Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-Naproxen-d3 (CAS 1094102-82-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(S)-6-Methoxy-d3-α-methyl-2-naphthaleneacetic Acid; po-Naproxen-d3; Aproxen-d3
CAS Nummer:
1094102-82-5
Molekulargewicht:
233.28
Summenformel:
C14H11D3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(S)-Naproxen-d3, auch bekannt als (S)-2-(6-Methoxynaphthalin-2-yl)propansäure-d3, ist eine deuterierte Variante von (S)-Naproxen, einer nichtsteroidalen entzündungshemmenden Verbindung, die wegen ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet wird. In der Forschung macht die Einführung von Deuteriumatomen anstelle von Wasserstoff (d3 bedeutet den Ersatz von drei Wasserstoffatomen durch Deuterium) (S)-Naproxen-d3 nützlich für pharmakokinetische und metabolische Studien. Diese Isotopenmarkierung ermöglicht es den Wissenschaftlern, den Weg von (S)-Naproxen durch verschiedene biochemische Systeme zu verfolgen, ohne seine biochemischen Eigenschaften zu verändern, was Einblicke in seinen Wirkmechanismus auf molekularer Ebene ermöglicht. Das (S)-Enantiomer wird speziell für die Untersuchung ausgewählt, da es im Vergleich zum (R)-Enantiomer eine höhere biologische Aktivität aufweist. In der Forschung geht die Rolle von (S)-Naproxen-d3 über die traditionellen Anwendungen hinaus und dient als Standard in der Massenspektrometrie und als Sonde in Studien zur Erforschung der Enzym-Substrat-Interaktionen innerhalb der Cyclooxygenase-Wege. Diese Wechselwirkungen dienen dem Verständnis der Hemmungsprozesse, die der entzündungshemmenden Wirkung nichtsteroidaler entzündungshemmender Verbindungen zugrunde liegen. Durch diese Anwendungen trägt (S)-Naproxen-d3 wesentlich zum breiteren Verständnis des Arzneimittelstoffwechsels und der detaillierten Mechanismen bei, durch die bestimmte Verbindungen ihre biologische Wirkung entfalten.


(S)-Naproxen-d3 (CAS 1094102-82-5) Literaturhinweise

  1. Auswirkung krankheitsbedingter Veränderungen des Plasmaalbumins auf die Pharmakokinetik von Naproxen bei männlichen und weiblichen arthritischen Ratten.  |  Li, X., et al. 2017. Drug Metab Dispos. 45: 476-483. PMID: 28246126
  2. Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie in einem Durchgang zur quantitativen Bestimmung von Ultraspuren von zehn gängigen pharmazeutischen Wirkstoffen mittels Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie nach Offline-Anreicherung durch Festphasenextraktion aus Trink- und Flusswasser sowie gereinigtem Abwasser  |  D Krakkó, V Licul-Kucera, G Záray, VG Mihucz. 2019. Microchemical Journal. 148: 108-119.
  3. Verwendung von Plasma zur Entfernung von Arzneimitteln in synthetischem Urin  |  Enrique E. Rodriguez, William A. Tarpeh, Krista R. Wigginton and Nancy G. Love. 2022. Environ. Sci.: Water Res. Technol. 8: 523-533.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-Naproxen-d3, 2.5 mg

sc-477876
2.5 mg
$384.00