. S26948, ein neuer spezifischer Modulator des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Gamma-Rezeptors, verbesserte in vivo die hepatische Insulinempfindlichkeit bei Ratten, denen 48 Stunden lang Fett zugeführt wurde.  |  Sohn, KA., et al. 2009. Eur J Pharmacol. 608: 104-11. PMID: 19250932
  2. Selektive Modulation des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors-γ zur Verringerung des kardiovaskulären Risikos bei Patienten mit Insulinresistenz.  |  Yew, T., et al. 2012. Recent Pat Cardiovasc Drug Discov. 7: 33-41. PMID: 22044303
  3. PPAR-Agonisten für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten mit Diabetes.  |  Wilding, JP. 2012. Diabetes Obes Metab. 14: 973-82. PMID: 22443197
  4. Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren und ihre Liganden: ernährungswissenschaftliche und klinische Implikationen - ein Überblick.  |  Grygiel-Górniak, B. 2014. Nutr J. 13: 17. PMID: 24524207
  5. Die Rolle der PPARγ-vermittelten Signalübertragung in der Biologie und Pathologie der Haut: neue Ziele und Möglichkeiten für die klinische Dermatologie.  |  Ramot, Y., et al. 2015. Exp Dermatol. 24: 245-51. PMID: 25644500
  6. Eine kurze Diskussion über Lipid-aktivierte Kernrezeptoren und ihre mögliche Rolle bei der Regulierung von Mikroglia bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD).  |  Choudhary, M. and Malek, G. 2016. Adv Exp Med Biol. 854: 45-51. PMID: 26427392
  7. Der Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptor-γ ist für die Herzfibrose von entscheidender Bedeutung.  |  Liu, HJ., et al. 2016. PPAR Res. 2016: 2198645. PMID: 27293418
  8. Die Rolle des PPAR-Rezeptors bei verschiedenen Krankheiten und ihrer Liganden: Physiologische Bedeutung und klinische Implikationen.  |  Mirza, AZ., et al. 2019. Eur J Med Chem. 166: 502-513. PMID: 30739829
  9. Veränderte Lipidhomöostase in einer PCB-resistenten Population des Atlantischen Killifischs (Fundulus heteroclitus) aus dem Hafen von New Bedford, MA, U.S.A.  |  Crawford, KA., et al. 2019. Aquat Toxicol. 210: 30-43. PMID: 30822701
  10. Tributylzinn stört die Flossenentwicklung bei Fundulus heteroclitus sowohl aus PCB-empfindlichen als auch aus resistenten Populationen: Untersuchungen zu möglichen Wechselwirkungen zwischen AHR und PPARγ.  |  Crawford, KA., et al. 2020. Aquat Toxicol. 218: 105334. PMID: 31743820
  11. Eine datengesteuerte Transkriptionstaxonomie adipogener Chemikalien zur Identifizierung weißer und weißer Adipogene.  |  Kim, S., et al. 2021. Environ Health Perspect. 129: 77006. PMID: 34323617
  12. Eine fettleibigkeitsfördernde Rückkopplungsschleife zwischen PPARγ, Acyl-CoA-Bindungsprotein und GABAA-Rezeptor.  |  Anagnostopoulos, G., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 356. PMID: 35436993

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

S26948, 10 mg

sc-361331
10 mg
$214.00
USA: Nur in den USA erhältlich

S26948, 50 mg

sc-361331A
50 mg
$880.00
USA: Nur in den USA erhältlich