Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

S15535 (CAS 146998-34-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-(2,3-Dihydro-1,4-benzodioxin-5-yl)-4-(2,3-dihydro-1h-inden-2-yl)-piperazine
Anwendungen:
S15535 ist ein partieller SR-1A (5-HT1A)-Rezeptor-Agonist
CAS Nummer:
146998-34-7
Molekulargewicht:
336.43
Summenformel:
C21H24N2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

S15535, identifiziert als 1-(2,3-Dihydro-1,4-benzodioxin-5-yl)-4-(2,3-dihydro-1h-inden-2-yl)-piperazin, ist eine Verbindung, die in der chemischen Forschung von Interesse ist, insbesondere in den Bereichen Neurowissenschaften und Rezeptorpharmakologie. Diese Verbindung ist strukturell so konzipiert, dass sie mit spezifischen Neurotransmitter-Rezeptoren interagiert, was es den Forschern ermöglicht, die Dynamik der Rezeptorbindung, die Signalwege und die Modulation der neuronalen Aktivität zu untersuchen. In Studien, die sich auf das zentrale Nervensystem konzentrieren, wird S15535 verwendet, um seine Affinität und Selektivität gegenüber serotonergen Rezeptoren zu untersuchen, was für das Verständnis der Rolle dieser Rezeptoren bei verschiedenen neurologischen Prozessen nützlich ist. Darüber hinaus kann der Einfluss des Wirkstoffs auf den rezeptorvermittelten Ionenfluss in elektrophysiologischen Studien untersucht werden, was Einblicke in die funktionellen Folgen der Rezeptoraktivierung oder -hemmung ermöglicht. Die Forschung mit S15535 hilft bei der Erforschung der molekularen Mechanismen, die der Funktion von Neurotransmittern zugrunde liegen, und bei der potenziellen Entdeckung neuer Verbindungen mit spezifischen Rezeptor-Aktivitätsprofilen.


S15535 (CAS 146998-34-7) Literaturhinweise

  1. Der 5HT(1A)-Rezeptor-Ligand S15535 wirkt der G-Protein-Aktivierung entgegen: eine [35S]GTPgammaS- und [3H]S15535-Autoradiographie-Studie.  |  Newman-Tancredi, A., et al. 1999. Eur J Pharmacol. 384: 111-21. PMID: 10611431
  2. Der selektive Serotonin (5-HT)1A-Rezeptor-Ligand S15535 zeigt im Modell der sozialen Interaktion und im Vogel-Modell anxiolytische Wirkungen und unterdrückt die Dialysatkonzentration von 5-HT im dorsalen Hippocampus von sich frei bewegenden Ratten. Ein Vergleich mit anderen anxiolytischen Wirkstoffen.  |  Dekeyne, A., et al. 2000. Psychopharmacology (Berl). 152: 55-66. PMID: 11041316
  3. Antikörpereinfangtest zeigt glockenförmige Konzentrations-Wirkungs-Isothermen für die h5-HT(1A)-Rezeptor-vermittelte Galpha(i3)-Aktivierung: Konformationsauswahl durch hochwirksame Agonisten und Beziehung zum Transport der Rezeptorsignalisierung.  |  Newman-Tancredi, A., et al. 2002. Mol Pharmacol. 62: 590-601. PMID: 12181435
  4. Vergleich der G-Protein-Aktivierung im Hippocampus durch 5-HT(1A)-Rezeptor-Agonisten und die atypischen Antipsychotika Clozapin und S16924.  |  Newman-Tancredi, A., et al. 2003. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 368: 188-99. PMID: 12923612
  5. Der partielle Agonist des Serotonin1A-Rezeptors S15535 [4-(Benzodioxan-5-yl)1-(indan-2-yl)piperazin] verbessert die cholinerge Übertragung und die kognitive Funktion bei Nagetieren: eine kombinierte neurochemische und verhaltensbezogene Analyse.  |  Millan, MJ., et al. 2004. J Pharmacol Exp Ther. 311: 190-203. PMID: 15146031
  6. Bidirektionale Modulation der klassischen Angstkonditionierung bei Mäusen durch 5-HT(1A)-Rezeptor-Liganden mit unterschiedlichen intrinsischen Aktivitäten.  |  Youn, J., et al. 2009. Neuropharmacology. 57: 567-76. PMID: 19607850
  7. Serotonin-5-HT1A-Rezeptor-verzerrte Agonisten zeigen unterschiedliche anxiolytische Wirkung in einem Rattenmodell für soziale Interaktion.  |  Depoortère, R., et al. 2019. ACS Chem Neurosci. 10: 3101-3107. PMID: 30929419
  8. Pharmakologische Studien über die Rolle der 5-HT1 A-Rezeptoren im männlichen Sexualverhalten von Wildtyp- und Serotonin-Transporter-Knockout-Ratten.  |  Esquivel-Franco, DC., et al. 2020. Front Behav Neurosci. 14: 40. PMID: 32296313

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

S15535, 5 mg

sc-250959
5 mg
$204.00