Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-Ketoprofen (CAS 22161-81-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
(S)-Ketoprofen ist ein Hemmstoff der TXB2-Bildung und der Cox
CAS Nummer:
22161-81-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
254.28
Summenformel:
C16H14O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(S)-Ketoprofen, die aktive Form von Ketoprofen, zeigt anti-Blutplättchen-Effekte durch Hemmung der Thromboxan B2 (TXB2) Bildung in den Blutplättchen. Studien zeigen, dass diese Verbindung auch ein starker Hemmstoff der Prostaglandin F2 α Produktion ist. Weitere Experimente deuten darauf hin, dass (S)-Ketoprofen schmerzunterdrückende Eigenschaften hat, die an einen serotoninergen Mechanismus über sowohl 5-HT(3) Rezeptoren auf spinaler Ebene als auch supraspinale 5-HT(1)/5-HT(2)/5-HT(7) Rezeptoren gebunden sind. (S)-Ketoprofen hemmt Cox (Cyclooxygenase). (S)-Ketoprofen ist ein Hemmstoff von Cox-1 und Cox-2.


(S)-Ketoprofen (CAS 22161-81-5) Literaturhinweise

  1. Einfluss von (S)-Ketoprofen und Fluorid auf Karies bei Ratten.  |  Bowen, WH., et al. 2000. Oral Dis. 6: 12-4. PMID: 10673782
  2. Beweise für einen zentralen Wirkmechanismus von S-(+)-Ketoprofen.  |  Díaz-Reval, MI., et al. 2004. Eur J Pharmacol. 483: 241-8. PMID: 14729113
  3. Enantioselektive Pharmakodynamik des nichtsteroidalen Entzündungshemmers Ketoprofen: In-vitro-Hemmung der Cyclooxygenase-Aktivität der menschlichen Blutplättchen.  |  Hayball, PJ., et al. 1992. Chirality. 4: 484-7. PMID: 1476858
  4. Ketoprofen bei Ferkeln: enantioselektive Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und PK/PD-Modellierung.  |  Fosse, TK., et al. 2011. J Vet Pharmacol Ther. 34: 338-49. PMID: 20950352
  5. Chirale Inversion von R(-) zu S(+) Ketoprofen in Schweinen.  |  Neirinckx, E., et al. 2011. Vet J. 190: 290-292. PMID: 22108189
  6. Kristallstruktur und Charakterisierung von Esterase-Est25-Mutanten zeigen eine verbesserte Enantioselektivität gegenüber (S)-Ketoprofenethylester.  |  Kim, J., et al. 2017. Appl Microbiol Biotechnol. 101: 2333-2342. PMID: 27915377
  7. Intestinale geschwürserzeugende Wirkung von S(+)-Ketoprofen in der Ratte.  |  Cabré, F., et al. 1998. J Clin Pharmacol. 38: 27S-32S. PMID: 29023865
  8. Lipase-unterstützte (S)-Ketoprofen-Auflösung aus einem handelsüblichen Racematgemisch.  |  Estrada-Valenzuela, D., et al. 2021. Pharmaceuticals (Basel). 14: PMID: 34681221
  9. Stereoselektivität der Wechselwirkung des nichtsteroidalen entzündungshemmenden Wirkstoffs S-Ketoprofen mit L/D-Tryptophan in Phospholipidmembranen.  |  Mastova, AV., et al. 2022. Membranes (Basel). 12: PMID: 35629787
  10. Stereoselektive Hemmung der Cyclooxygenase im Rattenhirn durch Dexketoprofen.  |  Carabaza, A., et al. 1997. Chirality. 9: 281-5. PMID: 9176993
  11. Enantiospezifische Hemmung der Ligatur-induzierten Parodontitis bei Beagles durch topisches (S)-Ketoprofen.  |  Paquette, DW., et al. 1997. J Clin Periodontol. 24: 521-8. PMID: 9266337
  12. Analgetische, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkung von S(+)-Ketoprofen in vivo.  |  Cabré, F., et al. 1998. J Clin Pharmacol. 38: 3S-10S. PMID: 9882076
  13. Bioverfügbarkeit von S(+)-Ketoprofen nach oraler Verabreichung verschiedener Mischungen von Ketoprofen-Enantiomeren an Hunde.  |  García, ML., et al. 1998. J Clin Pharmacol. 38: 22S-26S. PMID: 9882078

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-Ketoprofen, 1 g

sc-200624
1 g
$116.00