Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-(−)-(6,6′-Dimethoxybiphenyl-2,2′-diyl)bis(diphenylphosphine) (CAS 133545-17-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(S)-(−)-MeO-BIPHEP; SL-A101-2
Anwendungen:
(S)-(-)-(6,6'-Dimethoxybiphenyl-2,2'-diyl)bis(diphenylphosphine) ist eine Verbindung, die in C-C-Kupplungsreaktionen verwendet wird.
CAS Nummer:
133545-17-2
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
582.61
Summenformel:
C38H32O2P2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(S)-(-)-(6,6'-Dimethoxybiphenyl-2,2'-diyl)bis(diphenylphosphin) ist eine Verbindung, die als Ligand in Übergangsmetall-katalysierten Reaktionen fungiert. Sie kann als Chelatbildner fungieren und sich mit Übergangsmetallionen zu stabilen Komplexen verbinden. Der Wirkmechanismus von (S)-(-)-(6,6'-Dimethoxybiphenyl-2,2'-Diyl)Bis(Diphenylphosphin) besteht in der Bindung an das Metallzentrum, wodurch verschiedene katalytische Prozesse wie Kreuzkupplungsreaktionen, Hydrierungen und C-H-Aktivierungen erleichtert werden. Durch seine Koordination mit Übergangsmetallen kann es die Reaktivität und Selektivität dieser katalytischen Reaktionen beeinflussen, was sich letztlich auf die Effizienz des gesamten Prozesses auswirkt. S)-(-)-(6,6'-Dimethoxybiphenyl-2,2'-diyl)bis(diphenylphosphin) kann auch an Ligandenaustauschreaktionen teilnehmen und so das Verhalten des Metallkatalysators weiter modulieren. Auf diese Weise spielt die Verbindung eine funktionelle Rolle bei der Steuerung des Ergebnisses von synthetischen Umwandlungen, indem sie das Verhalten von Übergangsmetallkomplexen auf molekularer Ebene beeinflusst.


(S)-(−)-(6,6′-Dimethoxybiphenyl-2,2′-diyl)bis(diphenylphosphine) (CAS 133545-17-2) Literaturhinweise

  1. Synthese von (1S,3aS)-8-(2,3,3a,4,5, 6-Hexahydro-1H-phenalen-1-yl)-1-phenyl-1,3,8-triaza-spiro[4. 5]decan-4-on, einem potenten und selektiven Orphanin-FQ (OFQ)-Rezeptor-Agonisten mit anxiolytisch ähnlichen Eigenschaften.  |  Wichmann, J., et al. 2000. Eur J Med Chem. 35: 839-51. PMID: 11006485
  2. Stereospezifische Hydrogenolyse von Lactonen: Anwendung auf die Totalsynthesen von (R)-ar-Himachalen und (R)-Curcumen.  |  Spielmann, K., et al. 2017. J Org Chem. 82: 4737-4743. PMID: 28398050
  3. Axial dissymmetrische Diphosphine in der Biphenylreihe: Synthese von (6, 6′-Dimethoxybiphenyl-2, 2′-diyl)-bis-(diphenylphosphin)('MeO-BIPHEP') und Analoga über einen ortho-Lithierungs/Iodierungs-Ullmann-Reaktionsansatz  |  Schmid, R., Foricher, J., Cereghetti, M., & Schönholzer, P. 1991. Helvetica chimica acta. 74(2): 370-389.
  4. Regio- und stereoreguläre Copolymerisation von Propen mit Kohlenmonoxid, katalysiert durch Palladiumkomplexe mit atropisomeren Diphosphinliganden  |  Bronco, S., & Consiglio, G. 1996. Macromolecular Chemistry and Physics. 197(1): 355-365.
  5. Enantioselektive alternierende Terpolymerisation von Propen und Ethen mit Kohlenmonoxid  |  Sesto, B., Bronco, S., Gindro, E. L., & Consiglio, G. 2001. acromolecular Chemistry and Physics. 202(10): 2059-2064.
  6. Asymmetrische Eintopfreaktionen mit heterogener chemischer Katalyse: Neue Schritte zu nachhaltigen Verfahren  |  Szőllősi, G. 2018. Catalysis Science & Technology. 8(2): 389-422.
  7. Ni-katalysierte enantiokonvergente Kopplung von Epoxiden mit Alkenylboronsäuren: Konstruktion von Oxindolen mit quaternären Kohlenstoffen  |  Wu, L., Yang, G., & Zhang, W. 2020. CCS Chemistry. 2(2): 623-631.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-(−)-(6,6′-Dimethoxybiphenyl-2,2′-diyl)bis(diphenylphosphine), 100 mg

sc-229169
100 mg
$74.00

(S)-(−)-(6,6′-Dimethoxybiphenyl-2,2′-diyl)bis(diphenylphosphine), 500 mg

sc-229169A
500 mg
$238.00