Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-(+)-Glycidyl Nosylate (CAS 115314-14-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(2S)-(+)-Glycidyl 3-Nitrobenzenesulfonate; (S)-Glycidol 3-Nitrobenzenesulfonate; 3-Nitro-benzenesulfonic Acid Oxiranylmethyl Ester; (2S)-Oxiranylmethyl 3-Nitrobenzenesulfonate; (S)-(+)-Gycidyl 3-Nitrobenzenesulfonate
CAS Nummer:
115314-14-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
259.24
Summenformel:
C9H9NO6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Die Bildung von (S)-(+)-Glycidyl Nosylat erfordert die Reaktion zwischen Glycidol und 3-Nitrobenzolsulfonsäure, was zu einem Nitrobenzolsulfonat-Ester führt. Diese Reaktion erfolgt durch die Bildung eines intermediären Nitrobenzolsulfonat-Anions, welches anschließend mit Glycidol reagiert und das gewünschte (S)-(+)-Glycidyl Nosylat-Produkt liefert. (S)-(+)-Glycidyl Nosylat ist ein vielseitiges Reagenz, das weitläufig in der synthetischen Chemie verwendet wird. Es wird als Nitrobenzolsulfonat-Ester klassifiziert und dient als wertvolles Reagenz zur Synthese verschiedener Verbindungen, einschließlich chiraler Amine, β-Aminoalkohole und β-Aminoester. Darüber hinaus hat GNS eine entscheidende Rolle bei der Synthese verschiedener bioaktiver Verbindungen, einschließlich Peptiden und Nukleosiden, gespielt.


(S)-(+)-Glycidyl Nosylate (CAS 115314-14-2) Literaturhinweise

  1. Chirale Hemikryptophane auf Trialkanolaminbasis: Synthese und Oxovanadiumkomplex.  |  Gautier, A., et al. 2005. Org Lett. 7: 1207-10. PMID: 15787468
  2. Synthese und vorläufige Bewertung von [(18)F]-Fluor-(2S)-Exaprolol für die Darstellung zerebraler beta-adrenerger Rezeptoren mit PET.  |  Stephenson, KA., et al. 2008. Neurochem Int. 53: 173-9. PMID: 18675864
  3. Derivati fluorurati dell'isatina. Parte 2. Nuove isatine 5-pirrolidinilsolfoniliche N-sostituite come potenziali strumenti per l'imaging molecolare delle caspasi nell'apoptosi.  |  Podichetty, AK., et al. 2009. J Med Chem. 52: 3484-95. PMID: 19445513
  4. Das tertiäre Amin-Stickstoffatom von Piperazinsulfonamiden als neue Determinante für potente und selektive Beta3-Adrenozeptor-Agonisten.  |  Perrone, MG., et al. 2009. ChemMedChem. 4: 2080-97. PMID: 19882697
  5. Synthese und In-vitro-Bewertung von Derivaten des β₁-adrenergen Rezeptorantagonisten HX-CH 44.  |  Stephenson, KA., et al. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 5506-9. PMID: 21783363
  6. Entdeckung und Entwicklung von Phenoxypiperidin-Hydroxyamid-Dual-CCR3/H₁-Antagonisten. Teil I.  |  Furber, M., et al. 2012. Bioorg Med Chem Lett. 22: 7702-6. PMID: 23142617
  7. Maßgeschneiderte Oxido-Vanadium(V)-Käfigkomplexe für die selektive Sulfoxidation in geschlossenen Räumen.  |  Zhang, D., et al. 2017. Chem Sci. 8: 789-794. PMID: 28451228
  8. Selektivität der CRY2-Isoform eines Modulators der zirkadianen Uhr mit Wirksamkeit gegen Glioblastome.  |  Miller, S., et al. 2022. Proc Natl Acad Sci U S A. 119: e2203936119. PMID: 36161947
  9. Un nuovo modulatore allosterico negativo del recettore NMDA selettivo per GluN2B possiede proprietà analgesiche intrinseche e potenzia l'analgesia della morfina in un modello di dolore da coda di roditore.  |  Harris, LD., et al. 2023. ACS Chem Neurosci. 14: 917-935. PMID: 36779874
  10. Pharmakokinetik der Einzeldosis von (S)-Atenolol bei oraler Verabreichung als einzelne Enantiomerformulierung und als racemisches Gemisch (Tenormin).  |  Clementi, WA., et al. 1994. Chirality. 6: 169-74. PMID: 8024947
  11. Hochgradig diastereoselektive Reaktion eines chiralen, nicht-racemischen Amid-Enolats mit (S)-Glycidyl-Tosylat. Synthese des oral wirksamen HIV-1-Proteaseinhibitors L-735,524  |  David Askin ∗, Kan K Eng ∗, Kai Rossen ∗, Robert M Purick, Kenneth M Wells, R.P Volante, Paul J Reider. 1994. Tetrahedron Letters. 35: 673-676.
  12. Leichte Radiosynthese von Fluor-18 markierten β-Blockern. Synthese, Radiomarkierung und ex-vivo-Biodistribution von [18F]-(2S und 2R)-1-(1-Fluorpropan-2-ylamino)-3-(m-tolyloxy)propan-2-ol  |  Karin A. Stephenson, Alan A. Wilson, Jeffrey H. Meyer, Sylvain Houle, and Neil Vasdev*. 2008. J. Med. Chem. 16: 5093–5100.
  13. Anwendung der Palladium-katalysierten Norbornen-unterstützten Catellani-Reaktion für die Totalsynthese von (+)-Linoxepin und Isolinoxepin  |  Zafar Qureshi, Harald Weinstabl, Marcel Suhartono, Hongqiang Liu, Pierre Thesmar, Mark Lautens. 2014. European Journal of Organic Chemistry. 2014: 4053-4069.
  14. Jüngste Fortschritte bei der Totalsynthese von Duocarmycinen A und SA, Yatakemycin sowie PDE-I und PDE-II  |  Juri Sakata & Hidetoshi Tokuyama. 2019. Cutting-Edge Organic Synthesis and Chemical Biology of Bioactive Molecules. 101–124.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-(+)-Glycidyl Nosylate, 10 g

sc-208344
10 g
$233.00