Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

S(-)-Raclopride (+)-tartrate salt (CAS 98185-20-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3,5-Dichloro-N-(1-ethylpyrrolidin-2-ylmethyl)-2-hydroxy-6-methoxybenzamide (+)-tartrate salt
Anwendungen:
S(-)-Raclopride (+)-tartrate salt ist ein D2DR-Inhibitor
CAS Nummer:
98185-20-7
Reinheit:
>97%
Molekulargewicht:
497.32
Summenformel:
C15H20Cl2N2O3·C4H6O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

S(-)-Raclopride (+)-Tartrat-Salz ist ein D2DR-Inhibitor.


S(-)-Raclopride (+)-tartrate salt (CAS 98185-20-7) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Rclopride auf die mRNA-Expression des Dopamin-D2-Rezeptors im Rattenhirn.  |  Kopp, J., et al. 1992. Neuroscience. 47: 771-9. PMID: 1533704
  2. Racloprid-induzierte motorische Konsolidierungsstörung bei Primaten: Rolle des Dopamin-Typ-2-Rezeptors bei der Zusammenfassung von Bewegungen zu integrierten Sequenzen.  |  Levesque, M., et al. 2007. Exp Brain Res. 182: 499-508. PMID: 17653704
  3. Affinità in vitro di vari derivati benzamidici alogenati come potenziali radioligandi per la quantificazione non invasiva dei recettori dopaminergici D(2)-like.  |  Stark, D., et al. 2007. Bioorg Med Chem. 15: 6819-29. PMID: 17765546
  4. Der Dopamin-Agonismus auf ADP-stimulierte Thrombozyten wird durch D2-ähnliche, aber nicht D1-ähnliche Dopaminrezeptoren vermittelt.  |  Schedel, A., et al. 2008. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 378: 431-9. PMID: 18542926
  5. Die Wirkung psychoaktiver Drogen auf die In-vitro-Plättchenfunktion.  |  Schedel, A., et al. 2010. Transfus Med Hemother. 37: 293-298. PMID: 21113253
  6. Eine hochempfindliche LC-MS/MS-Methode für die Bestimmung von S-Rakloprid in Rattenplasma: Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie an Ratten.  |  Suresh, PS., et al. 2011. Biomed Chromatogr. 25: 930-7. PMID: 21154642
  7. Auswirkungen von Dopaminrezeptorantagonisten auf den Erwerb der ethanolinduzierten konditionierten Platzpräferenz bei Mäusen.  |  Pina, MM. and Cunningham, CL. 2014. Psychopharmacology (Berl). 231: 459-68. PMID: 24005528
  8. Auswirkungen von Baclofen und Rclopride auf die Wiederaufnahme der Selbstverabreichung von Kokain bei der Ratte.  |  Froger-Colléaux, C. and Castagné, V. 2016. Eur J Pharmacol. 777: 147-55. PMID: 26948316
  9. Die Rolle von Dopamin-D1- und D2-ähnlichen Rezeptoren, die mit muskarinischen M1-Rezeptoren verwandt sind, bei impulsiven Entscheidungen in hoch- und niedrig-impulsiven Ratten.  |  Tian, L., et al. 2019. Pharmacol Biochem Behav. 176: 43-52. PMID: 30444985
  10. Das appetitzügelnde D-Norpseudoephedrin (Cathin) wirkt über D1/D2-ähnliche Dopaminrezeptoren in der Nucleus Accumbens-Schale.  |  Kalyanasundar, B., et al. 2020. Front Neurosci. 14: 572328. PMID: 33177980
  11. Die kombinierte Blockade von α2- und D2-Rezeptoren aktiviert noradrenerge und dopaminerge Neuronen, aber extrazelluläres Dopamin im präfrontalen Kortex wird durch Aufnahme und Freisetzung aus noradrenergen Terminals bestimmt.  |  Sagheddu, C., et al. 2023. Front Pharmacol. 14: 1238115. PMID: 37680715
  12. Dopaminrezeptorantagonistische Eigenschaften von S 14506, 8-OH-DPAT, Rclopride und Clozapin bei Nagetieren.  |  Protais, P., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 271: 167-77. PMID: 7698199
  13. Chronische Behandlung mit dem D1-Rezeptor-Antagonisten SCH 23390 und dem D2-Rezeptor-Antagonisten Rclopride bei Cebus-Affen, die zuvor mit Haloperidol behandelt wurden. Extrapyramidale Syndrome und dopaminerge Supersensitivität.  |  Lublin, H., et al. 1993. Psychopharmacology (Berl). 112: 389-97. PMID: 7871047

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

S(-)-Raclopride (+)-tartrate salt, 25 mg

sc-253461
25 mg
$144.00