Date published: 2025-10-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-NIFE (CAS 328406-65-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Alternative Namen:
N-(4-Nitrophenoxycarbonyl)-L-phenylalanine 2-methoxyethyl ester
Anwendungen:
(S)-NIFE ist ein neues chirales Aminosäurederivatisierungsmittel für die HPLC
CAS Nummer:
328406-65-1
Molekulargewicht:
388.37
Summenformel:
C19H20N2O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(S)-NIFE ist ein neuartiges chirales Derivatisierungsmittel für die Aminosäureanalyse mittels HPLC. Es wird auch zur Derivatisierung von sekundären Aminosäuren verwendet. Der Wirkmechanismus von (S)-NIFE beruht auf seiner Fähigkeit, an Aminosäuren und Peptide zu binden. Wenn es gebunden ist, kann es die Struktur eines Moleküls verändern und die Synthese von Proteinen mit spezifischen Eigenschaften ermöglichen. Es wurde in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt, einschließlich Proteinsynthese, Arzneimittelabgabe und Gentechnik.


(S)-NIFE (CAS 328406-65-1) Literaturhinweise

  1. Anwendung eines neuen chiralen Derivatisierungsmittels zur Enantioseparation von sekundären Aminosäuren.  |  Péter, A., et al. 2002. J Chromatogr A. 948: 283-94. PMID: 12831204
  2. Ein empfindliches und einfaches Verfahren zur Quantifizierung von D-Aminosäuren in Körperflüssigkeiten auf der Grundlage der Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Visser, WF., et al. 2011. J Chromatogr A. 1218: 7130-6. PMID: 21890145
  3. Gleichzeitige Analyse von D-Alanin, D-Asparaginsäure und D-Serin mittels chiraler Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und ihre Anwendung auf Rattenplasma und -gewebe.  |  Karakawa, S., et al. 2015. J Pharm Biomed Anal. 115: 123-9. PMID: 26186615
  4. Entwicklung einer Methode zur Bestimmung der D- und L-Isomere von Leucin in menschlichem Plasma durch Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und ihre Anwendung auf tierische Plasmaproben.  |  Sugimoto, H., et al. 2015. Anal Bioanal Chem. 407: 7889-98. PMID: 26345443
  5. Bestimmung von D-Serin in Humanserum mittels LC-MS/MS unter Verwendung einer Triazol-gebundenen Säule nach Vorsäulenderivatisierung mit (S)-4-(3-Isothiocyanatopyrrolidin-1-yl)-7-(N,N-dimethylaminosulfonyl)-2,1,3-benzoxadiazol.  |  Sakamoto, T., et al. 2016. Anal Bioanal Chem. 408: 517-26. PMID: 26542833
  6. Entwicklung und Validierung einer LC-MS/MS-Methode für die quantitative Analyse von 2-Aminothiazolin-4-carbonsäure - einem neuen Marker für die Cyanidexposition in postmortalem Blut.  |  Giebułtowicz, J., et al. 2016. Talanta. 150: 586-92. PMID: 26838446
  7. Die d-Serin-Konzentrationen im Liquor sind bei der Alzheimer-Krankheit, anderen Demenzerkrankungen und älteren Kontrollpersonen ähnlich.  |  Biemans, EA., et al. 2016. Neurobiol Aging. 42: 213-6. PMID: 27143438
  8. Chirale Trennungen für die Analyse von d-Aminosäuren in biologischen Proben.  |  Szökő, É., et al. 2016. J Pharm Biomed Anal. 130: 100-109. PMID: 27435607
  9. Entwicklung eines zweidimensionalen Online-Hochleistungsflüssigkeitschromatographiesystems in Kombination mit tandem-massenspektrometrischer Detektion zur Enantiomeranalyse freier Aminosäuren in menschlicher physiologischer Flüssigkeit.  |  Ishii, C., et al. 2018. J Chromatogr A. 1570: 91-98. PMID: 30104059
  10. Präklinische Gewebeverteilung und metabolische Korrelationen von Vigabatrin, einem Antiepileptikum, das mit potenziell nutzungslimitierenden Gesichtsfelddefekten in Verbindung gebracht wird.  |  Walters, DC., et al. 2019. Pharmacol Res Perspect. 7: e00456. PMID: 30631446
  11. Biarylaxiales chirales Derivatisierungsmittel für die gleichzeitige Trennung und den empfindlichen Nachweis von proteinogenen Aminosäure-Enantiomeren mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Harada, M., et al. 2019. J Chromatogr A. 1593: 91-101. PMID: 30739759
  12. Dreidimensionale Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Bestimmung von Asn-, Ser-, Ala- und Pro-Enantiomeren im Plasma von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung.  |  Furusho, A., et al. 2019. Anal Chem. 91: 11569-11575. PMID: 31436409
  13. Empfindliche Brom-markierte Sonde D-BPBr für die gleichzeitige Identifizierung und Quantifizierung von chiralen Aminosäuren und Amino-haltigen Metaboliten in menschlicher Bioflüssigkeit durch HPLC/MS.  |  Shen, K., et al. 2020. Anal Chem. 92: 1763-1769. PMID: 31867963
  14. Indirekte Enantiose-Trennungen: Neueste Fortschritte in der chiralen Metabolomik für die biomedizinische Forschung.  |  Bogos, LG., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35806433

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-NIFE, 25 mg

sc-253524
25 mg
$270.00

(S)-NIFE, 250 mg

sc-253524A
250 mg
$1224.00

(S)-NIFE, 500 mg

sc-253524B
500 mg
$2040.00

(S)-NIFE, 1 g

sc-253524C
1 g
$3570.00

(S)-NIFE, 5 g

sc-253524D
5 g
$11730.00