Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-Ropivacaine (CAS 84057-95-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(S)-N-(2,6-Dimethylphenyl)-1-propyl-2-piperidinecarboxamide
CAS Nummer:
84057-95-4
Molekulargewicht:
274.40
Summenformel:
C17H26N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(S)-Ropivacain wirkt auf die Natriumkanäle in neuronalen Zellen und blockiert die Leitung von Nervenimpulsen. Dadurch resultiert ein Verlust der Empfindung in dem betroffenen Bereich, was analgetische und anästhetische Effekte hervorruft. (S)-Ropivacain hat sich als verringernde Wirkung auf die neuronale Erregbarkeit, den Kalziumeintritt in die Zelle und die Freisetzung von Neurotransmittern, wie Glutamat und Noradrenalin, erwiesen. Es wurde in einer Vielzahl von in vitro Anwendungen, einschließlich Zellkulturstudien, Enzymassays und Rezeptorbindungsstudien, verwendet. Diese Studien haben antiinflammatorische, antikonvulsive, antinociceptive und antiallodyne Effekte von (S)-Ropivacain gefunden.


(S)-Ropivacaine (CAS 84057-95-4) Literaturhinweise

  1. Bestimmung der enantiomeren Reinheit von S-Propivacain durch Kapillarelektrophorese mit Methyl-beta-Cyclodextrin als chiralem Selektor unter Verwendung konventioneller und vollständiger Fülltechniken.  |  Amini, A., et al. 1999. Eur J Pharm Sci. 9: 17-24. PMID: 10493992
  2. Ropivacain schwächt die durch ein Thromboxan-A2-Analogon induzierte pulmonale Vasokonstriktion in der isolierten, durchbluteten Rattenlunge ab.  |  Fischer, LG., et al. 2000. Reg Anesth Pain Med. 25: 187-94. PMID: 10746533
  3. Die unterschiedlichen Wirkungen der Stereoisomere von Ropivacain und Bupivacain auf die zerebralen Pialarteriolen bei Hunden.  |  Iida, H., et al. 2001. Anesth Analg. 93: 1552-6, table of contents. PMID: 11726442
  4. Die Unterschiede in der Kardiotoxizität von Bupivacain und Ropivacain sind auf physikochemische und stereoselektive Eigenschaften zurückzuführen.  |  Graf, BM., et al. 2002. Anesthesiology. 96: 1427-34. PMID: 12170056
  5. Interaktion von Ropivacain mit klonierten kardialen Kv4.3/KChIP2.2-Komplexen.  |  Friederich, P. and Solth, A. 2004. Anesthesiology. 101: 1347-56. PMID: 15564942
  6. Enantioselektive Wirkung von Bupivacain und Ropivacain auf den koronaren Gefäßwiderstand bei kardiotoxischen Konzentrationen.  |  Burmester, MD., et al. 2005. Anesth Analg. 100: 707-712. PMID: 15728056
  7. Unterschiedliche Auswirkungen von Bupivacain- und Ropivacain-Enantiomeren auf die intrazelluläre Ca2+-Regulation in Skelettmuskelfasern der Maus.  |  Zink, W., et al. 2005. Anesthesiology. 102: 793-8. PMID: 15791109
  8. Die direkte Wirkung von Ropivacain beinhaltet die Aktivierung des Lipoxygenasewegs in der glatten Muskulatur der Rattenaorta.  |  Sung, HJ., et al. 2009. Can J Anaesth. 56: 298-306. PMID: 19296191
  9. Entwicklung und Validierung einer LC-Methode zur Bestimmung der enantiomeren Reinheit von S-Propivacain in einer pharmazeutischen Formulierung unter Verwendung einer kürzlich kommerzialisierten chiralen stationären Phase auf Zellulosebasis und einer polaren nicht-wässrigen mobilen Phase.  |  Dossou, KS., et al. 2011. J Pharm Biomed Anal. 54: 687-93. PMID: 21111554
  10. Stereostruktur-basierte Unterschiede in den Wechselwirkungen von kardiotoxischen Lokalanästhetika mit cholesterinhaltigen biomimetischen Membranen.  |  Tsuchiya, H., et al. 2011. Bioorg Med Chem. 19: 3410-5. PMID: 21550810
  11. Die Lipophilie, nicht aber die Stereospezifität, ist eine wichtige Determinante der durch Lokalanästhetika induzierten Zytotoxizität in menschlichen T-Lymphomzellen.  |  Werdehausen, R., et al. 2012. Eur J Anaesthesiol. 29: 35-41. PMID: 22012177
  12. Interagieren Lokalanästhetika mit Dihydropyridin-Bindungsstellen an neuronalen L-Typ-Ca2+-Kanälen?  |  Hirota, K., et al. 1997. Br J Anaesth. 78: 185-8. PMID: 9068339
  13. [Stellen 'Linkshänder' bessere Lokalanästhetika her? Die Bedeutung des Stereoisomerismus in der klinischen Praxis am Beispiel neuer Lokalanästhetika].  |  Wulf, H. 1997. Anaesthesist. 46: 622-6. PMID: 9304365

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-Ropivacaine, 100 mg

sc-472719
100 mg
$360.00